Wörtern gekennzeichnet, “WARNUNG” oder “VORSICHT”, nach ANSI Z535.4 (American National Standard Institute: Produkt Sicherheits Symbole and Markierungen). Dies bedeutet folgendes: Wichtige Informationen, die Sie auf eine Situation aufmerksam machen, welche ernsthafte Verletzungen und Schäden an Ihrem WARNUNG Eigentum verursachen können, wenn die Anweisungen nicht befolgt werden.
1. Einführung 1-1. Einführung Vielen Dank für die Wahl eines unserer Produkte! In diesem Handbuch wird beschrieben, wie die Waagen der FC-I funktionieren und wie man Ihre Leistungsfähigkeit optimal nutzt. Lesen Sie dieses Handbuch genau durch, bevor Sie die Waage verwenden und bewahren Sie es griffbereit auf, um später darin nachsclagen zu können.
Packen Sie sie daher vorsichtig aus. Im Karton sollte folgendes sein: Die Zählwaage. Ein Adapter TB-124E (überprüfen Sie die Ausgangsspannung 12V-). Entfernen Verpackungsmaterial zwischen Wägeteller und Gehäuse. Anleitung Verpackung entfernen FC-50Ki FC-20Ki FC-10Ki FC-5000i FC-2000i Adapter. Bitte überprüfen Sie ob er den Lokalen Bestimmungen...
1-3. Instalation Ihrer Waage 1. Stellen Sie die Waage auf eine geeignete Oberfläche (siehe ideale Bedingungen zum Wiegen) und gleichen Sie die Waage mittels den drehbaren Schraubfüßen so ab, daß sich die Libelle exakt in der Mitte befindet. RS-232C AC Adapter Wägeteller OP-02 Libelle...
Seite 8
Der Wägeraum sollte sauber und trocken gehalten werden. Der Wägetisch sollte eine stabile Konstruktion haben. Raumecken sind ideale Aufstellungsorte, da sie weniger Vibrationen aufweisen. Betreiben Sie die Waage niemals in der Nähe von Heizungen oder Klimageräten. Betreiben Sie die Waage nicht an Plätzen mit direkter Sonneneinstrahlung. Stellen Sie sicher, daß...
1-4. Standby und Bedienmodus Prinzipiell hat die Waage zwei Hauptmodi. Standby Modus und Bedienmodus. Standby Modus:Wenn die Waage an eine Spannungsversorgung angeschlossen ist, sei es durch den Netzadapter oder durch ein Batteriepaket, und die Anzeige ausgeschaltet befindet sich Waage Standby-Modus. Bedienmodus: Ist die Anzeige eingeschaltet befindet sich die Waage im Bedienmodus.
1-7. Letzverwendetes Stückgewicht wieder aktivieren Wie Sie später in dem Kapitel Grundlegende Bedienung erfahren werden gibt es mehrere Möglichkeiten ein Stückgewicht zu regestrieren. Sie können ein verwendetes Stückgewicht in eienem Speicher ablegen. Dies ist sehr nützlich wenn die Anzeige ausgeschaltet wird, denn man kann später dieses Stückgewicht wieder durch Betätigen der Tatse RESET aktivieren.
3. Grundlegende Bedienung 3-1. Grundlegende Bedienung Schalten Sie die Waage Ein und Aus TARE ZERO STABL SCALE TOTAL ENTERED 1. Drücken Sie STANDBY/OPERATE Taste um 8888888. die Waage einzuschalten. Die Anzeige zeigt zuerst alle 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 Segmente, danach wird...
Seite 13
Tara TARE Taste subtrahiert z.B. einen TARE ZERO SCALE STABL TOTAL ENTERED Behälter. 8888810 1. Entfernen Sie allles von dem Wäggeteller und betätigen Sie die ZERO Taste. W E I G H T ( k g ) 12134567890 . 0 00 2 3 A S A M P U W ( g ) 123415670 .
3-2. Start mit dem Zählen 1. Wenn die Anzeige nicht eingeschaltet ist, sollten Sie die STANDBY/OPERATE Taste betätigen um die Anzeige einzuschalten. Oder TARE ZERO STABL TOTAL SCALE ENTERED drücken Sie die RESET Taste um ältere 8888810 Anwendungen zu löschen. W E I G H T ( k g ) 12134567890 .
3-3. Stückgewichtsermittelung mittels einer Probenmenge 10 Proben 1. Die drei UNIT WEIGHT BY LED’s sollten zu diesem Zeitpunkt blinken, falls nicht, drücken Sie die RESET Taste um ältere Daten zu löschen. Sollten Sie einen leeren Behälter verwenden, so legen Sie ihn jetzt auf.
5, 25, 50 oder 100 Proben 1. Die drei UNIT WEIGHT BY LED’s sollten blinken, wenn nicht, drücken Sie die RESET Taste um ältere Daten zu löschen TARE ZERO STABL TOTAL SCALE ENTERED 2. Drücken Sie SAMPLE Taste. 8888810 Das Behältergewicht wird SAMPLE automatisch tariert Die Anzeige zeigt...
Durch den Anwender gewählte Probenmenge 1. Die drei UNIT WEIGHT BY LED’s sollten blinken, wenn nicht, drücken Sie die RESET Taste um ältere Daten zu löschen 2. Drücken Sie die SAMPLE 8888810 Taste. SAMPLE Das Behältergewicht wird automatisch tariert. W E I G H T ( k g ) 11234567890 .
Seite 18
Stückgewichtsermittlung mit der Taste SAMPLE 1. Die drei UNIT WEIGHT BY LED’s sollten blinken, falls nicht, drücken Sie die RESET Taste. Falls einen Behälter benutzen möchten, drücken Sie die Taste TARE . TARE ZERO SCALE STABL TOTAL Vergewissern Sie sich das “0” angezeigt ENTERED 8888810 wird.
3-4. Stückgewicht mittels der KeyboardTaste 1. Die drei UNIT WEIGHT BY LED’s sollten blinken, falls nicht betätigen Sie die RESET Taste. Falls einen Behälter benutzen möchten, drücken Sie die Taste TARE . TARE Vergewissern Sie sich das “0” angezeigt ZERO STABL SCALE TOTAL...
3-5. Stückgewicht über die ID-Codenummer 1. Wenn noch kein Stückgewicht im Speicher ist gehen Sie zu Kapitel “Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden.. Speichern Stückgewichtes mittels des ID-Codes”. Die drei UNIT WEIGHT BY LED’s sollten blinken, wenn nicht, drücken Sie die RESET Taste.
4. Eingabe eines Taragewichtes Die Waage besitzt zwei Möglichkeiten der Tarierung. Benutzen Sie die Taste TARE um einen Behälter zu subtrahieren, nähere Informationen unter “ Grundlegende Bedienung”. Benutzen Sie die KEYBOARD TARE Taste um einen Wert über die Zehnertastatur einzugeben. 4-1.
4-2. Löschen des Taragewichtes TARE Erstens: ZERO STABL SCALE TOTAL ENTERED 888-554 1. Entfernen alles Wägeplatte. Wenn die ZERO Anzeige nicht leuchtet, 2 A A W E I G H T ( k g ) drücken Sie die ZERO Taste. 1234105678-0 .
2 3 S A A M U U W ( g ) 12314567111 . 0 004567890123456 4. Drücken sie die ENTER Taste. The ID number is stored and the display PQRS WXYZ returns to normal. -----10 W E I G H T ( k g ) 1234516---1 .
5-2. Löschung eines gespeicherten Stückgewichtes STORE 1. Drücken und halten Sie die Taste C gedrückt. UNIT Dann drücken Sie die Taste STORE UNIT WEIGHT WEIGHT und lassen dann beide los.. 8888810 2. “clear “ wird angezeigt und die “id-Nummer “ blinkt. W E I G H T ( k g ) 123145678C0 .
5-3 Speichern des Produktnamen unter einem ID-Codes Sie können einen Produktnamen mit bis zu 12 alpahnumerischen Zeichen deklarieren und unter einer ID-Nummer abspeichern. 8888810 1. Drücken Sie die STORE UNIT WEIGHT Taste. “id-000000” wird erscheinen und blinken. 000000 STORE W E I G H T ( k g ) 12345671891 .
Folgen Sie der Eingabe bis zum letzten Buchstaben. “ ” A & D C o ., L t d. -----10 11.Drücken Sie die ENTER Taste. ID-Nummer Produktnummer gespeichert. W E I G H T ( k g ) Eventuell müssen Sie zu Schritt 2 123516-1--1 .
Seite 27
Tara, Komparatoreinstellung & Gesamtzählergebnisse speichern Werksseitig ist die Waage so eingestellt, daß nur die ID-Nummer mit Stückgewicht und Produktbeschreibung abgespeichert werden kann. Wenn Sie jedoch den F-Parameter f-01-05 ändern, können auch Tarawerte, Komparatorwerte und Gesamtzählergebnisse abgespeichert werden. 888-510 1. Zuerst müssen Sie ein Stückgewicht mit einer der 3 Möglichkeiten eingeben, ebenso setzen Sie den Komparator und benutzen Sie die M+ W E I G H T ( k g )
6. Anwendung des M+ Speichers 6-1. Die M+ Speicher Funktion Die Waage kann Zähldaten summieren mit der M+ Taste, oder automatisch (siehe nächste Seite). Die Anzahl der Summierdaten wird ebenso überwacht und kann angezeigt werden. Wenn Sie sich das Endergebnis der Addition ansehen wollen, betätigen Sie die TOTAL Taste, In der Anzeige sehen Sie das Endergebnis aus den additionen und wie oft addiert wurde.
Löschung der letzten M+ Addition 1. Drücken und halten Sie die C Taste, dann drücken Sie die M+ Taste und lassen beide los. 2. Die Waage löscht den letzten Eintrag. Wenn die Waage 4mal piepst, ist kein Wert zum löschen vorhanden. Automatische M+ Summierung Die M+ Summierung kann auch automatisch erfolgen und zwar jedes mal wenn Sie unterschiedliche Zählvorgänge haben.
6-4. Die M- Funktion Die Waage subtrahiert Zähldaten vom M+ Speicher bei Benutzung der Taste. Setzen Sie in der F-Function f-09-01="1" um die Taste als M- Taste zu verwenden. Diese Funktion löscht nicht die letzte M+ Addition, aber subtrahiert Zähldaten anstelle von addieren.
3. Drücken Sie die ENTER Taste. f-05-01 Anzeige zeigt Ihnen F-Funktion relevante Parameter blinkt. C o m p a r a t o r 12345678C000045678id-000001 2 3 S A M U U W ( g ) 1 2 C l e a r I D 4.
Verändern der Komparatorgrenzen Setzen Sie f-09-01="0". 1. In Schritt 1, drücken Sie die ENTER Taste und 888-100 die Obergrenze blinkt. ENTER Ändern 2 A A W E I G H T ( k g ) A B D E H i L i m i t Zehnenrtastatur den Wert und 121341567811 .
888-100 1. Drücken Sie die zweimal Twice um das Datum und Uhrzeit anzeigen zu lassen. 2 A A W E I G H T ( k g ) A B D E 121341567811 . 1 00572003 2 12 ENTER 2. Drücken Sie die ENTER 2 A 3 S A A M U U W ( g )
Seite 34
88Cal10 C a l i b r a t i o n w e i g h t ( k g ) Cal4567890123aaaaaaaaa10 . 0 00 [ T A R E ] G r a v i t y A c c e l e r a t i o n Die Anzeige zeigt die Kalibriermasse an.
9-2. Korrektur der Schwerkraftbeschleunigung Wenn die Waage zum ersten mal kalibriert wird oder an einen anderen Ort gebracht wurde, so sollte sie unter der Verwendung eines Kalibrierungsgewichtes kalibriert werden. Wenn aber ein Kalibriergewicht nicht verfügbar ist, wird die Korrektur der Schwerkraftbeschleunigung Waage ausgleichen.
10. F-FUNKTIONS PARAMETER 10-1. Ändern oder überprüfen der F-Funktionen Beginnen Sie im Standby Modus.. 1. Drücken und halten Sie die ZERO Taste, dann STANDBY drücken Sie die STANDBY/OPERATE Taste. ZERO OPERAT Die Anzeige zeigt “f-00” wobei “00” blinkt. Dann f-000 lassen Sie beide los.
Die Waage kann so eingestellt werden, daß sie nach der Stückgewichtsermittlung automatisch auf die zweite Brücke umschaltet. Andernfalls muß die REMOTE SCALE Taste F-01-03 requires gedrückt werden. OP-05 and a remote scale 3 Keine automatische Umschaltung. Automatische Umschaltung zur zweiten Brücke. Atomatische Umschaltung zur Hauptwaage.
Seite 38
Nach Einschaltung – letztes Stückgewicht wird verwendet oder muß neu eingegeben werden. f-01-04 Wenn die Anzeige eingeschaltet wird, kann die Waage das zuletzt verwendete Stückgewicht verwenden. 3 Das Stückgewicht ist nach Einschalten gelöscht. Das zuletzt verwendete Stückgewicht wird automatisch wiederverwendet(wenn keine Stromunterbrechung stattfand) ID Speicherinhalt.
F-02-X Zählgenauigkeitsanpassung Anwendung & kleinstes Stückgewicht ACAI Modus –wenn Stückgewicht über eine Probenmenge ermittelt wird. f-02-01 ACAI ist ausgeschaltet. 3 ACAI arbeitet automatisch. ACAI arbeitet manuell (bei benutzen der ENTER Taste). ACAI Modeus –wenn eine Stückgewichtseingabe über den ID Speicher oder per Handeingabe erfolgt. f-02-02 ACAI ist ausgeschaltet.
Seite 40
F-04-X Umgebung und Summer Nullpunktstabilität. Nullpunktstabilität erkennt eine Abweichung f-04-01 Nullpunkt, verursacht durch Temperatureinflüsse, Feuchtigkeit, Luftdruck etc. und stabilisiert sich selbst. 3 Nullpunktstabilität ein. Nullpunktstabilität aus. Reaktionseinstellung f-04-02 Empfindliche Reaktion, exakte Gewichtsdaten 3 Normale Reaktion Langsame Reaktion ignoriert leichte Schwankungen Stabilitätsgeschwindigkeit / Umgebung f-04-03 Schnell / gute Umgebung...
Seite 41
Datenvergleich – Zähl- oder Gewichtsdaten f-05-02 3 Vergleicht alle Zähldaten. Vergleicht alle Gewichtsdaten. Obere Grenze. f-05-03 Eingabe über Zehnertastatur. Benutzen Sie - oder . Taste um einen minus Wert zu setzen. Untere Grenze. f-05-04 Eingabe über die Zehnertatstatur. Benutzen Sie - oder . Taste um einen minus Wert zu setzen.
PCS(Zähl) gesendet werden. Datenformat No difference between “0” f-X-03 3 Format für AD-8121 MODE 1. and ”1” when used with the Format für AD-8121 MODE 3. UFC format. Format für allgemeine Drucker, Computer, etc. Baud Rate f-X-04 3 2400 bps.
F-09-X Taste Operation Modus für die Taste f-09-01 Durch betätigen der MODE Taste können die Komparator Grenzen und Datum und Zeit angezeigt werden. Kann als M- Taste verwendet werden um zu subtrahieren. Punkt und Wägedaten für den RS-232C Ausgang f-09-02 Punkt="...
11. ACAI FUNKTION 11-1. ACAI Automatische Zählgenauigkeitsanpassung TARE Die ACAI (Automatic Counting Accuracy ZERO STABL SCALE TOTAL ENTERED Improvement) Funktion rekalkuliert 8888828 Stückgewicht je mehr Einzelstücke auf die Wägeplattform gelegt werden um das W E I G H T ( k g ) ACAI Zählergebniss zu verbessern.
12. RS-232C Serielle Schnittstelle Die Waage hat nicht nur eine standardmäßige Schnittstelle sondern auch optional erweiterbare Schnittstellenfunktionen. 12-1. RS-232C Eigenschaften Übertragungssystem EIA RS-232C Übertragungsform Asynchron bi-direktional, halb-duplex Datenformat Baudrate: 2400, 4800, 9600 bps Datenbit: 7 Bit + Parität 1Bit (gerade oder ungerade) oder 8 Bit (keine Parität) Start Bit: 1 Bit...
Seite 47
12-2. Datenausgang Der Datenausgang wird durch die F-Funktionen in f-06 08-X gesetzt, siehe dazu F-Funktions Parameter, Kapitel 9. Datenausgang Modus (f-06/07/08-01) Tastenmodus (f-06/07/08-01="0") Wenn die PRINT Taste gedrückt wird und die Beständigkeitsanzeige eingeschaltet ist, werden die wiegedaten von der Waage ausgegeben oder gespeichert, und die Anzeige blinkt.
Datenformat (f-06/07/08-03) 08-03="0") Format für AD-8121 MODE 1 oder 2. (f-06 08-03="1") Format für AD-8121 MODE 3. (f-06 Format für allgemeine Drucker, Computer, etc. (f-06 08-03="2") Baud Rate (f-06/07/08-04) Wählen Sie die entsprechende Baudrate die zu Ihrem Gerät passt. 2400 bps (f-06 08-04="0") Wählen Sie 2400 bps mit dem AD-8121.
Kapitel 13 Optionen 13.3 OP-03 2 Schnittstellen (RS-232C) Mit der 2 fachen RS-232C Schnittstelle können Sie Ihren individuellen Bedarf noch besser ausbauen. OP-03 Installierung 1. Entfernen Waage Netzanschluß. 2. Lösen Sie die beiden Schrauben der kleineren Abdeckplatte auf der Rückseite der Waage.
13.4 OP-04 RS-232C und Komparator Relaais Ausgang OP-04 Installation Siehe wie bei Installierung der OP-03. Die OP-04 wird in das gleiche Fach installiert wie die OP-03. Die Einstellungen sind dieselben wie bei der RS-232C Schnittstelle und sehen Sie dazu Kapitel “12. RS-232C Serielle Schnittstelle”.
13.5 OP-05 Zweitwaagenanschluß Ein Anschluß einer zweiten Wägeplattform ist möglich durch die Instalation der Option OP-05. OP-05 Installation 1. Trennen Sie die Waage vom Netz. 2. Lösen Sie die beiden Schrauben der größeren Abdeckplatte auf der Rückseite der Waage. 3. Installieren Sie die die Platine mit dem vorhandenen Kabel.
Technische Daten für die Zweitwaage An die Waage können bis zu 4 Lastzellen (350Ω) angeschlossen werden. Der Wägebereich kann zwischen 0.5kg bis 5,000kg liegen. Die Waage kann bis zu 4 Lastzellen vereinen (350Ω) in einer Plattform. Kapazitätsbereich der Zweitwaage von 0.5kg bis 5,000kg. Min.
13.6 Kalibrierung der Zweitwaage Wenn Sie eine Zweitwaage benutzen, geben Sie die Kapazität ein und kalibrieren Sie die Waage mit externen Gewichten. Die Waage sollte für mindestens 1 Stunde aufgewärmt werden, bevor Sie die Waage kalibrieren. 5. Entfernen Sie den Kalibrierdeckel und 88Cal10 betätigen Sie den Schalter.
14. Eigenschaften MODEL FC-500i FC-1000i FC-2000i FC-5000i FC-10Ki FC-20Ki FC-50Ki Kapazität (k)g 500 g 1 kg 2 kg 5000 g 10 kg 20 kg 50 kg Auflösung (k)g 0.05 g 0.1 g 0.2 g 0.5 g Kapazität lb 1 lb...
Seite 55
MODEL FC-500Si FC-5000Si Kapazität g 500 g 5000 g Auflösung g 0.02 g 0.2 g Kapazität lb 1 lb 10 lb Auflösung lb 0.00005 lb 0.0005 lb Mögliche Proben 10 Stück normal – 5, 25, 50, 100 oder zufällige Stückzahl, Kundenspezifisch Min.Stückgewicht 0.001 g 0.01 g...
13. Tabelle der Gravitationsbeschleunigung Graviträtswerte verschiedener Städte Amsterdam 9.813 m/s Manila 9.784 m/s Athens 9.807 m/s Melbourne 9.800 m/s Auckland, NZ 9.799 m/s Mexico City 9.779 m/s Bangkok 9.783 m/s Milan 9.806 m/s Birmingham 9.813 m/s New York 9.802 m/s Brussels 9.811 m/s Oslo...