Über dieses Handbuch und Ihre Zeichen Alle Sicherheitshinweise werden mit folgenden Wörtern gekennzeichnet, “Warnung“ oder “Vorsicht“, nach ANSI Z535.4 (American National Standard Institute: Produkt Sicherheits-Symbole und Markierungen). Dieses bedeutet folgendes: Wichtige Informationen, die Sie auf eine Situation aufmerksam machen, welche ernsthafte Verletzungen WARNUNG und Schäden an Ihrem Eigentum verursachen können, wenn die Anweisungen nicht befolgt werden.
1. Einführung Dieses Handbuch beschreibt die Funktionsweise dieser Waage und ihre optimale Verwendung. FG- Plattformwaagen haben folgende Eigenschaften Die FG Serie hat folgende drei Auflösungen 1/3,000, 1/6,000 (1/7,500) und 1/12,000 (1/15,000). Es gibt zwei Größen von Wäge Platten. Die FG-KAL hat eine größere und die FG- KAM/KBM hat eine kleinere Platte.
3. Bezeichnung der Teile Anzeige Optionen Einschu Batterie Anzeige Fach Stativ Schalter AC Adapter Kabel Deckel (FG-KAL/KAM) Wäge Platte Säulen Stützfuß (nur FG-KAM) Libelle Waage Fuß Libelle FG-KBM Serie FG-KAL/KAM Serie Metrische Modelle STABLE Indikator NET Indikator Weighing unit ZERO Indikator HI OK LO Indikator ON/OFF Taste Druck Taste...
Seite 7
U.S.A. Modelle Wäge Einheit ON/OFF Taste Druck Taste Null Taste Tara Taste Modus Taste Die Indikatoren STABLE Stabilität des Wäge Systems. Gewichtsanzeige schwankt nicht. Indikator für netto Gewicht. (nur bei Tara Funktion.) ZERO Indikator für Nullanzeige. Vergleich eines Wiegewertes mit den oberen und unteren Werten HI OK LO Wäge Einheiten “kg”...
Seite 8
Null Taste Anzeige wird auf null gestellt. Im Einstellmodus ist diese Taste um zwischen den Parametern zu wählen Null Taste U.S.A. Modell Anzeige Waage wird null gestellt. Einstellmodus ist diese Taste um zwischen den Parametern zu wechseln Tara Taste U.S.A. Modell Subtrahiert den Wäge Container auf der Wäge Plattform.
4. Inbetriebnahme 4-1. Montage des Stativs(FG-KAL and FG-KAM) 1. Entfernen Sie die 4 Schrauben am untern Teil der Halterung. Schraube 2. Schieben Sie die Halterung in die Waage, wobei Sie das Kabel in die Waage ziehen. Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht zwischen Säule und Waage eingeklemmt!
Standort der Waage Beachten Sie die folgenden Hinweise., wenn Sie korrekt messen wollen, die Waage in gutem Zustand erhalten und Gefahren vorbeugen möchten. Installieren Sie die Waage nicht an solchen Orten, an denen sie Staub, Wind, Vibrationen, größeren Temperaturschwankungen oder Kondensation ausgesetzt ist oder an Orten die ein Magnetfeld haben.
Seite 11
Batterien bitte entfernen, wenn die Waage für längere Zeit nicht benutzt wird. Schäden durch auslaufende Batterien sind nicht Bestandteil der Garantie.
5. Grundlegende Funktionen 5-1. Ein und Ausschalten 1. Drücken Sie die ON/OFF Taste um die Waage ein oder auszuschalten. Alle Symbole der Anzeige werden einige Sekunden lang angezeigt, bis die Waage ihren Nullpunkt gefunden hat . Wenn sich der Wiegewert der Waage stabilisiert, verschwindet die Anzeige bis auf die Wiegeinheit.
5. Stellen Sie das zu wiegende Objekt auf die Schale oder in den Behälter. Warten Sie bis das Stabilitätszeichen angezeigt wird und lesen Sie den Wert ab. 6. Entfernen Sie das Objekt von der Schale. Die RE-ZERO Taste setzte die Waage auf null, wenn das Gewicht innerhalb ±2% der Wiegekapazität (kg)um den eingeschalteten Nullpunkt liegt.
6. Zählmodus Bestimmt die Anzahl von Objekten in einer Probe. Kalkuliert die Menge, indem das Gewicht der zugrundeliegenden Probe verwendet wird, um zu bestimmen, wie viel Stück enthalten sind. 1. Drücken Sie die MODE Taste um “pcs”. zu wählen(“pcs” = Stück) ZERO ◄...
7. Komparator Die Resultate des Vergleichs werden mit HI, OK oder LO auf der Anzeige dargestellt. Die Vergleichsformel lautet wie folgt: LO < unterer Grenzwert ≤ OK ≤ oberer Grenzwert < HI Betriebsbedingungen (Vergleich “Funktions-Liste F6”): F6-0: Kein Vergleich (Komparator-Funktion ausgeschaltet). F6-1: Vergleicht alle Daten.
Die oberen und unteren Grenzwerte bleiben auch gespeichert, wenn die Waage ausgeschaltet wird. 8. Kalibrierung Diese Funktion justiert die Waage für genaueres Wiegen Führen Sie in den folgenden Fällen eine Kalibrierung durch: Wenn die Waage zum ersten Mal benutzt wird. Wenn die Waage bewegt wurde.
power off Taste um den Kalibrier Modus zu verlassen. 5. Um mit einem anderen Gewicht zu kalibrieren, ändern Sie die angezeigte Gewichtsmenge in dem Sie folgende Tasten benutzen. RE-ZERO oder ZERO um die Anzeige zu wählen PRINT um die Anzeige zu erhöhen 6.
RE-ZERO oder ZERO um die Anzeige zu wählen. PRINT um die Anzeige zu erhöhen. 4. Drücken Sie die MODE Taste. Die Anzeige wechselt wieder zu Cal 0 . 5. Wenn es notwendig ist die Waage unter Verwendung eines Kalibriergewichts zu kalibrieren, gehen Sie zu Schritt 3 unter Punkt “8-1.
Parameter sind in der Waage gespeichert und die Waage schaltet sich automatisch erneut ein (5.1). Wenn Sie die Waage ausschalten bevor dieser Punkt abgeschlossen wurde, bleibt keine der Einstellungen gespeichert 9-2. Funktions-Liste Begriff Erklärung Auto power-off Stromabschaltung deaktiviert Automatische f 1- 0 Funktion Stromabschaltung Stromabschaltung aktiviert...
10. Optionen Die folgenden Optionen sind für die FG Serie verfügbar: OP-23 (FG-23) RS-232C serielle Schnittstelle OP-24 (FG-24) RS-232C serielle Schnittstelle und Komperator Relais. OP-23 und OP-24 können nicht gemeinsam genutzt werden. 10-1. Installation OP-23/OP-24 Die OP-23/OP-24 besteht aus einer Schnittstellenkarte, einer Optionsabdeckung und einem DIN 8 pol Stecker.
10-2. OP-23 RS-232C serielle Schnittstelle Diese Schnittstelle ermöglicht es Ihnen die FG Serie mit einem multifunktions Drucker oder einem PC zu verbinden. Die RS-232C Schnittstelle hat folgende Modi. Strömungsmodus Durchgehende Datenausgabe. Befehlsmodus Überwacht und übermittelt Befehle vom PC. Print Tasten Modus Daten werden bei drücken der Taste PRINT ausgegeben.
Pin Belegung Außenansicht Mating connector: DIN 8 pin (JA+TCP058) Attached to FG-23. (Inside of OP-23) Daten Format Startsequenz Daten Einheiten Bezeichnung Separator Für die Ausgabe der Startsequenz gibt es vier Typen: ST : Stabile Gewichtsdaten QT : Stabile Zähldaten US : Instabile Gewichtsdaten (inklusive Zähldaten) OL : Überschreiten der Kapazität.
Daten Ausgabe Modus Funktionseinstellung “F5-0” Datenfluss Modus Die Waage gibt die aktuelle Anzeige aus. Die Daten-Update Rate ist normalerweise 10 mal per Sekunde. Diese Rate ist die gleiche, wie das Anzeigen-Update. Die Waage übermittelt keine Daten, während sie im Einstellmodus ist. Funktionseinstellung “F5-2”...
Beachten Sie die Befehle Ist “F8-0” ausgewählt, reagiert die Waage auf die ausgewählten Befehle wie folgt: Bei dem “Q” Befehl sendet die Waage alle Daten. Bei dem “Z” und “T” Befehl, sendet die Waage die gleichen Daten, als Antwort für die Ausführung des Befehls Antwort Antwort...
11. Wartung 11-1. Hinweise zur Wartung Demontieren Sie die Waage nicht. Nehmen Sie mit Ihrem örtlichen A&D Händler Kontakt auf, falls die Waage repariert werden muss. Bitte benutzen Sie zum Transport die Originalverpackung. Benutzen Sie keine organischen Lösungsmittel zur Reinigung der Waage. 11-2 Fehlermeldungen Überlastungsfehler Meldung, die Sie darauf hinweist, dass ein Objekt auf der...
Landkarte Schwerkraftbeschleunigung Schwerkraftwerte an verschiedenen Standorten Amsterdam 9.813 m/s Manila 9.784 m/s Athens 9.807 m/s Melbourne 9.800 m/s Auckland NZ 9.799 m/s Mexico City 9.779 m/s Bangkok 9.783 m/s Milan 9.806 m/s Birmingham 9.813 m/s New York 9.802 m/s Brussels 9.811 m/s Oslo 9.819 m/s...