Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Selbstkalibrierung (Kalibrierung Aufgrund Von Temperaturschwankungen Nur Gx Serie); Kalibrierung Mit Der Internen Masse (Kalibrierung Auf Tastendruck Nur Gx Serie) - AND GX-200 Gebrauchsanweisung

Gx/gf series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2 Automatische Selbstkalibrierung
Temperaturschwankungen nur GX Serie)
Diese Funktion kalibriert die Waage automatisch neu, wenn das Gerät eine Änderung der
Umgebungstemperatur erkennt. Wenn GLP-Ausgabe in der Funktionstabelle gewählt wurde, gibt die
Waage den Kalibrierungsbericht aus oder liest die Daten in den Speicher ein. Die automatische
Selbstkalibrierung funktioniert auch, wenn die Anzeige ausgeschaltet ist (Standby-Betrieb).
Achtung
Wenn sich Gegenstände auf der Waagschale befinden, wird davon ausgegangen, dass die
Waage in Betrieb ist. In diesem Fall führt sie keine Selbstkalibrierung aus. Um den
Kalibrierungsstatus beizubehalten, legen Sie keine Gegenstände auf die Waagschale, während
die Waage nicht benötigt wird.
Die folgenden Anzeigen gelten für die automatische
Selbstkalibrierung.
Zeigt an, dass die Waage eine Änderung der
Umgebungstemperatur erkannt hat und eine automatische
Selbstkalibrierung einleitet. Wenn die Waage einige Minuten nicht
in Betrieb ist, während diese Anzeige blinkt, führt sie die automa-
tische Selbstkalibrierung durch. Die Dauer des Blinkens hängt von
den Umgebungsbedingungen ab.
Zeigt an, daß die Waage Kalibrierungsdaten misst. Achten Sie
darauf, daß die Waage keinen Vibrationen und keiner Zugluft ausgesetzt ist, während diese Anzeige
erscheint. Nach der Kalibrierung kehrt die Waage zur letzten Anzeige zurück.
Hinweis:
Die Waage kann verwendet werden, während die Anzeige blinkt. Es wird jedoch empfohlen, den
Gebrauch zu unterbrechen und sicherzustellen, daß sich keine Gegenstände auf der Waagschale befind-
en, während die Waage die Selbstkalibrierung durchführt. Damit wird die Genauigkeit gewährleistet.
7.3 Kalibrierung mit der internen Masse
Diese Funktion kalibriert die Waage mit der internen Masse. Der einzige erforderliche Bedienungsschritt ist
das Drücken der Taste [CAL].
Betrieb
1. Schließen Sie den Wechselstromadapter an, und lassen Sie die Waage mindestens 30 Minuten lang
vorwärmen. Während dieser Zeit dürfen sich keine Gegenstände auf der Waagschale befinden.
2. Drücken Sie die Taste [CAL].
3. Auf der Anzeige erscheint Calin, und die Waage führt eine Kalibrierung mit der internen Masse durch
Schützen Sie die Waage vor Vibrationen und Zugluft.
4. Nach der Kalibrierung zeigt die Waage end an. Wenn der Parameter „GLP-Ausgabe (info)" in der
Funktionstabelle auf „1" oder „2" gesetzt wird, zeigt die Waage glp an und gibt einen
„Kalibrierungsbericht" unter Verwendung der RS-232C Schnittstelle aus oder liest die Daten in den
Speicher ein. Nähere Einzelheiten zum Format des Kalibrierungsberichtes finden sich in „10.2 GLP-
Bericht".
5. Die Waage kehrt nach der Kalibrierung automatisch zum Wiegemodus zurück.
(Kalibrierung aufgrund von
(Kalibrierung auf Tastendruck nur GX Serie)
D 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis