Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsschalter Und Initialisierung; Freigeben Oder Sperren - AND GX-200 Gebrauchsanweisung

Gx/gf series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

F u n k t i o n s s c h a l t e r u n d I n i t i a l i s i e r u n g
8.

8.1. Freigeben oder Sperren

Besondere Vorsicht ist bei der Einstellung vieler der in der Waage gespeicherten Parameter angezeigt
(z.B. Kalibrierungsdaten für ein exaktes Wiegen, Daten für die Anpassung an die Betriebsumgebung,
Steuerungsdaten für die RS-232C Schnittstelle). Es gibt fünf Schalter, mit denen diese Parameter
geschützt werden können. Jeder Schalter kann auf „Freigeben" oder „Sperren" gesetzt werden. Die
„Sperre" schützt die Parameter vor versehentlicher Einstellung.
Schalter
Betrieb
1. Drücken Sie die Taste [ON:OFF], um die Anzeige auszuschalten.
2. Drücken Sie die Taste [PRINT] und die Taste [SAMPLE], halten Sie diese Tasten fest, und drücken
Sie gleichzeitig die Taste [ON:OFF]. Auf der Anzeige erscheint pS.
3. Drücken Sie die Taste [PRINT]. Die Waage zeigt nun die Funktionsschalter an.
4. Stellen Sie die Schalter mit den folgenden Tasten ein.
Taste [SAMPLE]
Taste [RE-ZERO]
Taste [PRINT]
Taste [CAL]
(Das Display links zeigt die Werkseinstellung)
Funktionstabelle:
0 um Änderungen an der Funktionstabelle zu sperren
1 um Änderungen an der Funktionstabelle freizugeben
Kalibrierung mit der Eigenmasse (Kalibrierung auf Tastendruck
nur GX Serie)
0 um die Kalibrierung mit der Eigenmasse zu sperren
1 um die Kalibrierung mit der Eigenmasse freizugeben
Kalibrierung mit einem externen Gewicht
0 um die Kalibrierung mit einem externen Gewicht zu sperren
1 um die Kalibrierung mit einem externen Gewicht ferizugeben
Automatische Selbstkalibrierung (Kalibrierung aufgrund von
Temperaturschwankungen nur GX Serie)
0 um die automatische Selbstkalibrierung zu sperren
1 um die automatische Selbstkalibrierung freizugeben
Eigenmassekorrektur nur GX Serie
0 um die Korrektur zu sperren
1 um die Korrektur freizugeben
um den einzustellenden Schalter auszuwählen.
um den Parameter des ausgewählten Schalters zu ändern.
0: um Änderungen zu sperren. 1: um Änderungen freizugeben.
um den neuen Parameter zu speichern und zum Wiegemodus zurückzukehren.
um die Änderungen rückgängig zu machen und zum Wiegemodus
zurückzukehren.
D 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis