Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Über Dieses Handbuch; Funktionen - AND GX-200 Gebrauchsanweisung

Gx/gf series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E i n l e i t u n g
1.
In diesem Handbuch werden die Funktionen der Waagen der GX/GF Waagen Serie beschrieben und wie
man ihre Leistungsfähigkeit optimal nutzt.
Lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam, bevor Sie die Waage verwenden, und bewahren Sie es griff-
bereit auf, um später darin nachschlagen zu können.
1.1 Über dieses Handbuch
Dieses Handbuch setzt sich aus den folgenden fünf Teilen zusammen:
Grundbetrieb:
Vorkehrungen, die beim Umgang mit der Waage, bei ihrer Installierung und dem Grundbetrieb getroffen
werden müssen.
Anpassung an die Umgebung:
Reaktionseinstellung, Kalibrierung und Testen der Kalibrierung.

Funktionen:

Beschreibt die verschiedenen Funktionen der Waage.
Serielle RS-232C Schnittstelle:
Die Schnittstelle für Datenübertragung und Kontrolle der Waage.
Wartung:
Wartungsmaßnahmen, Fehlercodes, Fehlersuche, Technische Daten und Optionen
1.2 Funktionen
• Eingebautes Kalibrierungsgewicht (im Folgenden: Interne Masse), welches eine einfache
Kalibrierung, Justierung und Wartung der Waage ermöglicht (nur GX Serie).
• Automatische Selbstkalibrierung mit der internen Masse, welche sich Temperaturschwankungen
anpasst (nur GX Serie).
• Autodiagnosefunktion/Selbstkontrollfunktion, für die Autodiagnose der Waage mit Hilfe der internen
Masse (nur GX Serie).
• Automatische Reaktionseinstellung, welche sich Hintergrundvibrationen und Luftströmungen anpasst.
• Stabilisierungszeit von einer Sekunde. Wenn die Reaktion [FAST] gewählt wird, so wurde eine
Stabilisierungszeit von einer Sekunde (das Intervall zwischen dem Auflegen einer Probe auf die
Waagschale und der Anzeige des entsprechenden Werts) erreicht.
• Datenspeicherfunktion, Speichern von Wiegedaten, Kalibrierungsdaten oder Einheitsmasse im
Zählmodus. (Im Falle von Wiegedaten können 200 Eingänge gespeichert werden. Es können 200/40
Wiegedaten GX/GF gespeichert werden. Ein Intervallspeichermodus ist für das periodische Wiegen
einer Probe und die Speicherung der Wiegedaten verfügbar.
• Gute Laborpraxis (GLP)-Datenausgang mit der seriellen RS-232C Standardschnittstelle.
• Windows Communication Tools (WinCT), welches die einfache Kommunikation mit Windows 95/98
ermöglicht. Windows ist ein eingetragenes Warenzeichen der Microsoft Corporation.
• Zeit- und Datumsfunktion, um die Ausgabedaten durch Informationen zur Zeit und zum Datum zu
ergänzen (nur GX Serie).
D 4
A&D GX/GF Serie Gebrauchsanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis