Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung Über Cts Und Rts; Einstellungen In Zusammenhang Mit Rs-232C - AND GX-200 Gebrauchsanweisung

Gx/gf series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unter den Befehlen zur Steuerung der Waage übertragen die folgenden Befehle den Bestätigungscode,
sowohl wenn die Waage den Befehl empfängt als auch, wenn die Waage den Befehl ausgeführt hat.
Wenn der Befehl nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden kann, überträgt die Waage einen Fehlercode
(EC, Exx). Dieser Fehler kann mit dem Befehl [CAL] zurückgesetzt werden.
Befehl CAL (Kalibrierungsbefehl)
Befehl P (Befehl zum Ein-/Ausschalten der Anzeige)
• Wenn ein Kommunikationsfehler aufgrund von externen Störungen oder ein Paritätsfehler aufgrund
eines Übertragungsfehlers aufgetreten ist, überträgt die Waage einen Fehlercode. In diesem Fall
müssen Sie den Befehl erneut senden.
17.3 Steuerung über CTS und RTS
In Abhängigkeit von dem Parameter „ CtS " unter „Serielle Schnittstelle (Sif)" führt die Waage die folgen-
den Funktionen aus:
CtS 0
Unabhängig davon, ob die Waage einen Befehl empfangen kann oder nicht, hält sie die CTS-Leitung auf
HI. Die Waage gibt Daten unabhängig vom Status der RTS-Leitung aus.
CtS 1
Die CTS-Leitung ist normalerweise auf Hi gesetzt. Wenn die Waage den nächsten Befehl nicht empfan-
gen kann (z.B. während die Waage den letzten Befehl verarbeitet), setzt sie die CTS-Leitung auf Lo. Die
Waage bestätigt den Pegel der RTS-Leitung, bevor sie einen Datensatz ausgibt. Wenn der RTS-Pegel
auf Hi gesetzt ist, gibt die Waage Daten aus. Wenn der RTS-Pegel auf Lo gesetzt ist, werden keine
Daten ausgegeben. (Die Daten werden rückgängig gemacht.)

17.4 Einstellungen in Zusammenhang mit RS-232C

Im Hinblick auf die RS-232C hat die Waage zwei Funktionen: „Datenausgabe (dout)" und „Serielle
Schnittstelle (Sif)". Setzen Sie beide Funktionen nach Bedarf.
D 60
A&D GX/GF Serie Gebrauchsanweisung
Befehl ON (Befehl zum Einschalten der Anzeige)
Befehl R (RE-ZERO-Befehl)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis