Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modus Auto-Druck A Und B - AND GX-200 Gebrauchsanweisung

Gx/gf series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tastenmodus
Wenn die Taste [PRINT] gedrückt wird, während die Stabilisierungsanzeige eingeschaltet ist, gibt die
Waage die Wiegedaten aus oder speichert sie, und die Anzeige blinkt einmal.
Erforderliche Einstellung

Modus Auto-Druck A und B

Wenn der angezeigte Wert stabil ist, und die Bedingungen unter „Polarität Auto-Druck", „Differenz Auto-
Druck" und Referenzwert erfüllt sind, gibt die Waage die Wiegedaten aus oder speichert sie.
Wenn die Taste [PRINT] gedrückt wird, während die Stabilisierungsanzeige angezeigt wird, gibt die
Waage die Wiegedaten aus oder speichert sie, und die Anzeige blinkt einmal.
Modus A:
Erforderliche Einstellung
Beispiel
Modus B:
Erforderliche Einstellung
Beispiel
Stream-Modus
Die Waage gibt die Wiegedaten kontinuierlich, unabhängig vom Anzeigestatus, aus. Die Anzeige blinkt in
diesem Modus nicht. Dieser Modus steht nicht zur Verfügung, und der Intervallmodus wird verwendet,
wenn der Parameter „Datenspeicher (data)" auf „2" gesetzt wurde (um die Wiegedaten zu speichern).
Erforderliche Einstellung
Beispiel
Achtung
Die Waage überträgt die Daten eventuell nicht vollständig mit der eingegebenen
Aktualisierungsrate, in Abhängigkeit von der Baudrate oder Daten, die zu den Wiegedaten
hinzugefügt werden, wie etwa Uhrzeit, Datum und ID-Nummer.
Intervallspeichermodus
Die Wiegedaten werden regelmäßig in den Speicher eingelesen.
Erforderliche Einstellung
Optionale Einstellung
Beispiel
dout
prt 0
Tastenmodus
dout
prt 1
Modus Auto-Druck A (Referenz = Null)
dout
ap-p
Polarität Auto-Druck
dout
ap-b
Differenz Auto-Druck
„Zum Wiegen sobald eine Probe aufgelegt und entfernt wird."
dout
prt 2
Modus Auto-Druck B (Referenz = letzter stabiler Wert)
dout
ap-p
Polarität Auto-Druck
dout
ap-b
Differenz Auto-Druck
„Zum Wiegen, wenn eine Probe hinzugefügt wird."
dout
prt 3
dout
data 0
baSfnc
Spd
Sif
bpS
„Zur Überwachung von Daten in einem Rechner."
dout
prt 3
dout
data 2
dout
int
dout
S-td1, 2, oder 3 Fügt Uhrzeit und Datum hinzu (nur GX
„Zum regelmäßigen Wiegen ohne Rechnerbefehl und zur gleichzeitigen
Ausgabe aller Daten an einen Rechner."
Stream-Modus
Datenspeicherfunktion wird nicht verwendet.
Aktualisierungsrate für Anzeige
Baudrate
Intervallspeichermodus
Datenspeicherfunktion wird verwendet.
Speichert Wiegedaten.
Intervallzeit
Serie).
D 33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis