Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Dem Gebrauch; Stromversorgung; Anzeigesymbole Und Tastenbedienung; Anzeigesymbole Und Tastenbetrieb - AND GX-200 Gebrauchsanweisung

Gx/gf series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Führen Sie jede Wiegeoperation vorsichtig und schnell durch, um Fehler zu vermeiden, die sich aus
Veränderungen der Umgebungsbedingungen ergeben.
• Lassen Sie keine Gegenstände auf die Waagschale fallen, und stellen Sie keine Proben auf die Schale,
welche die Wiegekapazität der Waage überschreiten. Legen Sie die Proben in die Mitte der
Waageschale.
• Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände, wie etwa einen Stift, um die Tasten zu betätigen. Drücken
Sie die Tasten nur mit dem Finger.
• Drücken Sie die Taste [RE-ZERO] vor jedem Wiegeprozess, um mögliche Fehler zu vermeiden.
• Kalibrieren Sie die Waage regelmäßig, um mögliche Fehler auszuschließen.
• Berücksichtigen Sie die Wirkung des Luftauftriebs auf die Probe, wenn größere Genauigkeit erforderlich
ist.
• Halten Sie das Innere der Waage frei von Staub und Fremdkörpern.
• Der Windschutzring (nur bei GX-200/400/600, GF-200/300) und die durchsichtige Haube werden als
Zubehör mitgeliefert. Diese können statisch aufgeladen sein, wenn Sie sie auspacken oder wenn die
Luftfeuchtigkeit niedrig ist. Wenn der Wiegewert instabil sein sollte oder wenn sich Probleme mit der
Wiederholbarkeit ergeben sollten, so entfernen Sie bitte den Windschutz oder die durchsichtige Haube
oder wischen Sie die durchsichtige Haube mit einem feuchten Tuch ab oder verwenden Sie ein
antistatisches Spray.

3.3 Nach dem Gebrauch

• Vermeiden Sie mechanische Stöße gegen die Waage.
• Deinstallieren Sie die Waage nicht. Setzen Sie sich mit Ihrem örtlichen A&D-Händler in Verbindung,
wenn die Waage gewartet oder repariert werden muß.
• Verwenden Sie keine organischen Lösungsmittel, um die Waage zu reinigen. Reinigen Sie die Waage
mit einem fusselfreien Tuch, das Sie zuvor mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel
befeuchtet haben.
• Vermeiden Sie Kontakt mit Staub oder Wasser im Interesse der Gewährleistung eines genauen
Betriebs. Schützen Sie die inneren Teile vor austretenden Flüssigkeiten und übermäßigen Staub.

3.4 Stromversorgung

• Bei angeschlossenem Wechselstromadapter befindet sich die Waage im Standby-Modus. In diesem
Fall leuchtet die Standby-Anzeige auf (siehe „3.5 Anzeigesymbole und Tastenbedienung"). Dabei
handelt es sich um einen normalen Betriebszustand, der die Waage nicht beschädigt. Um exakt zu
wiegen, lassen Sie die Waage mindestens 30 Minuten vorwärmen, bevor Sie sie in Gebrauch nehmen.

3.5 Anzeigesymbole und Tastenbetrieb

Tastenbetrieb
Die Waage wird mittels einer Tastatur betrieben. Die Grundbetriebsarten der
Tasten sind:
• „Drücken Sie die Taste, und lassen Sie sie sofort wieder los" oder „Drücken
Sie die Taste"
= normaler Tastenbetrieb während der Messung
• „Drücken Sie die Taste, und halten Sie sie fest"
D 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis