Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AND MF-50 Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MF-50:

Werbung

A&D MX-50 / MF-50 Gebrauchsanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AND MF-50

  • Seite 1 A&D MX-50 / MF-50 Gebrauchsanweisung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    AND MX-50/MF-50 Gebrauchsanweisung I n h a l t 1. Sicherheit und Konformität ..........3 2.
  • Seite 3: Sicherheit Und Konformität

    13. Wartung ..............32 13.1.1.
  • Seite 4: Vorsichtsmaßnahmen

    AND MX-50/MF-50 Gebrauchsanweisung Konformität mit FCC Bestimmungen Bitte beachten Sie, dass dieses Gerät Hochfrequenzenergie produziert, verwendet und ausstrahlen kann. Dieses Gerät wurde getestet und ist mit den Grenzwerten eines Computergerätes der Klasse A entsprechend Unterteilung J des Teils 15 der FCC Bestimmungen konform. Diese Bestimmungen sind so angelegt, dass sie einen ausreichenden Interferenzschutz in dem Fall darstellen, dass dieses Gerät in...
  • Seite 5 Griffe und heiße Teile Die folgenden Punkte erhitzen sich während oder kurz nach den Messungen. Handle heiß heiß Griff heiß Probe- schalengriff Sonstige Vorsichtsmaßnahmen • Wenn die Trockentemperatur auf 200 ºC eingestellt ist, kann das Thermostat die Halogenlampe nach 30 Minuten ausstellen. Mit der nächsten Messung kann erst dann begonnen werden, wenn sich die Halogenlampe abgekühlt hat.
  • Seite 6: Kurzdarstellung Und Funktionen

    K u r z d a r s t e l l u n g u n d F u n k t i o n e n • Die Feuchtebestimmer MX-50 und MF-50 arbeiten mit einem Superhybridsensor (S.H.S.), ein Typ, der ursprünglich für hochauflösende Laborwaagen geplant wurde.
  • Seite 7: Packzettel Und Bezeichnungen Aller Teile

    P a c k z e t t e l u n d B e z e i c h n u n g e n a l l e r Te i l e • Heben Sie die Packkiste für einen Transport des Feuchtebestimmers auf. Bezeichnung aller Teile: Stromschild Heizungsdeckelgriff...
  • Seite 8: Standardzubehör

    AND MX-50/MF-50 Gebrauchsanweisung Standard Zubehör: Probeschale (20 Stück) Anzeigendeckel Schalenaufnehmer Schalengriff (2 Stück) Anschlusskabel Wind- schutzring Kabel für serielle Schnittstelle Staubdeckel (für MX-50) Kalibrierungsprobe Sodium Tartrate Dihydrate, 30g Gebrauchs- anweisung Löffel Sicherung, Pinzette T100mA 250V Sicherung, CD-ROM T6.3A 250V WinCT-Moisture (für MX-50) WinCT (für MF-50)
  • Seite 9: Anzeige Und Tasten

    4.1. Anzeige und Tasten START STOP PROGRAM SELECT ENTER RESET Standardmodus Bezeichnung Zustand Bedeutung Bedingung Nr. Grammanzeige Programmnummer Daten Nr. Datenspeichern Anzahl der Ergebnisse im Speicher Genauigkeit Zeigt Genauigkeit der Messung an Anzeiger für Heizungsdeckel Probe und Trocknungsprozess Leuchtet, wenn Heizungsdeckel geschlossen Blinkt während der Messung.
  • Seite 10: Vorbereitungen (Installation, Betriebskontrolle)

    AND MX-50/MF-50 Gebrauchsanweisung V o r b e r e i t u n g e n ( I n s t a l l a t i o n , B e t r i e b s k o n t r o l l e ) 5.1.
  • Seite 11: Uhr Und Kalender Einstellen

    5.2. Uhr und Kalender einstellen Vor der Benutzung stellen Sie die eingebaute Uhr und den Kalender ein. 5.2.1. Betrieb 1. Schalten Sie den Feuchtebestimmer ein. 0.000 Die Anzeige wird 0.000 g anzeigen. SELECT 2. Drücken Sie die Taste SELECT und halten Sie sie Cl adj gedrückt bis CL Adj in der Anzeige erscheint.
  • Seite 12: Selbsttestfunktion (Betriebskontrolle)

    AND MX-50/MF-50 Gebrauchsanweisung 5.3. Selbsttestfunktion (Betriebskontrolle) Benutzen Sie die Selbsttestfunktion um die Funktionalität und Genauigkeit des Feuchtebestimmers zu kontrollieren. 5.3.1. Betrieb 1. Schalten Sie den Feuchtebestimmer ein. Die Anzeige wird 0.000 g anzeigen. 0.000 2. Drücken Sie die Taste PROGRAM und halten Sie sie PROGRAM gedrückt bis CH erscheint.
  • Seite 13: Betrieb

    Trocknungstemperatur Die Trocknungstemperatur kann zwischen 50ºC und 200ºC in 1ºC Intervallen eingestellt werden. Dies stellt die Temperatur an der Probeschale dar. Wenn die Messzeit eine Stunde übersteigt, wird die Tocknungstemperatur automatisch auf 160ºC reduziert. 6.2. Betrieb 1. Schalten Sie den Feuchtebestimmer ein. Die Anzeige wird 0.000 g anzeigen.
  • Seite 14 AND MX-50/MF-50 Gebrauchsanweisung Probe aufsetzen 12. Stellen Sie den Windschutzring, den Schalenaufnehmer, den Probeschalengriff und Vorbereitung die Probeschale ein. (ohne Probe.) 13. Schließen Sie den Heizungsdeckel. 14. Wenn der Wiegewert in der Anzeige stabil wird, drücken Sie die Taste RESET . Während der Messung vermeiden Sie mechanische Schließen...
  • Seite 15: Wahl Der Messmethode

    Einheit und Dezimalpunkt bestehen, speichern und laden. Höchstzahl MX-50 20 Sets (Programmnummer: PROG 1 bis 20) MF-50 10 Sets (Programmnummer: PROG 1 bis 10) Diese Funktion wird von der Programmnummer (PROG) gesteuert und kann schon gespeicherte Einzeleinstellungen speichern und laden.
  • Seite 16: Betrieb Im Benutzermodus

    AND MX-50/MF-50 Gebrauchsanweisung 7.2. Betrieb im Benutzermodus Beispiel – Wie ein Trocknungsprozess zum Laden im Speicher gespeichert wird. Programmnummer 2 (PROG 2) Messprogramm Automatischer Modus (U-a) Trocknungstemperatur 160°C Bestimmungsmodus 0.02%/Min (Trocknungsrate um die Messung zu beenden) 1. Schalten Sie den Feuchtebestimmer ein.
  • Seite 17 Probe aufsetzen 0 . 0 2 13. Stellen Sie den Windschutzring, den 0.000 1 6 0 Schalenaufnehmer, den Probeschalengriff und die Probeschale ordnungsgemäß ein. (ohne Probe) 14. Schließen Sie den Heizungsdeckel. Vorbereitung 15. Drücken Sie die Taste RESET , wenn der Wiegewert in der Anzeige stabil wird.
  • Seite 18: Anschluß An Einen Drucker

    AND MX-50/MF-50 Gebrauchsanweisung A n s c h l u s s a n e i n e n D r u c k e r – Der Feuchtebestimmer kann unter Verwendung der Schnittstelle RS-232C an einen dedizierten drucker (AD-8121) angeschlossen werden. So können Datensätze erstellt werden, die mit GLP, GMP und ISO Standards konform sind.
  • Seite 19 – Der Feuchtebestimmer kann auch an den Basisdrucker(DP-1012) unter Verwendung der Schnittstelle RS-232C angeschlossen werden. So ist es möglich, Datensätze zu erstellen, die mit GLP-, GMP- und ISO Standards konform sind. GLP: Gute Laborpraxis, GMP: Gute Manufakturpraxis, ISO: Internationale Standardorganisation –...
  • Seite 20: Anschluß An Einen Computer

    – Der Feuchtebestimmer ist ein DCE (Data Communication Equipment). Verwenden Sie ein durchgehendes Kabel. Der MX-50 hat folgendes Zubehörkabel für RS-232C. Wenn es notwendig ist, ein Kabel mit MF-50 zu verbinden, kaufen Sie das Kabelzubehör AX-MX-40. Feuchtebestimmerseitig Computerseitig...
  • Seite 21: Das Ausgabeformat

    Polverbindungen 2.6 mm, Metrisches Schraubengewinde MX-50 und MF-50 (DCE) Computer (DTE) Polnummer Signalbezeichnung Beschreibung Richtung Signalbezeichnung Gehäuseerdung Empfangen Daten Übermitteln Daten Bereit zu senden Clear zu senden Datensatz bereit Betriebserde 16, 18, 19, 21, 23 Interne Verwendung Nicht anschließen Sonstige Nicht verwendet 9.2.
  • Seite 22: Befehl

    AND MX-50/MF-50 Gebrauchsanweisung Feuchtegehalt (Während oder nach dem Wiegen) Kopf Feuchtegehalt Einheit Endzeichen Format mit Temperaturdaten (Funktionstafel 5-d 1) – Die ersten 3 Ziffern sind die Temperaturdaten. Das Format besteht aus 19 Zeichen außer dem Endzeichen. Kopf Feuchtegehalt Einheit Endzeichen 160˚C Temperatur an der Probeschale...
  • Seite 23: Datenspeicherfunktion

    D a t e n s p e i c h e r f u n k t i o n – Nach jeder Messung speichert die Datenspeicherfunktion automatisch das Messungsergebnis. – Die maximale gespeicherte Anzahl der Ergebnisse ist 100 bei MX-50 oder 50 bei MF-50. – Alle gespeicherten Daten können gleichzeitig an einen dedizierten Drucker oder Computer mit einer dedizierten Software weitergeleitet werden –...
  • Seite 24: Gleichzeitige Ausgabe Aller Daten

    AND MX-50/MF-50 Gebrauchsanweisung 10.1.2. Gleichzeitige Ausgabe aller Daten Nummer Diese Funktion arbeitet bei angeschlossenem Drucker oder Computer. Angabe 0.000 Drücken Sie und ENTER 1. Schalten Sie den Feuchtebestimmer ein. halten Sie gedrückt Die Grammeinheit (des Wiegemodus) wird angezeigt. d A t A 2.
  • Seite 25: Kalibrierung

    Taste SELECT ..Wählt eine Ziffer. SELECT Taste oder . . .Selects a value. Taste ENTER ..Stores ID No. and proceeds to step 6. LAb-123 ENTER 6. Drücken Sie die Taste RESET , um zum Wiegemodus zurückzukehren.
  • Seite 26: Kalibrierungsregulierung Des Wiegesensors

    AND MX-50/MF-50 Gebrauchsanweisung 11.2. Kalibrierungsregulierung des Wiegesensors – Eine Kalibrierungsmasse OIML Klasse F1 von 20g oder 50g kann für die Kalibrierung benutzt werden, es wird jedoch eine Kalibrierungsmasse von 20g (WTF1-20G) empfohlen. Vorsicht – Setzen Sie den Wiegesensor keinen Vibrationen oder Zugluft aus. Unter einem solchen Einfluss ist eine korrekte Kalibrierung der Wiegeeinheit nicht möglich.
  • Seite 27: Kalibrierung Der Trocknungstemperatur Bei Mx-50

    Beispiel eines Kalibrierungsberichts für einen Wiegesensor in Konformität mit GLP, GMP und ISO Verwenden Sie den Drucker MODE 3 bei dem AD-8121 Drucker. A&D Hersteller MODEL MX-50K Model K1234567 Seriennummer LAB-123 ID Nummer DATE 2002/04/15 Datum TIME 13:57:24 Zeit CALIBRATED WEIGHT Kalibrierungstyp CAL.WEIGHT...
  • Seite 28: Betrieb

    AND MX-50/MF-50 Gebrauchsanweisung 11.3.1. Betrieb Sensor Lassen Sie keine Lücke Lassen Sie keine Lücke 1. Ersetzen Sie die Waagschale durch die Sensorschale des Temperaturkalibrators. 2. Biegen Sie den Sensordraht, so dass er den Heizungsdeckel und das Glasgehäuse nicht berührt, Nivellieren Sie die wenn Sie den Heizungsdeckel schließen.
  • Seite 29 Beispiel eines Kalibrierungsberichts für einen Wiegesensor in Konformität mit GLP, GMP und ISO Verwenden Sie den Drucker MODE 3 bei dem AD-8121 Drucker. A&D Hersteller MODEL MX-50K Modell K1234567 Seriennummer LAB-123 ID Nummer DATE 2002/04/15 Datum TIME 12:34:56 Zeit CALIBRATED TEMPERATURE Kalibrierungstyp TARGET...
  • Seite 30: Funktionstafel

    AND MX-50/MF-50 Gebrauchsanweisung F u n k t i o n s t a f e l Die Funktionstafel speichert die folgenden Parameter zur Kontrolle des Feuchtebestimmers. Einzelheiten der Funktionstafel Element und Anzeige Symbol Parameter Beschreibung CL AdJ Stellen Sie das Datum und die Zeit auf der eingebauten Uhr ein. Siehe „5.2 Einstellen der Uhr und des Kalenders“...
  • Seite 31 Beispiel, Komma als Dezimalpunkt verwenden 0.000 1. Drücken Sie die Taste SELECT und halten Sie sie SELECT gedrückt, um die Funktionstafel einzugeben. CL AdJ SELECT 2. Drücken Sie die Taste SELECT , um dP anzuzeigen. 3. Drücken Sie die Taste ENTER , um das Element ENTER einzugeben.
  • Seite 32: Wartung

    AND MX-50/MF-50 Gebrauchsanweisung W a r t u n g – Schalten Sie den elektrischen Schalter aus und ziehen Sie das Anschlusskabel während der Wartung heraus. – Alle Teile des Feuchtebestimmers sollten vor der Wartung abgekühlt sein. – Entfernen Sie den Schalenaufnehmer, die Probeschale und den Windschutzring.
  • Seite 33: Werkseinstellungen

    13.2. Werkseinstellungen Diese Funktion kann die folgenden Parameter auf Fabrikeinstellungen einstellen. – Alle Messprogramme – Alle Ergebnisse werden in der Speicherfunktion gespeichert. – Alle Parameter der Funktionstafel. – ID Nummer wird auf 0000000 zurückgestellt. – Reihenfolge von Kalender und Datum. 13.2.1.
  • Seite 34: Fehlersuche

    AND MX-50/MF-50 Gebrauchsanweisung 13.3. Fehlersuche 1. Was im Falle unvorhergesehener Ergebnisse zu überprüfen ist. – Verwenden Sie die Selbsttestfunktion. – Überprüfen Sie die Reproduzierbarkeit, indem Sie dasselbe Gewicht mehrmals wiegen und die angezeigten Werte vergleichen. 2. Was zu überprüfen ist, wenn die Halogenlampe nicht leuchtet oder die Zeit zum Erreichen der Temperatur zu lang ist.
  • Seite 35: Fehlermeldungen

    13.4. Fehlermeldungen Interner Fehler Ein interner Fehler, angezeigt durch das Ergebnis der Selbsttestfunktion. Falls eine CH no Reparatur nötig sein sollte, wenden Sie sich an den örtlichen A&D-Händler oder an A&D. Batterienfehler der Uhr CL PF Drücken Sie eine beliebige Taste und geben Sie das Datum und die Zeit ein. Siehe „5.2 Einstellen der Uhr und des Kalenders“.
  • Seite 36: Technische Daten

    AND MX-50/MF-50 Gebrauchsanweisung Te c h n i s c h e D a t e n MX-50 MF-50 Messmethode 400 W Halogenlampe Trocknungstemperaturbereich an der Probeschale 50 °C bis 200 °C (1 °C Anstieg) Temperaturkalibrierung Durch Zubehör AX-MX-43 Probegewichtbereich 0.1 g bis 51 g...
  • Seite 37: Abmessungen

    14.1 Abmessungen 26 (Höhe zwischen Probeschale und Glasgehäuse) 14.2. Zubehör und Peripheriegeräte Zubehör Bezeichnung Bestellnummer Probeschale (85 mm Durchmesser, 100 St.) AX-MX-31 Glasfaserplatte (70 mm Durchmesser, 100 Platten) AX-MX-32 Testprobe (Sodium Tartrate Dihydrate, 30g x 12 St.) AX-MX-33 Halogenlampe für AC 200 V bis 240 V AX-MX-34-240V Schalengriff (2 St.) AX-MX-35...
  • Seite 38: Index

    AND MX-50/MF-50 Gebrauchsanweisung I n d e x %/min ......12 CTS ....... .20 ENTER .
  • Seite 39 Kurzbeschreibung ..... . .6 Taste STOP ......9 Leistungsaufnahme .

Diese Anleitung auch für:

Mx-50

Inhaltsverzeichnis