Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Richtiges Auf- Und Absteigen; Crosstrainer Trainingstechnik - Crane power X6 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für power X6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Trainingshinweise / Richtiges Auf- und Absteigen / Crosstrainer Trainingstechnik
Training, bei dem Sie den typischen Schmerz eines harten
Trainings verspüren werden, wie z. B. Erschöpfung, schwere
Atmung und Müdigkeit. Der Nutzeffekt betrifft vor allem den
Personenkreis, der an einem Hochleistungstraining interessiert
ist. Wenn Sie nur fi t sein wollen, brauchen Sie nie in dieser
Zone trainieren.
Warnzone:
Dies ist die Zone mit höchster Intensität und sollte nur mit
großer Vorsicht genutzt werden. Trainieren Sie hier nur, wenn
Sie extrem fi t sind und Erfahrung und praktisches Wissen mit
extensivem Hochleistungstraining haben. Dieser Bereich kann
leicht zu Verletzungen und Überlastung führen. Dies ist ein
extrem schwieriges Training, das Hochleistungssportlern vor-
behalten sein sollte. Seitens der Sportmedizin werden folgende
Belastungsumfänge als wirksam erachtet:
HÄUFIGKEIT
DAUER
Täglich
10 Minuten
2–3 x wöchentlich 20–30 Minuten
ROY_AldS_BDA_PowerX6_Mont_def.in15 15
ROY_AldS_BDA_PowerX6_Mont_def.in15 15

Richtiges Auf- und Absteigen

➞ Zur Vermeidung von Verletzungen steigen Sie zuerst nur mit
einem Bein auf das rechte oder linke Pedal.
➞ Wichtig ist, dass Sie sich mit beiden Händen an dem ovalen
Haltegriff festhalten. Erst nachdem Sie mit beiden Beinen
auf den Pedalen stehen, greifen Sie nach der linken und
rechten Schwingstange.
➞ Beim Absteigen gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor:
Hände von den Schwingstangen an den ovalen Haltegriff
wechseln und dort festhalten. Steigen Sie erst danach von
den Pedalen ab.
Steigen Sie dabei nicht auf die Kunststoff-
verkleidung des Gerätes.

Crosstrainer Trainingstechnik

➞ A) Halten Sie Ihren Oberkörper möglichst aufrecht.
➞ B) Der Blick ist gerade nach vorne ausgerichtet.
➞ C) Die Bewegung sollte hauptsächlich aus den Beinen
heraus kommen.
➞ D) Die Arme dienen nur der Stabilisierung Ihres Oberkörpers
(Achtung: Trainieren Sie nie freihändig!)
➞ E) Die Fersen sollten während des Trainings, ähnlich dem
klassischen Langlaufstil, leicht angehoben werden.
➞ F) Wechseln Sie ruhig öfters die Griffposition.
A
C
E
Power.X6.Crosstrainer.Ergometer
B
D
F
15
28.09.2006 9:09:42 Uhr
28.09.2006 9:09:42 Uhr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

33821

Inhaltsverzeichnis