III. FÜR DIE BEDIENUNGSPERSON
1. Bedienungsverfahren der Nähmaschine
2) Je nach dem installierten Maschinenkopf kann es vorkommen, dass sich die Nadelstange automatisch
auf die Hochstellung hebt, falls sie sich nicht bereits dort befindet.
(Vorsicht) Wenn die Stromversorgung der Nähmaschine nach der Installation zum ersten Mal eingeschal-
tet wird, kann es länger dauern, bis die Nähmaschine betriebsbereit ist, da sie den Initialisie-
rungsvorgang ausführt. Halten Sie außerdem nicht Ihre Hände oder andere Gegenstände unter
die Nadel, da die Nadelstange sich beim Einschalten der Stromversorgung bewegen kann.
5
4
3
7) Be engen Nähmaschnenkopftypen erfolgt
Rückwärtstransport durch Drücken des Nährch-
tungsumschalters 7 .
(De vorhandene Abbldung stellt den Fall für
LU-1510N-7 dar.)
2
1
6
7
– 12 –
1) De Taste ON 1 des Netzschalters drücken, um
de Stromversorgung enzuschalten.
(Vorsicht) Falls die Netzanzeige-LED beim Einschal-
ten des Netzschalters nicht aufleuchtet,
sofort den Netzschalter ausschalten und
die Spannung überprüfen.
Außerdem ist in solchen Fällen der Netz-
schalter wieder einzuschalten, wenn 2 bis
3 Minuten oder mehr nach dem Ausschal-
ten des Netzschalters vergangen sind.
3) Wrd das Pedal nach vorn 3 niedergedrückt,
läuft de Nähmaschne je nach dem Anstellwnkel
mehr oder wenger schnell.
Wrd das Pedal auf de Neutralstellung zurückge-
stellt, bleibt die Nähmaschine stehen.
4) Wrd das Pedal lecht nach hnten 4 nederge-
drückt, wird der Nähfuß angehoben. (nur PFL-Typ)
5) Wrd das Pedal kräftg nach hnten 5 nederge-
drückt, wird Fadenabschneiden ausgeführt.
Nähfußbedenung durch Pedal
Pedalbetätgungstefe für Faden-
abschneden
6) Be engen Nähmaschnenkopftypen st es mög-
lich, verschiedene Nähmuster, wie z. B. Rück-
wärtsnähen am Nähanfang und am Nähende,
über de Bedenungstafel zu programmeren.
Wenn Sie die Bedienungstafel CP-18 6 mt Ihrer
Nähmaschine verwenden, siehe
nungsverfahren der Nähmuster" S.
zelheten. Wenn Se ene andere Bedenungstafel
mit Ihrer Nähmaschine verwenden, schlagen Sie
n der Bedenungsanletung der betreffenden Be-
denungstafel nach. (De vorhandene Abbldung
stellt den Fall für LU-1510N-7 dar.)
8) Nach Abschluss des Nähvorgangs de Taste
OFF 2 des Netzschalters zum Ausschalten der
Stromversorgung drücken, nachdem sicherge-
stellt ist, dass die Nähmaschine stillsteht.
PFL
KFL
Aktvert Deaktvert
Tef
Flach
„III-3. Bedie-
14 für En-
2