Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Für Die Bedienungsperson; Bedienungsverfahren Der Nähmaschine - JUKI DDL-7000A-7 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DDL-7000A-7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

III. FÜR DIE BEDIENUNGSPERSON
1. Bedienungsverfahren der Nähmaschine
1ø 220 - 240 V
1. Drücken Sie den Netzschalter nicht fest mit der Hand.
2. Falls die Netzanzeige-LED an der Tafel nach dem Einschalten des Netzschalters nicht aufleuch-
tet, sofort den Netzschalter ausschalten und die Versorgungsspannung überprüfen.
Wenn Sie den Netzschalter nach dem Ausführen der vorgenannten Schritte wieder einschalten
wollen, müssen Sie nach dem Ausschalten des Netzschalters fünf Minuten oder länger warten.
3. Halten Sie nicht Ihre Hand oder irgendeinen Gegenstand unter die Nadel, da sich die Nadel-
stange entsprechend der Speicherschalter-Einstellung automatisch bewegen kann, wenn Sie
die Stromversorgung der Nähmaschine einschalten.
< Bildschirm für Nullpunkt-Wiedergewinnung >
– 23 –
1) Einschalten der Stromversorgung mit dem Netz-
schalter
Die Stromversorgung der Nähmaschine wird in
den EIN-Zustand versetzt, wenn die Taste ON
des Netzschalters ❷ gedrückt wird; bzw. in den
AUS-Zustand, wenn die Taste OFF gedrückt wird.
Die Stromversorgung der Nähmaschine wird in
den EIN-Zustand versetzt, wenn der Knopf des
Netzschalters ❸ um 90 Grad entgegen dem
Uhrzeigersinn gedreht wird; bzw. in den AUS-Zu-
stand, wenn er im Uhrzeigersinn auf seine Aus-
gangsstellung zurückgedreht wird.
2) Wenn Sie den hinteren Teil des Pedals niederdrü-
cken, führen die Nadelstange und der Nähfußlüf-
tungsmotor ihren anfänglichen Betrieb aus, damit
die Nähmaschine mit dem Nähen beginnen kann.
Falls Sie versuchen, den Nähvorgang
zu starten, ohne den hinteren Pedalteil
niederzudrücken, wird der Warnmel-
dungsbildschirm angezeigt. Um dies zu
verhindern, starten Sie den Nähvorgang
unbedingt erst nach dem Niederdrücken
des hinteren Teils des Pedals.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis