Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verkabelung Der Kanal -Eingänge - ALLEN & HEATH WZ12:2DX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WZ12:2DX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

V
ERKABELUNG
V
K
ERKABELUNG DER
V
K
ERKABELUNG DER
ANAL
Für normalen Betrieb müssen Sie nichts in den Insertweg stecken. Sie können hier aber einen Signalprozessor wie
einen Kompressor/Limiter oder ein Noisegate in den Signalweg des Kanals einschleifen, um extreme Spitzen zu
begrenzen oder Quellenrauschen zu reduzieren. Dazu unterbricht der Insert den Signalweg nach dem Eingangs-
Vorverstärker und vor dem EQ. Verwenden Sie ein Y-Kabel oder einen geeigneten TRS-Klinkenstecker, um den
externen Prozessor anzuschliessen. Der Insert arbeitet mit 0dBu Linepegel. Stellen Sie die Ein- und Ausgänge des
Prozessors für den optimalen Signalpegel ein.
D
K
IREKTAUSGÄNGE DER
Die Kanäle haben einen Direktausgang nach dem Fader zum Anschluss von externen Effekten oder
Aufnahmegeräten, was zum Beispiel für einen Livemitschnitt mit späterer Mischung perfekt ist. Er kann über eine
interne Umschaltung auch als Pre-Fader umkonfiguriert werden. Der Ausgang arbeitet mit 0dBu und verwendet eine
symmetrische Klinkenbuchse, um bei Verbindung mit Equipment mit symmetrischen Eingängen Einstreuungen zu
unterdrücken. Sie können auch unsymmetrische Geräte anschließen.
L-R H
AUPTAUSGÄNGE
Die Hauptsummen haben symmetrische XLR-Ausgangsbuchsen mit einem Arbeitspegel von nominal +4dBu, um
professionelle Geräte auch bei langen Kabelverbindungen ohne Einstreuungen anzuschliessen. Verbinden Sie sie
mit einer Endstufe mit genügend Leistung für den jeweiligen Raum, um die PA-Boxen anzutreiben. Sie können z.B.
auch einen 2-Spur-Recorder für Studio- oder Aussenaufnahmen anschliessen.
13
(
FORTSETZUNG
-E
ANAL
INGÄNGE
-I
NSERTS
ANÄLE
)
WZ16:2DX
WZ12:2DX U
AND
G
SER
UIDE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wz16:2dx

Inhaltsverzeichnis