Ein Jahr Herstellergarantie Dieses Produkt wurde in Großbritannien von ALLEN & HEATH hergestellt und verfügt über eine Garantie von einem Jahr in Bezug auf Material- oder Herstellungsfehler. Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum des Erstkäufers. Dieses hochwertige Gerät wurde sorgfältig entwickelt, gefertigt und getestet. Um das Gerät optimal nutzen zu können und um Fehlbedienung zu vermeiden, lesen Sie bitte diese Anleitung vor dem ersten Einschalten.
Wichtige Sicherheitshinweise WARNUNG Lesen Sie als erstes folgende Sicherheitshinweise : CAUTI ON ATTENTION: RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE – NE PAS OUVRIR Lesen der Anleitung: Bewahren Sie diese Anleitung für spätere Zuhilfenahme auf. Beachten Sie alle Warnhinweise in dieser Anleitung und auf dem Gerät. Befolgen Sie die Bedienanweisung, wie in dieser Anleitung beschrieben.
Wichtige Anleitung zum Netzkabel. Das Gerät wird mit einem Netzkabel mit angespritztem Netzstecker ausgeliefert. Beachten Sie die folgenden Anleitungen, falls der Netzstecker ersetzt werden muss. Die Adern im Netzkabel sind farbig entsprechend folgender Auflistung ausgeführt: KONTAKT ADERNFARBE Europa USA/Kanada PHASE BRAUN SCHWARZ NULL-LEITER...
Einleitung Willkommen in der Welt der Allen & Heath WZ , der neuesten Generation der beliebten Serie kompakter MixWizard Audiomischpulte. Wir haben uns bemüht, diese Anleitung kurz zu halten und Dinge auf den Punkt zu bringen. Lesen Sie die Anleitung durch, bevor Sie starten.
Vorstellung des MixWizard Die MixWizard Mischpultserie von Allen & Heath beinhaltet mehrere Modelle. Diese Anleitung behandelt die Stereo-Modelle WZ 16:2 und WZ 12:2. Das Modell WZ 14:4:2 mit vier Gruppen und der WZ20S mit Stereoeingängen werden in separaten Anleitungen behandelt. Auf der Allen & Heath Internetseite erhalten Sie weitere Informationen zur MixWizard Serie.
Installation der Konsole Freistehend Die Konsole wird vorbereitet für den freistehenden Betrieb geliefert, d.h. die Seitenteile sind montiert und das Anschlussfeld ist mit den Buchsen nach hinten ausgerichtet. Wenn Sie das Gerät vom Rackeinbau auf freistehenden Betrieb umbauen, positionieren und sichern Sie das Anschlussfeld entsprechend und montieren Sie die Seitenteile wie unten abgebildet: FIT SIDE TRIMS - 4x M4 POZI SCREWS PER SIDE CONSOLE WIDTH = 507mm...
Anschluss der Netzspannung FUSE CAUTI ON T630mA L 250V 20mm AC MAINS IN ~ RISK O F ELECTRIC SHO CK 100 - 240V~ 47-63Hz 45W MAX EXTERNAL DC IN DO NOT O PEN BACKUP SUPPLY AVIS: RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE - NE PAS OUVRIR. CAUTION: FOR CONTINUED PRO TECTIO N AG AINST RISK OF FIRE REPLACE FUSE WITH SAME TYPE AND RATING.
Audioverbindungen Der MixWizard hat professionelle 3-polige XLR- und 6,3mm Stereoklinkenbuchsen. Um beste Audioqualität zu erreichen, empfehlen wir den Einsatz hochwertiger Kabel und Stecker. Überprüfen Sie die Kabel und Stecker sorgfältig, da sehr viele Probleme in Beschallungs- systemen auf schlechte oder defekte Kabelverbindungen zurückzuführen sind. Die folgenden Steckverbinder können verwendet werden, um Audiosignale anzuschließen: Vermeiden Sie unbedingt die + und –...
ALLEN&HEATH MixWizard WZ 16:2 INSERT INSERT INSERT INSERT INSERT INSERT INSERT INSERT INSERT INSERT INSERT INSERT INSERT INSERT INSERT INSERT INSERT LINE IN LINE IN LINE IN LINE IN LINE IN LINE IN LINE IN LINE IN LINE IN LINE IN LINE IN LINE IN LINE IN...
Geräteanschlüsse Die PAD-Taste (LINE) schaltet zwischen der MIC MIC / LINE IN INPUT XLR-Buchse oder der LINE Stereoklinkenbuchse um. Die XLR-Buchse + IN ist über die Klinkenbuchse geführt und wird abgeschaltet, sobald eine - IN Klinke eingesteckt ist. Das bedeutet, dass die XLR-Buchse für Mikrofon- TIP + IN Linepegel verwendet...
L, R, M OUT Die Hauptmixausgänge der Konsole sind symmetrische XLR- Verbinder. Diese geben +4dBu aus, wenn die Aussteuerungsanzeige ‘0’ anzeigt. Der M Ausgang kann entweder das Post-Fade L und R Mono-Signal führen oder das AUX6 Signal. Die Ausgänge L und R versorgen typischerweise die Haupt-PA im Livebetrieb oder einen Zweispurrekorder in einer Studioanwendung.
MONO-Eingangskanal +48V Mit dieser Taste werden +48VDC auf den XLR-Eingang (Pin 2 und 3) zur Versorgung von Mikrofonen oder DI-Boxen, die Phantomspeisung + 48V benötigen, geschaltet. Der Strom ist über 6,8 kΩ Widerstände begrenzt. (LINE) GAIN WARNUNG: Schließen Sie keine asymmetrischen Kabel oder - 10 10 60 40 Geräte an, wenn die 48V Phantomspeisung aktiviert ist.
AUX SENDS Mit diesen Drehreglern wird das Kanalsignal auf die Auxausgangsbusse gemischt. Jeder der 6 Auxwege hat seinen eigenen Regler. Der Regelbereich reicht von aus (∞) bis +6dB Verstärkung. 0dB + 48V Verstärkung ist an der 3 Uhr Position markiert. Die Werkseinstellungen brauchen für die meisten Anwendungen nicht verändert werden: (LINE) AUX1, AUX2 = Pre-Fader...
STEREO Eingangskanal ( nur WZ 12:2) Zweifach Stereo-Eingänge Jeder der beiden Stereokanäle hat zwei GAIN Stereo Eingänge, die separat oder gemischt genutzt werden oder das Signal so aufsplitten, dass der eine Eingang in den Kanal eingespeist wird und der andere direkt auf den LR Mix geht. Beispielsweise können die Ausgänge zweier Effekte oder Zuspieler angeschlossen werden und im Kanal gemischt werden.
STEREO-Effektprozessor Der MixWizard WZ 16:2 und der WZ 12:2 besitzen je einen integrierten digitalen Stereo- Effektprozessor. Dieser kann so konfiguriert werden, dass er als Einzeleffekt arbeitet und vom Auxweg 5 versorgt wird oder im Dual-Mode zwei separate Effektprozesse bietet, die von den Auxwegen 5 und 6 angesteuert werden.
Stereo-Effekt Returnkanal AUX SENDS Das kombinierte Effektsignal kann wieder auf die Auxwege 1 bis 4 geschickt werden. Diese Sends werden nicht durch den FACTO RY PRESETS ST1 (ST5) LEV Regler beeinflusst, der das Signal zum LR Mix schickt. SINGLE Das Stereosignal wird summiert, um ein Monosignal zu den Auxwegen STAG E RO OM schicken zu können.
MIDI Auf der Rückseite ist eine MIDI IN Buchse vorhanden. Damit lassen sich die internen Effekte steuern. Man kann z.B. einen MIDI Sequenzer oder Controller verwenden, um Presets aufzurufen oder den Prozessor auszuschalten. Die MIDI Buchse wird ebenfalls genutzt, um die Effektparameter mit der auf einem PC installierten Allen &...
Mastersektion AUXMASTER Jeder Auxbus besitzt einen Pegelregler, um den Ausgangspegel an das nachfolgende Gerät anpassen zu können oder die Lautstärke für die Monitore, die Effekte oder andere Signalsenken einzustellen, ohne dabei den LR Mix zu beeinflussen. Es sind maximal bis zu +4dB Verstärkung oberhalb der 0dB Position einstellbar. Beachten Sie, dass die Masterregler AUX5 und AUX6 den zum internen Effektprozessor geschickten Pegel nicht beeinflussen, sondern nur das Signal, das an den Aux Ausgängen des...
AB AUSGANG Der AB Ausgang ist ein weiterer Stereoausgang, der so konfiguriert werden kann, dass er ein Mixausgang bildet oder ein Abhörausgang ist. Die Umschaltung (Quellenwahl) erfolgt über einen versenkt eingebauten Taster oberhalb des AB Pegelreglers. Der Taster muss mit einem spitzen Gegenstand betätigt werden. Der Regelbereich PHONES erstreckt sich von ’aus’...
Gainstruktur Das Verhältnis der Pegel der unterschiedlichen Signalstufen zueinander, wird als Gainstruktur bezeichnet. Um bestmögliche Ergebnisse zu erreichen ist es erforderlich, die Eingangssignale auf den ‘normalen Betriebpegel’ der Konsole zu bringen. Ebenso sollten die Endstufen und Geräte, die Signale von der Konsole erhalten auch entsprechend passend eingestellt sein. Falls Signale zu stark sind, werden durch Übersteuerungen Verzerrungen hörbar.
Anschlüsse Monokanal XLR sym. Pin 2 (+) Empfindlichkeit -60 bis +10dBu Stereoklinke 6,3mm sym, Spitze (+) Empfindlichkeit -40 bis +10dBu Pad nicht aktiv (MIC) 2kOhm Pad aktiv (MIC oder LINE) >10k Ohm, -20dB Max. Eingangspegel +30dBu XLR Phantomspeisung +48V, schaltbar pro Kanal Stereokanal ST1,3 Stereoklinke 6,3mm, asym.
16:2 WZ3 16:2 SYS-LINK CONNECTION PHANTOM POWER 4 BAND EQUALISER AUX SENDS 1-6 MASTER AUX OUT GAIN LINE (PAD) MUTE -20dB AUX MIX TIP= + 2= + + 4d Bu BAL OPTION -2d Bu AUX5,6 TO FX, AUX6 TO C BALANCED TIP= + IMPEDANCE BALANCED...
Seite 27
12:2 WZ3 12:2 SYS-LINK CONNECTION PHANTOM POWER 4 BAND EQUALISER AUX SENDS 1-6 MASTER AUX OUT GAIN LINE (PAD) MUTE -20dB AUX MIX TIP= + 2= + + 4dBu BAL OPTION -2dBu AUX5,6 TO FX, AUX6 TO C BALANCED TIP= + IMPEDANCE BALANCED FADER AUX1-6 TO MONITOR...
Effekt Parameter: Diese Tabelle zeigt die Werkspresets. Sie können via MIDI mit der Allen & Heath MixWizard FX Editor Software per PC editiert werden. FX1 Processor FX2 Processor Parameter 1 Parameter 2 Parameter 3 Parameter 4 Parameter 1 Parameter 2 Parameter 3 Parameter 4 Key to FX types:...
Seite 29
Verfügbare FX Typen: Diese Tabelle zeigt die verfügbaren Effekttypen. Sie können die Werkseinstellungen mit der FX Editor Software ändern und andere aufgelistete Typen auswählen. Beachten Sie, dass der Effekttyp W nur im Single Mode genutzt werden kann. Effekttyp H kann sowohl im Single als auch im Dual Mode eingesetzt werden. Description H or W Type...
Anwenderoptionen Der MixWizard hat eine universelle Architektur, die für die REMOVE 4x M4 POZI SCREWS PER SIDE meisten Anwendungen die richtige Lösung ist, ohne dass REMOVE SIDE TRIMS etwas verändert werden muss. Die im Folgenden beschriebenen internen Optionen bieten zusätzliche Einstellmöglichkeiten, um zusätzliche Anforderungen zu REMOVE M4 POZI SCREW PER SIDE erfüllen.
Die Pre-Fader Auxwege Aux Pre/Post Insert/EQ MONO CH - AUX PRE/POST EQ im Kanal sind werkseitig auf Pre-Insert und Pre-EQ eingestellt. Dieses ist nützlich für die Anwender, die den Monitorsound Platz mischen. Eingeschliffene Kompressoren Kanal-EQ beeinflussen den Monitormix nicht. Stecken Sie die Jumper auf Position B, um auf Post-Insert und Post-EQ PRE-INSERT/POST-EQ zu wechseln.
AUX Master Symmetrieroption Die 6 Aux- Ausgänge sind impedanz-symmetriert und arbeiten mit einem Betriebpegel von nominal -2dBu und einem Maximalpegel von +21dBu. Sie haben die gleiche AUX MASTER - BALANCED OUTPUT OPTION Einstreuungsunterdrückung, elektronisch- symmetrierter Ausgang, wenn sie mit symmetrischen Eingängen verbunden sind.
Aufzeichnung Ihrer Einstellungen 12:2 Kopieren Sie diese Seite und tragen Sie Ihre Einstellungen in die Kopien ein. ALLEN&HEATH MixWizard WZ 12:2 LAMP FACTORY GAIN GAIN PRESETS + 48V + 48V + 48V + 48V + 48V + 48V + 48V + 48V SINGLE STAGE...
Seite 34
Aufzeichnung Ihrer Einstellungen 16:2 Kopieren Sie diese Seite und tragen Sie Ihre Einstellungen in die Kopien ein. ALLEN&HEATH MixWizard WZ 16:2 + 48V + 48V + 48V + 48V + 48V + 48V + 48V + 48V + 48V + 48V + 48V + 48V + 48V...