Verkabelung
Das MixWizard WZ20S verwendet hochwertige 3-Stift-XLR-Buchsen, 1/4" Klinken (TRS-Belegung)
und RCA PHONO (Cinch)-Buchsen. Für beste Ergebnisse sollten Sie hochwertige Audiokabel und
Stecker verwendet und Kabel sorgfältig löten. Bekanntermaßen sind schlechte Kabelverbindungen
die häufigste Fehlerursache bei Audiosystemen. Die folgenden Steckverbindungen können für
Audioanschlüsse an dem Mischpult benutzt werden.
Alle XLR-Anschlüsse sind differential-symmetriert mit 3 Adern. Sie haben 3 Stifte (Pins): Pin 1 =
Erde (Abschirmung), Pin 2 = Signal heiß (+), Pin 3 = Signal kalt (-).
Bei allen Klinkenanschlüssen handelt es sich um 3-Pol TRS (Tip-Ring-Sleeve) Ausführungen. Sie
sind so verkabelt, daß sie sowohl mit symmetrischen Klinkensteckern als auch mit unsymmetrische
2-Pol (Tip-Sleeve) Steckern verwendet werden können. Die Klinkenbuchsen haben 3 Anschlüsse.
Ein- und Ausgänge haben die Belegung Tip = Signal heiß (+), Ring = Signal kalt (-), Sleeve = Erde
(Abschirmung). Hkopfhörer sind Tip = links, Ring = rechts, Sleeve = Erde.
Die "RCA phono"-Anschlüsse sind unsymmetrische 2-Leiter-Verbindungen, wie man sie an
Heimanlagen oder semi-professionellem Equipment wie CD-Spielern findet.
Vermeiden Sie das Vertauschen von + and – bei symmetrischen Verbindungen, weil das zu
phasenverkehrten Signalen und Auslöschungen mancher Frequenzen führen kann.
Wenn, wie bei Liveeinsätzen, lange Kabel nötig sind, sollten symmetrische Verbindungen
verwendet werden. Allerdings sollten auch die Verbindungen mit billigeren unsymmetrischen 2-
Leitersystemen keine Probleme bereiten, wenn die Kabel kurz gehalten werden. Für die
Verbindung von symmetrischen zu unsymmetrischen Anschlüssen sollten Sie das folgende
Diagramm beachten.
Erdschleifen, Brummen und Interferenzen
Für beste Ergebnisse sollten alle Audiosignale über einen festen, rauschfreien Erdungspunkt
laufen,
was
Eine Erdschleife entsteht, wenn ein Signal mehr als einen Weg zur Erde hat. Wenn Sie Brummen
oder Störungen auf Grund von Erdschleifen haben, kontrollieren Sie bitte zuerst, ob verschiedene
Geräte eigene direkte Erdungen haben. Sollte das der Fall sein, legen Sie die "Groundlift"-Schalter
der angeschlossenen Geräte entsprechend deren Bedienungsanleitungen um. Alternativ können
Sie auch die Kabel-Schrimung am Zielort des Kabels entfernen. Dadurch wird die Schleife
unterbrochen, während die Abschirmung auf dem Kabelweg erhalten bleibt.
VORSICHT
Netzkabel ihres Mischpultes oder angeschlossener Geräte.
Um Einstreuungen zu vermeiden, verlegen Sie Audiokabel so weit wie möglich von Netztrafos,
Dimmer-Einheiten oder Computer-Equipment entfernt. Wenn das nicht möglich ist, kreuzen Sie die
Kabel in einem rechten Winkel, um Interferenzen zu reduzieren.
22
man
auch
als
"Sternverteilung"
Zu Ihrer eigenen Sicherheit entfernen Sie nie die Erdverbindung im
oder
"saubere
Erdung"
XONE:62 User Guide
bezeichnet.