Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Rc-518M Fernbedienung Mit Anderen Av-Geräten; Eingeben Des Herstellercodes - Onkyo TX-SR501 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verwendung der RC-518M Fernbedienung mit anderen AV-
Geräten
RC-518M (nur für Nordamerika)
Wenn Sie einen
-kompatiblen CD- oder DVD-Player
bzw. ein Kassettendeck von Onkyo an die
TX-SR501 anschließen, können Sie auch das Gerät über die
Fernbedienung des TX-SR501 bedienen. Diese muss auf den
TX-SR501 gerichtet werden. Daher könnten sich die übrigen
Geräte auch in einem Schrank befinden. Es brauchen weder
Codes eingegeben, noch Einstellungen vorgenommen zu
werden, was die
-Verbindung also zu einem Kinderspiel
macht. Anschlusshinweise finden Sie auf Seite 19. Auf
Seite 42 finden Sie Bedienhinweise.
Es können auch AV-Geräte anderer Hersteller fernbedient
werden. Allerdings muss man dann erst ihren Herstellercode
eingeben.
Anmerkung:
• Die
-Steuerung funktioniert nur, wenn man das andere
AV-Gerät mit den betreffenden analogen RCA/Cinch-
Buchsen des TX-SR501 verbindet – auch wenn man nur
die Digital-Verbindung nutzt.

Eingeben des Herstellercodes

Wenn Sie einen CD-Player von Onkyo an die
TX-SR501 anschließen, ein AV-Gerät von Onkyo ohne
Anschluss oder ein Gerät eines anderen Herstellers verwen-
den, müssen Sie folgendermaßen verfahren:
1
Ermitteln Sie anhand folgender Übersicht
den Herstellercode.
Wenn für eine Marke mehrere Codes erwähnt wer-
den, beginnen Sie mit dem ersten. Funktioniert der
nicht, müssen Sie den zweiten probieren usw.
2
Halten Sie die [VCR]-, [TV]-, [CABLE/SAT]-
oder [CD/DVD]-Taste der Fernbedienung
gedrückt, während Sie [ENT] betätigen.
Im Falle der [CD/DVD]-Taste können Sie entweder
den CD- oder den DVD-Code eingeben, aber nicht
beide. Für die [CABLE/SAT]-Taste kann man ent-
weder den Kabel- oder den Satellitencode program-
mieren, aber nicht beide.
3
Geben Sie mit den Zifferntasten innerhalb
von 10 Sekunden den Herstellercode ein.
4
Überprüfen Sie, ob das betreffende AV-Gerät
die Befehle der Fernsteuerung auswertet.
Wenn das der Fall ist, haben Sie den richtigen Code eingege-
ben. Reagiert das Gerät nicht, müssen Sie zu Schritt 3
zurückkehren und es noch einmal versuchen.
Bestimmte AV-Geräte werten nicht alle Befehle der Fernbe-
dienung aus.
Die Vorgabe für die [CD/DVD]-Taste lautet „316". Das
ist der Code für einen
Onkyo, den Sie mit der
binden müssen. Der Code für einen
CD-Player, den Sie mit der
verbinden, lautet „300". Der Code für einen DVD-Player
von Onkyo ohne
-Anschluss ist „301" oder „313".
Die [CD/DVD]-Taste gilt nur jeweils für ein AV-Gerät.
-Buchse des
-Buchse des
-kompatiblen DVD-Player von
-Buchse des TX-SR501 ver-
-kompatiblen
-Buchse des TX-SR501
Hersteller
FERNSEHER
AIWA
AKAI
227
DENON
ECHOSTAR
EMERSON
228
FISHER
200
GE
GE • PANA
201, 202
GE • RCA
203
GEMINI
GENERAL
INSTRUMENT
G.I.
GO VIDEO
GOLD STAR
204, 205
HAMLIN
HITACHI
206, 207
HUGHES
NETWORK
SYSTEM
JERROLD
-
JVC
208
KENWOOD
MACOM
MAGNAVOX
209, 210
MARANTZ
211
MITSUBISHI
NEC
OAK
ONKYO
PANASONIC
212, 213
PHILIPS
214
PIONEER
215
PRIMESTAR
PROSCAN
216
217, 218, 219,
RCA
220, 229, 230
S.ATLANTA
SAMSUNG
221, 222
SHARP
223
SHINTOM
SONY
224
TOCOM
TOSHIBA
YAMAHA
ZENITH
225, 226
VIDEORECO
DVD
Kabel
RDER
137
302
100, 101, 102,
140
103, 104
401
400
105, 106, 107
108
402, 403, 404,
405
103, 109
303
406, 407, 408,
409, 410, 411,
412, 413, 414
110, 111, 112,
304
113
305
415, 416, 417
114, 115, 116
306
418
307
117, 118, 119,
308
120, 121, 139
136
419, 420, 421
301, 313,
316 (für
-
DVD),
300 (für CD)
122, 123
309
422, 423
424, 425, 426,
114
427, 428, 429
310
430, 431
311
109
311
432, 433, 434
124, 125, 126
304
435
127, 128
138
129, 130, 131,
312
132, 133, 141
436
134
313
314
135
315
437, 438
Satellit
500
501
502
503
504, 505, 506
507
508, 509, 510
508, 509, 510
511
512
41
De-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tx-sr501e

Inhaltsverzeichnis