Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise; Lieferumfang; Funktionen - Onkyo TX-SR501 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweise

1. Urheberrecht—Außer für den Privatgebrauch darf man urhe-
berrechtlich geschütztes Material niemals ohne die Genehmi-
gung des Rechteinhabers aufnehmen.
2. Sicherung—Die Sicherung im Inneren des TX-SR501/
TX-SR501E darf niemals vom Anwender gewartet werden.
Wenn sich der TX-SR501/TX-SR501E nicht einschalten lässt,
verständigen Sie bitte Ihren Onkyo-Händler.
3. Pflege—Wischen Sie den TX-SR501/TX-SR501E in regelmä-
ßigen Zeitabständen mit einem trockenen Staubtuch ab. Hartnä-
ckiger Schmutz darf mit einem leicht angefeuchteten und mit
milder Reinigungslauge versehenen Tuch weggewischt werden.
Wischen Sie den TX-SR501/TX-SR501E danach aber wieder
trocken. Verwenden Sie niemals ätzende Produkte, Verdünner,
Waschbenzin oder chemische Lösungsmittel, da diese das
Gehäuse angreifen oder die Beschriftung beschädigen können.
4. Stromversorgung
WARNUNG
BITTE LESEN SIE SICH VOR DER ERSTEN INBETRIEB-
NAHME FOLGENDE PUNKTE DURCH.
Die erforderliche Netzspannung richtet sich nach dem Ausliefe-
rungsland. Schauen Sie nach, ob die Netzspannung in Ihrer Gegend
dem Wert auf dem rückseitigen Typenschild des TX-SR501/
TX-SR501E entspricht (AC 230 V, 50 Hz oder AC 120 V, 60 Hz).

Lieferumfang

Überprüfen Sie, ob Sie folgende Dinge bekommen haben:
MW-Rahmenantenne
Fernbedienung &
zwei Batterien (AA/R6)
* Der Buchstabe am Ende der Produktbezeichnung (siehe unsere Kataloge und Verpackungen) verweist auf die Farbe des TX-SR501/TX-SR501E. Bis auf
die Farbe gibt es jedoch keine Unterschiede: die Bestückung und Bedienvorgänge sind für alle Versionen gleich.

Funktionen

Verstärker
• Verstärker mit 6 Kanälen
• 65 W pro Kanal min. RMS an 8 Ω, 2 Kanäle getrieben zwischen
20 Hz bis 20 kHz, Klirrfaktor maximal 0,08%.
• WRAT ("Wide Range Amplifier Technology")
• Optimierte Pegelanhebungsschaltungen
Audio/Video
*1
• Dolby
Digital EX und Dolby Pro Logic II
• Signalverarbeitung: DTS, DTS-ES Matrix/Discrete 6.1 und DTS
*2
Neo:6
• Cinema Filter-Funktion
• Optimierter 24-Bit DSP-Chip (5 DSP-Schallfelder)
*1. Hergestellt in Lizenz der Dolby Laboratories."Dolby", "Pro Logic" und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen der Dolby Laboratories.
*2. "DTS", "DTS-Extended Surround" und "Neo:6" sind Warenzeichen der Digital Theater Systems, Inc.
4
De-
UKW-Zimmerantenne
(der Anschlusstyp richtet sich
nach dem Auslieferungsland)
1
2
3
Speaker Cable
Etikette für die
Lautsprecherkabel
Das universal Modell ist mit einem Spannungswahlschalter ausge-
stattet und kann also mit unterschiedlichen Netzspannungen betrie-
ben werden. Schauen Sie aber vor Anschließen dieses Modells ans
Netz nach, ob der Spannungswahlschalter ordnungsgemäß einge-
stellt wurde.
Modell für Nordamerika
Bei Anwahl der STANDBY-Position mit der [STANDBY/ON]-
Taste wird der TX-SR501 nicht vollständig ausgeschaltet. Wenn Sie
den TX-SR501 längere Zeit nicht verwenden möchten, lösen Sie am
besten den Netzanschluss.
Speicherpufferung
Der TX-SR501/TX-SR501E verwendet ein batteriefreies System
für die Pufferung der Senderspeicher und anderen Einstellungen.
Dieses System wird beim Ausschalten und Lösen des Netzanschlus-
ses aktiviert. Obwohl keine separaten Batterien benötigt werden,
muss der TX-SR501/TX-SR501E ans Netz angeschlossen werden,
um das Akkupuffersystem wieder aufzuladen.
(Beim TX-SR501/TX-SR501E-Modell für den nordamerika-
nischen Markt muss der POWER-Schalter aktiviert werden,
um das Puffersystem aufzuladen.) Wenn der Pufferakku des
TX-SR501/TX-SR501E vollständig aufgeladen ist, kann er
die Speicherbereiche mehrere Wochen lang speisen. In einem
feuchten Klima ist die Lebensdauer jedoch etwas kürzer.
Liegt nur in bestimmten Ländern bei. Die-
sen Adapter benötigen Sie nur, wenn der
Stecker des TX-SR501/TX-SR501E-
Netzkabels nicht in die Steckdose passt.
(Der Adaptertyp richtet sich nach dem
Adapter für den
Auslieferungsland.)
Netzstecker
Gehört nicht zum Lieferumfang des nor-
damerikanischen und europäischen
Modells.
75/300Ω-
Antennenadapter
• Lineare 96 kHz/24-Bit D/A-Wandler auf allen Kanälen (PCM)
• Einstellbare Frequenzweiche (60, 80, 100, 120, 150 Hz)
• 2 Component-Videoeingänge, 1 Ausgang
• 4 S-Video-Eingänge, 2 Ausgänge
• 3 zuweisbare Digital-Eingänge (2x Glasfaser, 1x Koax)
• Vorverstärker-Ausgang für den Subwoofer
• Die Mehrkanaleingänge sind farblich kodiert
• Farblich kodierte Boxenanschlüsse (die SPEAKERS B-
Anschlüsse sind als Klemmen ausgeführt.)
UKW/MW-Tuner
• 30 UKW-/MW-Senderspeicher
• Selbstoptimierende UKW-Frequenzeinstellung
• RDS ("Radio Data System") (nur in Europa)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tx-sr501e

Inhaltsverzeichnis