Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiedergabe Der Av-Geräte; Anwahl Der Eingangsquelle; Einstellen Des Eingabeformats - Onkyo TX-SR501 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wiedergabe der AV-Geräte
In diesem Kapitel wird erklärt, wie man dafür sorgt, dass der
TX-SR501/TX-SR501E die Signale der angeschlossenen
Eingangsquellen abspielt.
Auf Seite 10 bis Seite 19 erfahren Sie, wie man die AV-
Geräte an den TX-SR501/TX-SR501E anschließen muss.
STANDBY/ON
STANDBY
A
SPEAKERS
B
DISPLAY
PHONES
AUDIO
SELECTOR
SPEAKER
AUDIO
SELECTOR
A&B
SP A
SP B
CH SEL
AUDIO SEL
Eingangs-
wahltasten

Anwahl der Eingangsquelle

1
Mit folgenden Tasten kann die benö-
tigte Eingangsquelle gewählt wer-
DVD
VIDEO 1
VIDEO 2
VIDEO 3
den: [DVD], [VIDEO 1], [VIDEO 2],
VCR
[VIDEO 3], [TAPE] oder [CD].
TAPE
TUNER
C D
Der Name der gewählten Eingangsquelle
erscheint im Display.
Anzeige der Boxengruppe „A" oder „B" Lautstärke
Fernbedienung
Wenn Sie einen MiniDisc-Recorder ver-
wenden, können Sie dafür sorgen, dass
hier "MD" statt "TAPE" angezeigt wird.
Siehe Seite 25.
2
Wählen Sie mit den Tasten SPEA-
A
SPEAKERS
B
KERS [A] und [B] bzw. [SP A] und
[SP B] der Fernbedienung die
gewünschte Boxengruppe.
Fernbedienung
Drücken Sie vorher die [RCVR/TAPE]-
Taste der Fernbedienung, um den RCVR-
Modus zu wählen.
Die Anzeigen „A" und „B" informieren
Sie über die momentan aktive Boxen-
gruppe.
3
Starten Sie die Wiedergabe der
gewählten Eingangsquelle.
28
De-
DIRECT
STEREO
SURROUND
DSP
PRESET/ADJUST
SUBWOOFER
DIMMER
DIGITAL INPUT
MODE
MEMORY
FM MODE
TUNING
SPEAKER ADJUST
AUDIO ADJUST
CLEAR
DVD
VIDEO
1
VIDEO
2
VIDEO
3
TAPE
TUNER
C D
VCR
Eingangs-
wahltasten
CABLE/SAT
CD/DVD
Drücken Sie
[RCVR/TAPE], um
den RCVR-Modus
zu wählen.
CH +
LEVEL
VOLUME
Gewählte Eingangsquelle
4
MASTER VOLUME
MASTER VOLUME
Fernbedienung
VIDEO
3
INPUT
S VIDEO
VIDEO
L
AUDIO
R
Verwendung der Digital-Eingänge
Wenn Sie einer Eingangsquelle einen Digital-Eingang zuge-
MASTER
ordnet haben (siehe Seite 24), hat dieser Vorrang vor den
VOLUME
Analog-Verbindungen. Wenn Sie trotzdem die Analog-Ein-
gänge verwenden möchten, müssen Sie als Eingabeformat
„Analog" wählen (siehe unten).
Das Format der Digital-Eingabe wird folgendermaßen im
Display angezeigt: DOLBY DIGITAL, DTS, DTS-ES oder
PCM (stereo).
/
/
Andere Funktionen:
Auf Seite 32 werden Funktionen vorgestellt, die während der
Wiedergabe eines AV-Gerätes belegt sind.
Wiedergabemodi:
Auf Seite 34 erfahren Sie, wie man den Wiedergabemodus
der AV-Geräte wählt.
Fernbedienung:
Auf den Seiten 40 und 41 wird erklärt, wie man die AV-
Geräte mit der Fernbedienung des TX-SR501/TX-SR501E
bedient.

Einstellen des Eingabeformats

Mit dieser Funktion können Sie bestimmen, welche Signale
(analog oder digital) der AV-Geräte abgespielt werden sollen.
Das gilt allerdings nur für Geräte, die sowohl auf der analo-
gen als auch auf der digitalen Ebene angeschlossen sind.
Wenn Sie eine Eingangsquelle einem OPTICAL- oder COA-
XIAL-Anschluss zugeordnet haben (Seite 24), hat die Digi-
tal-Eingabe normalerweise Vorrang vor den Analog-
Signalen. Mit dieser Funktion sorgen Sie jedoch dafür, dass
der TX-SR501/TX-SR501E dann trotzdem die Analog-Ein-
gänge verwendet. Im Falle eines DVD-Geräts können Sie
hier außerdem die Mehrkanaleingabe wählen.
1
DVD
VIDEO 1
VCR
TAPE
2
SELECTOR
Die Lautstärke kann mit dem MAS-
TER VOLUME-Regler oder den Tas-
ten VOLUME [ ] [ ] der
Fernbedienung eingestellt werden.
Der Einstellbereich der Lautstärke lautet
MIN, 1–79, MAX.
DOLBY DIGITAL
DTS
DTS-ES
Drücken Sie die Taste der Ein-
gangsquelle, die Sie zuordnen
VIDEO 2
VIDEO 3
möchten: [DVD], [VIDEO 1], [VIDEO
2], [VIDEO 3], [TAPE] oder [CD].
TUNER
C D
Der Name der gewählten Eingangsquelle
erscheint im Display.
Drücken Sie die [AUDIO SELEC-
AUDIO
TOR]-Taste.
Im Display wird nun ungefähr drei
Sekunden lang die Bezeichnung des aktu-
ell gewählten Formats angezeigt.
PCM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tx-sr501e

Inhaltsverzeichnis