Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Der Boxen; Aufstellung Der Boxen; Anbringen Der Beiliegenden Etikette - Onkyo TX-SR501 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anschließen der Boxen
Der TX-SR501/TX-SR501E erlaubt die Verwendung von
zwei Boxengruppen: „A" und „B".
Die Boxengruppe „A" sollte im wichtigeren Hörraum auf-
gestellt werden. Sie erlaubt das Abspielen von Audiomaterial
mit Dolby Digital- und DTS Surround-Kodierung. Außer-
dem können folgende Boxen getrieben werden: Vorne links,
vorne rechts, Center, Surround links, Surround rechts, Sur-
round hinten und Subwoofer.
Die Boxengruppe „B" sollte in einem weniger wichtigen
Raum aufgestellt werden. Sie kann nämlich nur Stereo- oder
Mono-Material abspielen. Schließen Sie an diese Buchsen
herkömmliche HiFi-Boxen an.

Aufstellung der Boxen

Die Boxen der „B"-Gruppe sollten wie herkömmliche Stereo-
Boxen –oder Ihren Vorzügen entsprechend– aufgestellt werden.
Die Boxen der Gruppe „A" hingegen müssen sich an vorge-
gebenen Orten im Hörraum befinden, um ein optimales Sur-
round-Schallbild zu erzielen. Nachstehend wird die
empfohlene Aufstellungsanordnung für Surround-Boxen
gezeigt. Die exakte Aufstellung sollte sich natürlich nach
dem Raum und danach richten, wo sich der Fernseher oder
die Leinwand befindet. Trotzdem wird ihnen diese Abbil-
dung bestimmt beim Ermitteln der bei Ihnen optimalen Kon-
figuration helfen.
Sub-
woofer
Surround
links
Das Surround-Erlebnis ist nur dann wirklich eindrucksvoll,
wenn alle sieben Boxen verwendet werden. Wenn Sie keine
Centerbox bzw. keine Surround-Boxen anschließen, können
Sie trotzdem ein ansprechendes Ergebnis erzielen, indem Sie
dem TX-SR501/TX-SR501E mitteilen, wie viele Boxen Sie
angeschlossen haben. Siehe Seite 34.
Gleiches gilt auch für den Subwoofer: Fehlt dieser bzw. ist er
ausgeschaltet, so erfolgt die Basswiedergabe über die ande-
ren Boxen. Siehe Seite 25.
■ Frontboxen
Vorne sollten sich folgende Boxen befinden: Links, rechts
und Center. Die Centerbox verbessert die Ortung und inten-
siviert Schallbewegungen.
• Im allgemeinen ist die linke und rechte Front- sowie die Center-
box müssen sich gerade vor den Hörern befinden, und zwar auf
Ohrhöhe.
20
De-
Fernseher/`Leinwand
Mitten-
box
Surround
rechts
Surround hinten
■ Surround-Boxen
Die Surround-Boxen sollen vor allem Bewegungen vermit-
teln und den Hörern den Eindruck geben, dass sie sich mitten
im Geschehen befinden.
• Die linke und rechte Surround-Box müssen sich an den Seiten
und ca. 60–100cm hinter der Hörposition befinden. Bringen Sie
sie auf Ohrhöhe an den Seitenwänden an. Die hintere Surround-
Box muss sich ca. 60–100cm in der Mitte hinter der Hörposition
befinden. Stellen Sie sie in Ohrhöhe auf. Achten Sie darauf, dass
die Abstrahlung der Boxen exakt zur Hörposition erfolgt.
■ Subwoofer
Sie benötigen einen Subwoofer mit eingebautem Verstärker.
Das nennt man einen aktiven Subwoofer. Der Subwoofer
kümmert sich um eine optimale Basswiedergabe.
• Der Pegel und die Intensität der Basswiedergabe sollte sich nach
der Hörposition, der Form des Hörraums und dem Aufstellungs-
ort des Tieftöners richten. Im allgemeinen ist die Basswiedergabe
dann optimal, wenn man den Subwoofer in einer vorderen Ecke
bzw. etwas zur Mitte versetzt aufstellt. Siehe die Abbildung.
1/3
1/3. der
Wandbreite
Lesen Sie sich außerdem die Hinweise in der Bedienungsan-
leitung der Boxen durch.

Anbringen der beiliegenden Etikette

Lautsprecherkabel umfassen zwei Adern: Eine für den Plus-
pol (+) und eine für den Minuspol (–) eines Anschlusspaares.
Die Pluspole (+) der Boxenanschlüsse Ihres TX-SR501/
TX-SR501E sind farblich kodiert, damit man sie leichter
erkennt. (Die Minuspole (–) der Anschlussklemmen sind
schwarz.)
Anschlussklemme
Vorne links
Vorne rechts
Center
Surround links
Surround rechts
Surround hinten
Die beiliegenden Etikette sind ebenfalls farblich markiert
und sollten an der positiven Ader der Lautsprecherkabel
angebracht werden. Beispiel: Bringen Sie an beiden Enden
der positiven Ader für die linke Frontbox weiße Etikette an.
1/3
1/3
Ecke
Farbe
Weiß
Rot
Grün
Blau
Grau
Braun
Linke
Frontbox

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tx-sr501e

Inhaltsverzeichnis