Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Onkyo TX-SR501 Bedienungsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Allgemeine Funktionen – Fortsetzung
Stummschalten des TX-SR501/
TX-SR501E (nur über die Fernbedienung)
Mit dieser Funktion können Sie die Tonausgabe des
TX-SR501/TX-SR501E zeitweilig unterbrechen.
Fernbedienung
Drücken Sie die [MUTING]-Taste
der Fernbedienung.
Die Tonausgabe wird stummgeschaltet und
die MUTING-Anzeige blinkt im Display.
Um die Stummschaltung des
TX-SR501/TX-SR501E wieder zu
deaktivieren, müssen Sie die
[MUTING]-Taste noch einmal drü-
cken oder die Lautstärke einstellen.
Die Tonausgabe wird wieder aktiviert und
die MUTING-Anzeige verschwindet.
Diese Stummschaltung wird bei Anwahl des Bereitschafts-
betriebs auf dem TX-SR501/TX-SR501E wieder gelöscht.
Zeitweiliger Lautstärkeabgleich der
Boxen
Mit dieser Funktion können Sie die Lautstärke der Boxen
separat einstellen. Im Gegensatz zur Pegeleinstellung der
Boxen (siehe Seite 27) können die hier erwähnten Funktio-
nen bei laufender Wiedergabe eingestellt werden (sie werden
nicht gespeichert, wenn Sie den Bereitschaftsbetrieb des
TX-SR501/TX-SR501E wählen). Bei Bedarf können Sie sie
von Hand speichern.
1
Wählen Sie die Box mit der
[CH SEL]-Taste der Fernbedienung
und stellen Sie mit den Tasten
LEVEL [ ] [ ] den Pegel ein.
Die Boxen werden in folgender Reihen-
folge gewählt: Left → Center → Right →
Surr Right → Surr Back → Surr Left →
Subwoofer.
Der Pegel der Boxen kann im Bereich
–12 dB bis +12 dB korrigiert werden.
Der Name der momentan gewählten Box
und ihre Pegeleinstellung erscheinen im
Display.
Um diese Funktion zu verlassen, müssen Sie die [CH SEL]-
Taste so oft drücken, bis wieder die vorige Anzeige erscheint.
Um diese Einstellungen zu speichern und die vorigen (siehe
Seite 27) zu ersetzen, müssen Sie die [TEST]-Taste drücken.
Anmerkungen:
• Diese Funktion ist nicht belegt, solange der TX-SR501/
TX-SR501E stummgeschaltet ist (siehe Seite 33).
• Es können nur Boxen eingestellt werden, die in der aktuellen
Konfiguration eine Rolle spielen. Siehe „Angabe der Boxenan-
zahl" auf Seite 25.
• Der Pegel des Subwoofers kann nicht eingestellt werden, wenn
Sie die „Subwoofer Off"-Einstellung gewählt haben (Seite 25).
Verwendung der Timer-Funktionen
(nur mit der Fernbedienung)
Mit der Timer-Funktion sorgen Sie dafür, dass der
TX-SR501/TX-SR501E zum gewählten Zeitpunkt automa-
tisch ausgeschaltet wird.
Drücken Sie die [SLEEP]-Taste wie-
Fernbedienung
derholt, um die gewünschte Frist
einzustellen.
Der Einstellbereich lautet 90–10 Minuten
(in 10-Minuten-Schritten).
Wenn Sie einen Zeitwert einstellen,
erscheint die SLEEP-Anzeige im Display.
Außerdem wird ungefähr fünf Sekunden
lang die eingestellte Frist angezeigt. Danach
erscheint wieder die vorige Anzeige.
SLEEP-Anzeige
Um die Timer-Funktion auszuschalten,
müssen Sie die [SLEEP]-Taste so oft drü-
cken, bis die SLEEP-Anzeige wieder ver-
schwindet.
Um die verbleibende Frist in Erfah-
rung zu bringen , müssen Sie die
[SLEEP]-Taste drücken. Wenn Sie
[SLEEP] drücken, während die einge-
stellte Frist angezeigt wird, verringert
sich der Zeitwert um 10 Minuten.
Verwendung eines Kopfhörers
An die 1/4"-Buchse des TX-SR501/TX-SR501E mit dem
Namen PHONES kann ein herkömmlicher Stereo-Kopfhörer
angeschlossen werden.
Anmerkungen:
• Stellen Sie die Lautstärke vor Anschließen des Kopfhörers
auf den Mindestwert.
• Wenn man eine Klinke an die PHONES-Buchse anschließt,
werden die Boxengruppen „A" und „B" ausgeschaltet.
• Wenn Sie einen Kopfhörer an den TX-SR501/TX-SR501E
anschließen, wählt dieser automatisch den „Stereo"-Wie-
dergabemodus (es sei denn, es ist bereits „Stereo" oder
„Direct" gewählt). Bei Lösen der Kopfhörerverbindung
wird jedoch wieder der vorige Wiedergabemodus gewählt.
• Wenn Sie gerade die Mehrkanaleingänge verwenden, hören
Sie im Kopfhörer nur den linken und rechten Frontkanal.
33
De-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tx-sr501e

Inhaltsverzeichnis