Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastenbelegung Für Die Makro-Programmierung - Funkwerk CS410 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS410:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nummernprog.
»
«
Ruhezustand des Telefons herstellen.
RE
Bei einer aktiven Verbindung am Telefon wird die Ausführung des Makros an dieser Stelle
abgebrochen.
»
«
Lautsprecher einschalten (normale Lautstärke).
SE
»
«
Lautsprecher einschalten (leise Lautstärke).
SA
»
«
MFV-Sequenz: Alle folgenden Zeichen / Ziffern werden als MFV- Nachwahl übermittelt.
T
»
«
Test einer Verbindung.
TS
Wenn zur Zeit eine aktive Verbindung nicht mehr besteht oder ein gehender Verbindungs-
aufbaunichtzustandekommt(z.B.TeilnehmeristBesetzt),wirddieAusführungdesMakros
an dieser Stelle abgebrochen.
Möchten Sie eine Taste des Telefons in ein Makro einbinden, betätigen Sie die entsprechende Taste wäh-
rend der Makroprogrammierung (Sie wird z.B. mit » s5« im Display angezeigt). Tasten, die während der
Makroprogrammierung zur Steuerung des Telefons benötigt werden (z.B. Speichern, Eingabeposition än-
dern, Eingabe löschen oder abbrechen), können nur durch die nachfolgend beschriebenen Befehle in ein
Makro eingebunden werden.
»
«
Betätigen der C-Taste.
c
»
«
Betätigen der ESC-Taste.
esc
»
«
Betätigen der Menu-Taste.
f
»
«
Betätigen der Pfeiltaste »links«.
<>
»
«
Betätigen der OK-Taste.
ok
»
«
Betätigen der Pfeiltaste »rechts«.
<>
»
«
Zweite Ebene der Funktionstasten auswählen (doppelter Tastendruck).
r
Tastenbelegung für die Makro-Programmierung
Taste
1
1
1
2
2
3
3
4
4
5
5
6
6
7
7
8
8
9
9
0
0
*
*
#
#
94
2
3
B
c
D
ELSE
IFLA
IFLB
<>
K
menu
N
<>
P
T
TS
Druck
4
5
esc
LA
LB
ok
r
RE
6
7
LE
LZ
SA
SE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ip-s400Cs410-uCs400xt

Inhaltsverzeichnis