Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rufumleitung; Direktruf; Headset Ein/Aus; Automatische Rufannahme - Funkwerk CS410 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS410:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemtelefonie

Rufumleitung

Sie können eine Taste so einrichten, dass eine Anrufweiterschaltung für eine bestimmte Rufnummer
(MSN) Ihres Systemtelefons eingerichtet wird. Durch Betätigen der Taste wird die Anrufweiterschal-
tung(siehe Seite 73) ein- oder ausgeschaltet.

Direktruf

Der Direktruf des Systemtelefons kann über eine programmierte Funktionstaste eingerichtet werden. Vor
dem Einrichten eines Direktrufes über eine Funktionstaste ist es notwendig, dass die Direktrufnummer im
Systemtelefon hinterlegt ist. Das Ausschalten eines Direktrufes erfolgt wie im Abschnitt »Direktruf« (siehe
Seite 72) beschrieben.

Headset ein/aus

Haben Sie an Ihrem Telefon ein Headset angeschlossen und eingerichtet, erfolgt die Bedienung des Head-
sets über eine Funktionstaste. Diese sind in der Werkseinstellung für die Tasten 4 (Headset) und 5 (Auto-
matische Rufannahme) eingerichtet.
Zum Einleiten, Annehmen und Beenden von Gesprächen betätigen Sie die Headsettaste.

Automatische Rufannahme

Ihr Telefon kann Anrufe automatisch annehmen, ohne dass Sie den Hörer abheben oder die Lautsprecher-
taste betätigen müssen. Die Zeit, nach der Anrufe automatisch angenommen werden, wird in der Konfigu-
rierung des Telefons eingerichtet. Die automatische Rufannahme wird durch eine eingerichtete Funktions-
taste ein- oder ausgeschaltet.
Linientaste für einen Anrufbeantworter
Diese Taste ist eine spezielle Linientaste, der die interne Rufnummer eines Anrufbeantworters zugewiesen
wird. Zusätzlich kann dieser Taste auch eine MFV-Sequenz zugewiesen werden.
Nach Betätigen der Taste wird die Rufnummer des Anrufbeantworters gewählt und anschließend die ge-
speicherte MFV-Sequenz übermittelt. Mit der MFV-Sequenz können Sie zum Beispiel die Fernbedienung
des Anrufbeantworters aktivieren und neue Nachrichten abhören. Bei der Anwahl des Anrufbeantworters
wird der Lautsprecher eingeschaltet, das Mikrofon bleibt aber ausgeschaltet. Durch Betätigen dieser Taste
kann auch ein Anruf, der am zugewiesenen Anrufbeantworter signalisiert wird, herangeholt werden.
Voice Mail-Taste
Nutzen Sie an der TK-Anlage, an die das Telefon angeschlossen ist, ein Voice-System (z. B. von der Firma
Discofone), können Sie eine Taste zur Steuerung der Voice-Mail-Funktion einrichten. Durch Betätigen der
Taste können Sie eine Verbindung zur Voice-Mail-Box aufbauen.
Usertaste ein/aus (MSN des Systemtelefons voreinstellen)
Normalerweise wird bei allen Einstellungen und Bedienungen als Default-Rufnummer die erste im Telefon
eingetragene Rufnummer (MSN-1) verwendet. Mit der Usertaste können Sie die Default-Rufnummer des
Telefons einstellen. Durch Betätigen dieser Taste wird die Default-Rufnummer des Telefons auf die ent-
sprechende Rufnummer (MSN) geändert. Beim Einleiten eines Gespräches und beim Versenden von SMS-
oder UUS1-Textnachrichten wird die geänderte Default-Rufnummer verwendet.
62

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ip-s400Cs410-uCs400xt

Inhaltsverzeichnis