Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Und Installation; Cs400 / Cs400Xt - Funkwerk CS410 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS410:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung und Installation

Sie können das Systemtelefon am internen ISDN-, S0, UP0 oder Ethernet- Anschluss einer elmeg TK-Anla-
ge anschließen.
Das Systemtelefon stellt Ihnen in Verbindung mit TK-Anlagen systemtypische Leistungsmerkmale zur
Verfügung. Zum Beispiel:
Wahl aus dem Telefonbuch der TK-Anlage
Versand und Empfang von SMS-Kurznachrichten
Durchsage und Wechselsprechen mit anderen Systemtelefonen an der TK-Anlage
Funktionstasten zur Steuerung von Leistungsmerkmalen der TK-Anlage (Anrufvarianten schal-
ten, Ein-/Ausloggen in Teams, Linientasten, Leitungstasten).
Der Status eingestellter Leistungsmerkmale kann über Leuchtdioden, die den einzelnen Funk-
tionstasten zugeordnet sind, angezeigt werden.
Zugriff auf das Systemmenü der TK-Anlage. In diesem Menü werden weitere Funktionen von der
TK-Anlage bereitgestellt.
Der interne Anschluss der TK-Anlagen ist gleichzeitig und automatisch die System-Schnittstelle für das
Systemtelefon. Bitte lesen Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer TK-Anlage nach, ob diese die systemtypi-
schen Leistungsmerkmale in Verbindung mit verschiedenen Systemtelefonen zur Verfügung stellt.

CS400 / CS400xt

Dieses Systemtelefon wird mit einer Tastenerweiterung (T400/2) ausgeliefert und verfügt damit über 10
zusätzliche einrichtbare Tasten.
Es ist für den Anschluss an einem internen S0-Anschluss (4adrige Verkabelung) einer TK-Anlage vorgese-
hen. Das Systemtelefon verfügt über keinen USB- oder seriellen Anschluss zur Konfigurierung oder ande-
rer Nutzung. Es muss über den internen ISDN-Anschluss mit dem Professional Configurator der
WIN-Tools eingerichtet werden. Weiterhin sind alle »Audio-Funktionen« nicht implementiert und die
Module und Funktionen Anrufbeantworter und Up0 können nicht genutzt werden. Alle Funktionen dieser
Module werden nicht im Display angezeigt oder können nicht genutzt werden.
OFF
ON
Auswahl einer Rufnummer aus dem Telefonbuch oder dem Kurzwahlspeicher des Systemtelefons
nach dem der Hörer abgehoben wurde.
Anzeigen von Gesprächsdauer und Kosten.
Stummschaltung.
Gespräch trennen.
Zum Externteilnehmer wird die Rufnummer (MSN) gesendet, die Ihnen der Netzbetreiber als erste Ruf-
nummer (Stammrufnummer) mitgeteilt hat. Hierfür erfolgt auch die Kostenabrechnung. Beachten Sie bit-
te die Hinweise auf den Notbetrieb in der TK-Anlage. Bestehende Verbindungen werden bei Beginn und
Ende des Netzausfalls unterbrochen.
Dieses Telefon verfügt über die Funktion »Notbetrieb«. »Off« = Notbetrieb
aus, »On« = Notbetrieb ein. Damit kann es bei einem 230 V~ Netzausfall
weiterhin über die TK-Anlage am NT betrieben werden. Sind mehrere
ISDN-Telefone angeschlossen, darf nur bei einem der ISDN-Telefone der
Notbetrieb eingerichtet sein. An diesem Telefon werden alle Anrufe signali-
siert. Die Lautstärke des Tonrufes ist auf Leise eingestellt. Außer Telefonie-
ren sind die folgenden Funktionen möglich:
Beschreibung und Installation
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ip-s400Cs410-uCs400xt

Inhaltsverzeichnis