Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Funkwerk CS410 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS410:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis
Beschreibung und Installation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
CS400 / CS400xt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Notbetrieb einrichten (Mehrgeräte- und Anlagenanschluss) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Notbetrieb am Anlagenanschluss einrichten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Telefonieren bei Notbetrieb am Mehrgeräteanschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Telefonieren bei Notbetrieb am Anlagenanschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
CS410. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
CS410-U . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
elmeg IP-S400. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Einstellen / Konfigurieren des Systemtelefons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Erweiterungen für das Systemtelefon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Modul Up0/S0 (nur CS 410) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Modul Anrufbeantworter (nur CS410, CS410-U) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Tastenerweiterung »T400« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Tastenerweiterung »T400 /2« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Elektrostatische Aufladungen (ESD-Schutz) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Telefon auspacken und aufstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Aufstellen des Telefons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Reinigen des Telefons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Telefon anschließen (Anschluss- und Hörerschnur) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Anschließen der Hörerschnur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Anschließen der Anschlussschnur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Wichtige Hinweise beim Anschluss an einem Up0-Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Headset anschließen und einstellen (nicht im Lieferumfang) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Headset anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Weitere Einstellungen für die Verwendung eines Headsets . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Telefon an einen PC anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Anschließen der PC-Anschlussschnur (USB). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Anschließen der Audioschnur (Audio in / Audio out) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
elmeg IP-S400 am Ethernet-Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
(Grundfunktion mit DHCP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Wechseln des Beschriftungsfeldes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Piktogramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Sprache der Displayanzeige einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Display und Tasten des Telefons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Displays des Telefons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Besonderheit bei der Anzeige von Listen im Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Besonderheiten beim Ändern bereits vorhandener Eingaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Tastenbelegung für die Texteingabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Eingabemodus für Buchstaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Rufsignalisierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Funktionstasten und Leuchtdioden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Leuchtdiode für Anrufsignalisierung und Anrufbeantworter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Quittungstöne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Displayanzeigen über eingerichtete Leistungsmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
I

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ip-s400Cs410-uCs400xt

Inhaltsverzeichnis