Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnosen; Störungsdiagnose - Ecom J2KN Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für J2KN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13. Diagnosen

13.1. Störungsdiagnose
Das ecom-J2KN ist in der Lage Informa-
tionen, die vom ecom-AK (Auslesekopf
für digitale Feuerungsautomaten) über
Funk gesendet werden, zu empfangen
und zu verarbeiten. Die Entfernung zwi-
schen ecom-J2KN und ecom-AK soll
hierbei maximal 5 m (freie Sicht) betra-
gen.
Wählen Sie aus dem Hauptmenü das
Untermenü "Störungsdiagnose" und
bestätigen mit <OK>. Das ecom-J2KN
versucht mit dem ecom-AK Verbindung
aufzunehmen (Meldung: „Suche läuft")
Kommt die Verbindung zustande, wird
der aktuelle Betriebszustand des Bren-
ners im Display grafisch dargestellt. Der
Betriebszustand kann aufgezeichnet
werden (max. 100 sek). Durch Betätigung
der Taste <OK> kann eine neue Aufzeich-
nung gestartet werden (Reset).
Zündung
ist aktiv
Modell-
bezeichnung
Motor läuft
Ölvorwärmer /
Luftdruckwächter
hat geschaltet
Betriebs-
spannung
Seite 36
Flamme wird
Flammen-
erkannt
signal ist
DKO 972 / 22
1/0
GM
HZ
ZT
BV1
AUS
BV2
AUS
Fla
228
Stö
Weitere Seiten <↑↓>
Ventil 1 hat
geschaltet
Flammen-
signal min
Aufzeichnung des
Betriebszustands
(max. 100 sek):
2.3
1.2
1/0 = Dauerphase
GM = Gebläsemotor
HZ = Ölvorwärmer
ZT = Zündung
BV1 = Ventil 1. Stufe
BV2 = Ventil 2. Stufe
Fla = Flamme erkannt
Stö = Störung
Reset = Start einer
Ventil 2 hat
geschaltet
neuen Aufzeichnung
(Taste <OK> betätigen)
ecom-AK
ecom-J2KN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis