Wichtige Hinweise
Option Wahl ab PC (PC-Dialer)
Als Ergänzung zum Eurit 22 ist der Ascom PC-Dialer II erhältlich, welcher computerunterstütztes
Telefonieren (CTI) ermöglicht.
Die zum PC-Dialer II mitgelieferte Software beinhaltet einen TAPI-Treiber und eine Software, mit
welcher Sie z.B. das Eurit 22 über den PC konfigurieren können oder die Telefonbucheinträge
vom PC ins Eurit 22 laden können. Danach werden Anrufe automatisch auf dem Bildschirm
angezeigt und gespeichert.
Mit Hilfe des mitgelieferten TAPI-Treibers lassen sich Microsoft-Programme wie Outlook, Access
usw. direkt ans Eurit 22 anbinden.
Eine Demo-Version des Ascom PC-Dialers ist auf der Ascom Homepage verfügbar.
Software-Update
Mit dem PC-Dialer können Sie die Software Ihres Eurit 22 aktualisieren. Die benötigte Software
steht auf dem Internet zur Verfügung (Homepage-Adresse siehe letzte Umschlagseite).
Sicherheitshinweise
Personenschutz
– Ihr Telefon steht unter elektrischer Spannung! Telefonieren Sie deshalb nie in unmittelbarer
Nähe von Wasser.
– Berühren Sie die Steckerkontakte nicht mit spitzen und metallischen Gegenständen.
– Installieren und benutzen Sie Ihren Apparat nicht in explosionsgefährdeten Räumen.
– Installieren und benutzen Sie Ihren Telefonapparat nicht mit schadhaften Anschlusskabeln.
Überprüfen Sie die Anschlusskabel vor der Installation und periodisch auf Beschädigungen.
Werden Beschädigungen festgestellt, lassen Sie diese durch autorisierte Servicestellen beheben.
Geräteschutz
Bei unsachgemässem Gebrauch kann Ihr Telefon beschädigt und/oder dessen Funktionen
können beeinträchtigt werden!
– Lassen Sie Reparaturarbeiten nur durch Fachkräfte ausführen.
– Öffnen Sie Ihr Telefon niemals selber.
– Wechseln Sie auf keinen Fall die Stecker der Anschlusskabel aus.
– Vermeiden Sie einen Standort in unmittelbarer Nähe von Haushaltgeräten, Elektromotoren,
Radio-, TV- und Videogeräten (elektromagnetische Felder).
– Schützen Sie Ihren Apparat vor Nässe, starkem Staub, aggressiven Flüssigkeiten und Dämpfen.
– Schliessen Sie die Anschlusskabel Ihres Telefons nur an die dafür bestimmten Steckdosen an.
– Tragen Sie Ihren Apparat nie an den Anschlusskabeln.
– Exponieren Sie Ihr Telefon nicht direkter Sonnenbestrahlung oder anderen Wärmequellen.
– Betreiben Sie Ihren Apparat nur im Temperaturbereich von +5 °C bis ca. +35 °C.
– Stellen Sie Ihr Telefon auf eine rutschsichere Unterlage.
– Lassen Sie Ihr Telefon nie fallen.
– Lassen Sie Reparaturarbeiten nur durch Fachkräfte ausführen.
Pflegehinweise
– Reinigen Sie Ihren Apparat mit einem weichen, leicht feuchten oder antistatischen Tuch.
– Verwenden Sie zum Reinigen keine Reinigungsmittel und keine chemischen Substanzen.
42