Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spartherm Oxford 600 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Wandeingebaute Montage:
Haken
Detail D
Detail E
Montageschritt 1:
Sorgen Sie für einen entsprechend großen Wandausschnitt und setzen
Sie den Wandeinbaukasten (1) in nicht brennbare Wand ein (zum Beispiel
Beton). Als Hilfestellung zur Dimensionierung des Wandausschnitts dienen
die Maße des Wandeinbaukastens auf Seite 9 unter 2.6.2. Befestigen Sie
den Einbaukasten an der Anbauwand mit entsprechendem Befestigungs-
material. Die vorgebohrten Löcher im Kasten dienen Ihnen dazu als Hilfe.
Beachten Sie bei der Installation bitte die Mindestabstände zu brennbaren
Bauteilen unter 2.6.4. auf Seite 12 und 13.
Montageschritt 2:
Hängen Sie den Korpus (2) auf die Aufnahmehaken (Detail E) des Wandein-
baukastens (1). Achten Sie dabei auf eine waagerechte Anbringung.
Montageschritt 3:
Setzen Sie den Sicherheitsbehälter (3) in den Korpus (2) ein. Der Behälter
muss bündig an die Rückwand des Korpus eingesetzt werden.
Anbauwand
Montageschritt 4:
Als nächstes hängen Sie den Blendrahmen (4) an den Korpus (2) an. Zur
Fixierung dienen die Aufnahmehaken. Die Aufnahmeschlitze des Blendrah-
Wandauschnitt
mens befinden sich auf der Rückseite.
Montageschritt 5:
Setzen Sie nun (falls noch nicht geschehen) den Brenner ein. Als Hilfsmittel
dazu dient die kalte Hand. (siehe Abb.1 u. Abb.2).
D 11
D
Abb. 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Oxford 700

Inhaltsverzeichnis