Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spartherm Oxford 600 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Drücken Sie die Abstandshalter auf der Rückseite des Korpus (2)
nach hinten raus. (siehe Bilder unten).
Montageschritt 3:
Setzen Sie den Sicherheitsbehälter (3) in den Korpus (2) ein. Der Behälter
muss bündig an die Rückwand des Korpus eingesetzt werden.
Montageschritt 4:
Als nächstes hängen Sie den Blendrahmen (4) an den Korpus (2) an. Zur
Fixierung dienen die Aufnahmehaken (Detail B). Die Aufnahmeschlitze des
Blendrahmens befinden sich auf der Rückseite.
Montageschritt 5:
Setzen Sie nun (falls noch nicht geschehen) den Brenner ein. Als Hilfsmittel
dazu dient die kalte Hand. (siehe Abb.1 u. Abb.2)
Setzen Sie den Brenner vorsichtig in den Sicherheitsbehälter (3) ein, so dass
er an allen vier Ecken aufliegt. Entfernen Sie die kalte Hand.
Montageschritt 6:
Setzen Sie das Schutzglas (5) in die dafür vorgesehenen Aufnahmepunkte
(Detail C). Als letzten Schritt sichern Sie bitte den Korpus an der Wandhalte-
rung mit den mitgelieferten zwei Sicherungssplinten (6). Die Splinte werden
an den Aufnahmehaken (Detail A) angebracht.
Gehen Sie sicher, dass Sie alle Montageschritte beachtet haben und kont-
rollieren Sie alles auf einen festen Halt.
Montageschritt 7:
Beim Aufbau als wandhängende Version finden Sie im Lieferumfang ein
Strahlungsblech. Dieses schützt Ihre Anbauwand vor zu hoher Strahlungs-
wärme. Bitte bringen Sie dies wie auf den Fotos unten zusehen an.
Abb. 1
D 10
Abb. 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Oxford 700

Inhaltsverzeichnis