1.3
Performance
Die Leistungstabelle zeigt die Beziehung zwischen der
aufgenommenen Leistung über die Stromversorgung und der
Ausgangsleistung an Hebelkraft. Die „Rudermoment-
Mittschiffslinie" zeigt das Ausgangsdrehmoment gegenüber der
benötigten Stromstärke bei Mittschiffsposition, die
„Rudermoment-Vollruderlinie" zeigt das Ausgangsdrehmoment
gegenüber der benötigten Stromstärke bei vollem Ruder. Die
„Hard-over-Time" zeigt die Hard-over-Time (Zeit zum
Zurücklegen von 72° des Ruderwegs) des Antriebs im Verhältnis
zum Ausgangsdrehmoment. Außerdem zeigt die Tabelle die
Stärke der Antriebseinheit in Bezug auf die menschliche Kraft.
Die Einheit ist viel stärker als ein Mensch und viel länger
einsetzbar. Es ist allerdings zu beachten, dass beim Betrieb des
Geräts in der dunkelgrauen Zone die Trimmung des Bootes nicht
optimal ist und die Segel angepasst werden sollten, um
niedrigere Rudermomente zu erreichen. Die nachfolgende
Tabelle zeigt, dass der Simrad Direktantrieb die Jacht auch unter
den schlechtesten Bedingungen steuert. Da der Antrieb meist,
jedoch nicht kontinuierlich, in der hellgrauen Zone arbeitet,
beträgt die durchschnittliche Leistungsaufnahme bei 12 Volt
2 A.
light to medium steering forces,
manageable for a helmsman for a few hours
24
medium to high steering forces,
manageable for a helmsman for a few minutes
22
20
high steering forces,
not manageable by hand power
18
16
14
12
10
8
6
4
2
0
5
10
15
20
25
30
Drive output torque
Abbildung 1-3 DD15 Direct Drive Leistungstabelle
988-11789-001
35
40
45
50
55
60
65
rudder torque midships
70
75
80
85
90
95
100 105 110 115 120 125 130
Ausführung
13
12
11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
0
135
140
145
150
9