BEDIENUNG DES TOUCH-DISPLAYS
■ Berührungsempfindliche Bereiche
Das Touch-Display ist nur innerhalb der markierten Bereiche
empfindlich.
• Auf dieser Seite werden nur die wichtigsten Bedienungen beschrieben. Weitere
Informationen enthält die erweiterte Bedienungsanleitung (auf CD).
Wahl von Dual- oder Einband-Display:
Das Subband lässt sich als Nur-RX nutzen.
(Im Subband kann man nicht senden.)
„MHz"-Abstimmung:
Wahl des Bandes:
Sendeleistungs-Wahl:
Wahl der Funktionsmenüs:
Anzeige aller Funktionsmenüs:
Im DR-Fenster
(Sendeart: DV)
Im VFO-Betrieb (Sendeart: DV)
berührungs-
„kHz"-Abstimmung:
Wahl der
Abstimmschrittweite:
Sendeart:
Anzeige der Menüs:
■ Touch-Bedienung
(kurzes Berühren): Wenn das Display kurz berührt wird, ertönt dabei ein
kurzer Quittungston.
(langes Berühren): Wenn das Display etwa 1 Sek. lang berührt wird,
ertönt dabei ein langer Quittungston.
• Die jeweilige Funktion ist nach dem Quittungston aktiviert.
Hauptband auf der
rechten Seite:
Wahl von Dual- oder
Einband-Display:
• Beim Einband-Betrieb
[B] berühren, um B für
den Betrieb zu wählen.
ID-5100
Wahl des Hauskanals:
• Wahl des Hauskanals, der
über das QUICK-Menü
eingestellt ist.
Hauskanal einstellen:
Hauptband auf der rechten Seite:
• Die Touch-Bedienung für das Subband
ist deaktiviert, wenn „Touch Operation
(Sub)" bei „Function Select" gewählt ist.
Bedienung der Funktionsmenüs
• Nur einige Beispiele.
Anzeige des Speicher-
schreib-Fensters:
Schreiben in einen freien
Speicher:
Wahl des Suchlauftyps:
Suchlaufstart:
Einblenden des QUICK-Menü-
Fensters:
Stummschalten der NF:
Anzeige des DR-Displays:
• D-STAR-Einstellungen sind ganz ein-
fach möglich.