Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speisebatterien; Batterien: Vorbereitung - IPC Gansow CT 70 Rider Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4.

Speisebatterien

In diese Maschine können zwei unterschiedliche Batterietypen eingebaut werden:
• Panzerplattenbatterien mit Röhrchen: erfordern eine regelmäßige Kontrolle des
Elektrolytstandes. Falls erforderlich, nur mit destilliertem Wasser auffüllen, bis die
Platten bedeckt sind; nicht zuviel nachfüllen (max. 5 mm über den Platten).
• Gel-Batterien: dieser Batterietyp ist wartungsfrei.
Die technischen Eigenschaften müssen mit den Angaben im Abschnitt "Technische
Maschinendaten" übereinstimmen: der Gebrauch schwererer Akkumulatoren kann die
Lenkbarkeit der Maschine stark beeinflussen und zur Überhitzung des Bürstenmotors
führen; Akkumulatoren mit geringerer Kapazität und weniger Gewicht machen ein
häufigeres Aufladen notwendig.
Die Batterien müssen immer aufgeladen, trocken und sauber sein, und die Verbindungen
müssen immer fest angezogen sein.
Die folgenden Angaben beachten, um in der Software der Maschine den
installierten Batterietyp einzugeben:
1. die Maschine durch Drehen des Schlüssels der Not-Aus-Taste einschalten (Abb.
5, Pkt. 1), 5 Sekunden warten, prüfen, dass das Display sich einschaltet.
2. die Bürstenschalter (Abb. 5, Pkt. 4) und den Absaugschalter (Abb. 5, Pkt. 3)
gleichzeitig für mindestens 5 Sekunden drücken, auf diese Weise wird das Menü
für die Eingabe des installierten Batterietyps aufgerufen.
3. bei Drücken des Absaugschalters (Abb. 5, Pkt. 3) wird der in der Maschine
installierte
(Panzerplattenbatterien mit Röhrchen) oder der Text "GEL" (GEL-Batterien).
4. den angezeigten Parameter durch Drücken der Not-Aus-Taste (Abb. 5, Pkt. 1)
speichern.

5.4.1. Batterien: Vorbereitung

Während der Installation oder Wartungsarbeiten an den Batterien hat der Bediener
alle zur Herabsetzung der Unfallgefahr notwendigen Schutzausrüstungen
(Handschuhe, Brillen, Overall, usw.) zu tragen, er muss sich von offenem Feuer
fernhalten, darf die Pole der Batterie nicht kurzschließen, keine Funken
Die Batterien werden normalerweise mit Säure gefüllt und betriebsbereit geliefert.
Batterien mit Trockenladung müssen vor dem Einbau in die Maschine wie folgt vorbereitet
werden:
• die Stopfen abnehmen und alle Elemente mit einer spezifischen Schwefelsäurelösung
befüllen, bis die Platten vollständig bedeckt sind (mehrmals an jedem Element
nachfüllen);
• 4-5 Stunden ruhen lassen, damit die Luftblasen an die Oberfläche steigen und die
Platten den Elektrolyt aufnehmen können;
• prüfen, ob die Flüssigkeit die Platten noch bedeckt, andernfalls Schwefelsäurelösung
nachfüllen;
• die Stopfen wieder schließen;
• die Akkumulatoren in die Maschine einbauen (nach den hier folgenden Anweisungen).
Bevor die Maschine in Betrieb genommen wird, müssen die Batterien aufgeladen werden:
hierbei gemäß den Angaben im entsprechenden Abschnitt vorgehen.
DEUTSCH
10
i INFORMATION
Batterietyp
angewählt,
! GEFAHR
verursachen und nicht rauchen.
"ACd"
für
Blei-Säure-Batterie

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ct 70 rider ecs

Inhaltsverzeichnis