Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CT40/ECS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 134
FDV
CT55 BT60 Inkl. batteri og batterilader
Art.nr.: 178072
EAN: 7050481780720
CT55 BT60 er en gulvvaskemaskin som kan brukes både i private og
industrielle miljøer til rengjøring av rette og jevne gulv uten for mange sprekker og uten
hindringer. Gulvvaskemaskinen fordeler en riktig dosert oppløsning av vann og vaskemiddel, og
dette skrubbes tilstrekkelig med børste slik at skitt og smuss fjernes. Ved å velge riktig
vaskemiddel og riktige børster (eller pads eller valser) blant det store utvalget av
tilleggsutstyr, vil maskinen kunne tilpasses ulike typer gulv og skitt.
CT55 BT60 er en selvgående gulvvaskemaskin med batteridrift, og er således en fleksibel
maskin. Maskinen har en robust utførelse i slagfast plast. Maskinens konstruksjon gjør den
meget enkel å betjene. Den patenterte sugenalen vasker og tørker den alle typer gulvflater, som
f.eks. marmor, keramikkfliser, teppefliser, linoleum, gummi og tregulv meget godt. CT40 BT60 er
en perfekt maskin for restauranter, , butikker, kontorer, skoler, hoteller, kirker, rengjøringsbyråer,
industribedrifter, osv. Rengjøringskapasiteten er velegnet for mellomstore arealer.
Teknisk data
Driftsspenning:
24 volt
Dimensjoner (LxBxH):
1170x685x1018 mm
Vekt uten batteri:
89,5 kg
Vekt med batteri:
175,5 kg
Foma Norge AS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für IPC Gansow CT40/ECS

  • Seite 4 Foma Norge AS...
  • Seite 5 CT40/ECS - CT55 - CT70/ECS - CT90 - JET40 - S40 - Lavamatic 501/554/604/50/70 MANUALE ISTRUZIONI PER L’USO / OPERATOR’S MANUAL / MANUEL D’INSTRUCTIONS / BEDIENUNGSANLEITUNG / MANUAL DE INSTRUCCIONES / BRUKERHÅNDBOK / GEBRUIKERSHANDLEIDING / MANUAL DE UTILIZAÇÃO / INSTRUKTIONSBOK / KULLANIM KILAVUZU / МАШИНА...
  • Seite 6 TECHNICAL SPECIFICATIONS TECHNISCHE DATEN DONNEES TECHNIQUES CARACTERÍSTICAS TÉCNICAS CARATTERISTICHE TECNICHE TEKNİK ÖZELLİKLER TECHNISCHE GEGEVENS TEKNISKE EGENSKAPER TECKNISKA SPECIFIKATIONER CARACTERÍSTICAS TÉCNICAS ТЕХНИЧЕСКИЕ ХАРАКТЕРИСТИКИ ТЕХНИЧЕСКИ ХАРАКТЕРИСТИКИ CT40 C45/C50/ B45/B50 B55/ 50 ECS 60 ECS B60/BT60 BT50 BT55 /BT70 Cleaned track width Bearbeitungsbreite Largeur nettoyable Ancho recorrido limpido Larghezza pista pulita...
  • Seite 7 Max. borsteldruk Maks børstetrykk Maximalt borsttryck Pressão máx. das escovas Максимальное прижатие щеток Максимален натиск на четката Brush rotation speed Geschwindigkeit der Bürstendrehung Vitesse de rotation de la brosse Velocidad rotación del cepillo Velocità rotazione spazzola Fırçanın dönme hızı g/1¹ 1360 200/600 200/600...
  • Seite 8 Rentvannstank Lösningsmedeltank Depósito da solução Бак для раствора Резервоар за разтвор Recovery tank Schmutztank Réservoir de récupération Tanque de recuperación Serbatoio recupero Kirli su deposu Vuilwatertank Skittenvannstank Återvinningstank Depósito de recolha Возвратный бак Резервоар за възстановяване Wheel diameter Durchmesser der Antriebsräder Diamètre des roues Diámetro ruedas Diametro ruote...
  • Seite 10 Размер на машината (дължина, ширина, височина) Dimensions of packing (length, width, height) Maße der Verpackung (Länge, Breite, Höhe) Dimensions de l’emballage (longueur, largeur, hauteur) Dimensiones del embalaje (largo, ancho, alto) Dimensioni imballo (lunghezza, larghezza, altezza) Ambalaj boyutları (uzunluk, genişlik, yükseklik) 1270x 1270x 1270x...
  • Seite 12 TECHNICAL SPECIFICATIONS TECHNISCHE DATEN DONNEES TECHNIQUES CARACTERÍSTICAS TÉCNICAS CARATTERISTICHE TECNICHE TEKNİK ÖZELLİKLER TECHNISCHE GEGEVENS TEKNISKE EGENSKAPER TECKNISKA SPECIFIKATIONER CARACTERÍSTICAS TÉCNICAS ТЕХНИЧЕСКИЕ ХАРАКТЕРИСТИКИ ТЕХНИЧЕСКИ ХАРАКТЕРИСТИКИ CT55 B45/B50/ B60/ BT70 C45/C50/ B55/BT50 BT60 C55/C60 /BT55 Cleaned track width Bearbeitungsbreite Largeur nettoyable Ancho recorrido limpido Larghezza pista pulita Temizlenen alan genişliği Werkbreedte...
  • Seite 13 Max. Bürstendruck Pression brosses max Presiòn cepillo max Pressione spazzole max Maks. fırça basıncı Max. borsteldruk Maks børstetrykk Maximalt borsttryck Pressão máx. das escovas Максимальное прижатие щеток Максимален натиск на четката Brush rotation speed Geschwindigkeit der Bürstendrehung Vitesse de rotation de la brosse Velocidad rotación del cepillo Velocità...
  • Seite 14 Réservoir de la solution Tanque de la solución Serbatoio soluzione Deterjan çözeltisi deposu Schoonwatertank Rentvannstank Lösningsmedeltank Depósito da solução Бак для раствора Резервоар за разтвор Recovery tank Schmutztank Réservoir de récupération Tanque de recuperación Serbatoio recupero Kirli su deposu Vuilwatertank Skittenvannstank Återvinningstank Depósito de recolha...
  • Seite 15 Gewicht der einzelnen Batterie Poids de chaque batterie Peso batería individual Peso singola batteria Tek akü ağırlığı Gewicht afzonderlijke batterij Vekt enkeltbatteri Vikt per batteri Peso de cada bateria Вес отдельного аккумулятора Тегло на единична акумулаторна батерия Power supply cable length Länge des Speisekabels Longueur du câble d’alimentation Largo cable de alimentación...
  • Seite 16 altezza) Ambalaj boyutları (uzunluk, genişlik, yükseklik) Afmetingen verpakking (lengte, breedte, hoogte) Mål emballasje (lengde, bredde, høyde) Förpackningens dimension (längd, bredd, höjd) Dimensões da embalagem (comprimento, largura, altura) Размеры упаковки (длина, ширина, высота) Размери на опаковката (дължина, ширина, височина) Sound Pressure Schalldruck Pression Sonore Presion Sonora...
  • Seite 18 TECHNICAL SPECIFICATIONS TECHNISCHE DATEN DONNEES TECHNIQUES CARACTERÍSTICAS TÉCNICAS CARATTERISTICHE TECNICHE TEKNİK ÖZELLİKLER TECHNISCHE GEGEVENS TEKNISKE EGENSKAPER TECKNISKA SPECIFIKATIONER CARACTERÍSTICAS TÉCNICAS ТЕХНИЧЕСКИЕ ХАРАКТЕРИСТИКИ ТЕХНИЧЕСКИ ХАРАКТЕРИСТИКИ CT70 B45/B B60/ B60/ C45/ B55/ 50/BT BT60 BT60 BT70 BT85 BT55 (1sp.) (2sp.) Cleaned track width Bearbeitungsbreite Largeur nettoyable Ancho recorrido limpido...
  • Seite 19 Borstens diameter Diâmetro da escova Диаметр щетки Диаметър на четката Max brush pressare Max. Bürstendruck Pression brosses max Presiòn cepillo max Pressione spazzole max Maks. fırça basıncı Max. borsteldruk 15,52 11,54 13,02 10,28 13,02 10,28 31,5 23,58 21,79 18,6 Maks børstetrykk cm²...
  • Seite 20 Velocità massima Maks. hız Max. snelheid Maksimal hastighet Maximal hastighet Velocidade máxima Максимальная скорость Максимална скорост Suction motor power Nennleistung des Saugmotors Puissance du moteur d’aspiration Potencia motor de aspiración Potenza motore aspirazione Vakum motoru gücü Vermogen zuigmotor Kraft sugemotor Sugmotorns effekt Potência do motor de aspiração...
  • Seite 21 Тегло за транспортиране Number of batteries Anzahl der Batterien Nombre de batteries Número baterías Numero batterie Akü sayısı n° Aantal batterijen Antall batterier Antal batterier Número de baterias Количество аккумуляторов Брой акумулатори Series battery voltage Spannung der Serienbatterien Voltage des batteries en série Tensión baterías en serie Tensione batterie in serie Seri akü...
  • Seite 22 Напряжение электропитания Волтаж на захранването Power supply frequency Speisungsfrequenz Fréquence d’alimentation Frecuencia de alimentación Frequenza alimentazione Güç kaynağı frekansı Voedingsfrequentie Matefrekvens Försörjningsfrekvens Frequência de alimentação Частота электропитания Честота на захранването Battery compartment size (length, width, height) Maße des Batterieabteils (Länge, Breite, Höhe) Dimensions du coffet des batteries (longueur, largeur, hauteur)
  • Seite 23 Dimensões da embalagem (comprimento, largura, altura) Размеры упаковки (длина, ширина, высота) Размери на опаковката (дължина, ширина, височина) Sound Pressure Schalldruck Pression Sonore Presion Sonora Pressione Sonora Ses basıncı Geluidsdruk [dB] Lydtrykk Ljudtryck Pressão sonora Звуковое давление Звуково налягане (measurement uncertainty) k (Unsicherheiten der Messung) k (incertitude de mesure) k...
  • Seite 25 TECHNICAL SPECIFICATIONS TECHNISCHE DATEN DONNEES TECHNIQUES CARACTERÍSTICAS TÉCNICAS CARATTERISTICHE TECNICHE TEKN İ K ÖZELL İ KLER TECHNISCHE GEGEVENS TEKNISKE EGENSKAPER TECKNISKA SPECIFIKATIONER CARACTERÍSTICAS TÉCNICAS ТЕХНИЧЕСКИЕ ХАРАКТЕРИСТИКИ ТЕХНИЧЕСКИ ХАРАКТЕРИСТИКИ CT90 60BT 70BT 85BT Cleaned track width Bearbeitungsbreite Largeur nettoyable Ancho recorrido limpido Larghezza pista pulita Temizlenen alan genişliği Werkbreedte...
  • Seite 26 Max brush pressare Max. Bürstendruck Pression brosses max Presiòn cepillo max Pressione spazzole max Maks. fırça basıncı gr/cm² 31,5 23,58 21,79 Max. borsteldruk Maks børstetrykk Maximalt borsttryck Pressão máx. das escovas Максимальное прижатие щеток Максимален натиск на четката Brush rotation speed Geschwindigkeit der Bürstendrehung Vitesse de rotation de la brosse Velocidad rotación del cepillo...
  • Seite 27 Solution tank Lösungstank Réservoir de la solution Tanque de la solución Serbatoio soluzione Deterjan çözeltisi deposu Schoonwatertank Rentvannstank Lösningsmedeltank Depósito da solução Бак для раствора Резервоар за разтвор Recovery tank Schmutztank Réservoir de récupération Tanque de recuperación Serbatoio recupero Kirli su deposu Vuilwatertank Skittenvannstank Återvinningstank...
  • Seite 28 Single battery weight Gewicht der einzelnen Batterie Poids de chaque batterie Peso batería individual Peso singola batteria Tek akü ağırlığı Gewicht afzonderlijke batterij Vekt enkeltbatteri Vikt per batteri Peso de cada bateria Вес отдельного аккумулятора Тегло на единична акумулаторна батерия Power supply cable length Länge des Speisekabels Longueur du câble d’alimentation...
  • Seite 29 Sound Pressure Schalldruck Pression Sonore Presion Sonora Pressione Sonora Ses basıncı Geluidsdruk [dB] Lydtrykk Ljudtryck Pressão sonora Звуковое давление Звуково налягане Hand vibration Handvibrationen Vibrations mains Vibraciones mano Vibrazioni mano El titreşimi Trillingen op handen [m/sec Vibrasjon hånd Handvibrationer Vibrações na mão Вибрация, оказываемая...
  • Seite 33 Fig./Abb. 1 фиг./реф. 1 Fig./Abb. 2 фиг./реф. 2 Fig./Abb. 4 Fig./Abb. 5 фиг./реф. 4 фиг./реф. 5...
  • Seite 34 CT40 - CT70 C CT40-CT70-CT90/BT- CT40 - CT70 B CT70 RIDER 2 15 18 11 CT40BT60 ECS - CT70 ECS CT40 - CT70 R 13 17 2 15 17 19 18 11 CT40BT50 ECS 13 17 2 15 Fig./Abb. 6 фиг./реф.
  • Seite 35 Fig./Abb. 7 фиг./реф. 7...
  • Seite 36 Fig./Abb. 9 Fig./Abb. 8 фиг./реф. 9 фиг./реф. 8 Fig./Abb. 10 Fig./Abb. 11 фиг./реф. 11 фиг./реф. 10...
  • Seite 37 Fig./Abb. 12 фиг./реф. 12 Fig./Abb. 13 Fig./Abb. 14 фиг./реф. 13 фиг./реф. 14 Fig./Abb. 15 фиг./реф. 15...
  • Seite 38 Fig./Abb. 16 фиг./реф. 16 Fig./Abb. 17 фиг./реф. 17...
  • Seite 103 10. ANOMALIES, CAUSES ET REMÈDES ................26 11.1............26 OMMENT RESOUDRE LES ANOMALIES EVENTUELLES CLEANTIME 90................. 32 LARMES CARTE ACTIONNEMENT FRANÇAIS...
  • Seite 133 DEUTSCH (Übersetzung der Original- Bedienungsanleitung)
  • Seite 134 INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS ...................... 2 ALLGEMEINE INFORMATIONEN ..................4 2.1..................... 4 WECK DES ANDBUCHS 2.2....................5 ENNDATEN DER ASCHINE 2.3................5 EILIEGENDE ASCHINENDOKUMENTATION TECHNISCHE INFORMATIONEN ..................5 3.1....................5 LLGEMEINE ESCHREIBUNG 3.2......................5 EICHENERKLÄRUNG 3.3......................6 EFAHRENBEREICHE 3.4.
  • Seite 135 9.3.1. Tägliche Wartung ....................... 26 9.3.2. Wöchentliche Wartung ....................26 9.3.3. Halbjährliche Wartung ....................26 STÖRUNGEN, URSACHEN UND ABHILFEN .............. 27 10.1..........27 IE KÖNNEN EVENTUELLE TÖRUNGEN BEHOBEN WERDEN CLEANTIME 90 .................. 34 LARME NTRIEBSPLATINE DEUTSCH...
  • Seite 136: Allgemeine Informationen

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Das vorliegende Handbuch vor jeder Tätigkeit an der Maschine aufmerksam durchlesen 2.1. Zweck des Handbuchs Dieses Handbuch ist vom Hersteller abgefasst worden und ist wesentlicher Bestandteil der Maschine. Es definiert den Verwendungszweck der Maschine und beinhaltet alle für die Bediener notwendigen Informationen.
  • Seite 137: Kenndaten Der Maschine

    2.2. Kenndaten der Maschine Das Typenschild (Abb. 1) gibt über folgende Informationen Auskunft: • Produktbezeichnung; • Modell; • Speisespannung; • Gesamtnennleistung; • Seriennummer (Matrikelnummer); • Baujahr; • Trockengewicht; • Max. Steigung; • Barcode mit Seriennummer; • Herstellerkennzeichen. 2.3. Beiliegende Maschinendokumentation •...
  • Seite 138: Gefahrenbereiche

    • Bedienfeld (Abb. 2, Pkt. 1); • Bürstenkopfeinheit (Abb. 2, Pkt. 4): das Hauptelement sind die Bürsten/Walzen (Abb. 2, Pkt. 5), mit denen die Reinigungslösung auf dem Boden verteilt und der Schmutz aufgenommen wird; • Saugfußeinheit (Abb. 2, Pkt. 6): sie reinigt und trocknet den Boden, indem das darauf verteilte Schmutzwasser abgesaugt wird;...
  • Seite 139 ACHTUNG Beachten Sie unbedingt alle im Handbuch angegebenen Vorschriften (insbesondere die mit Gefahr und Achtung gekennzeichneten), sowie die direkt an der Maschine angebrachte Sicherheitsbeschilderung. Der Hersteller haftet nicht für Personen- und Sachschäden, die auf die Nichtbeachtung der Vorschriften zurückzuführen sind. Die Maschine darf nur von entsprechend geschulten Personen bedient werden, die ihre dementsprechenden Fähigkeiten unter Beweis gestellt haben und die ausschließlich dazu befugt sind.
  • Seite 140 Die Maschine keinesfalls als Ablagefläche für Gewichte benutzen. Die Belüftungs- und Hitzeaustrittsöffnungen nicht verschließen. Die Sicherheitseinrichtungen auf keinen Fall entfernen, verändern und umgehen. Zahlreiche unangenehme Erfahrungen haben gezeigt, dass eine Person meist mehrere Gegenstände trägt, die zu schweren Unfällen führen können: vor Arbeitsbeginn unbedingt Schmuckstücke, Uhren, Krawatten und sonstiges ablegen.
  • Seite 141 technischem Fachpersonal mit Erfahrung auf dem Gebiet ausgeführt werden. Wenn das Speisekabel, der Stecker oder die Klemmen ersetzt werden müssen, bei der Reparatur die elektrischen Anschlüsse und die Kabelhalteplatte im Bedienfeld so befestigen, dass das Kabel nicht herausgerissen werden kann. Dann das Bedienfeld wieder sorgfältig montieren, damit die Sicherheit des für den Maschinenbetrieb zuständigen Personals gewährleistet ist.
  • Seite 142: Transport Und Installation

    TRANSPORT UND INSTALLATION 5.1. Anheben und Transport der verpackten Maschine ACHTUNG Überzeugen Sie sich beim Anheben der verpackten Maschine davon, dass sie fest verankert ist, um ein unbeabsichtigtes Umkippen oder Herabfallen zu vermeiden. Das Be- und Entladen der Transportfahrzeuge muss bei ausreichender Beleuchtung erfolgen.
  • Seite 143: Elektrischer Anschluss Und Erdung (Kabelmodelle)

    Andernfalls muss das Material in Übereinstimmung mit den jeweils geltenden Gesetzen entsorgt werden. 5.4. Elektrischer Anschluss und Erdung (Kabelmodelle) Auf dem Typenschild (Abb. 1) sind die elektrischen Eigenschaften der Maschine angegeben: die Frequenz und die Anschlussspannung müssen mit den Werten der Elektrik des Raums übereinstimmen, in dem die Maschine betrieben wird.
  • Seite 144: Batterie: Vorbereitung

    Ausführung mit elektrischem Antrieb (BT): über die Software der Maschine den installierten Batterietyp einstellen und hierbei in dieser Reihenfolge vorgehen: 5. die Maschine durch Drehen des Schlüssels der Not-Aus-Taste einschalten (Abb. 6, Pkt. 15), 5 Sekunden warten, prüfen, dass das Display sich einschaltet. 6.
  • Seite 145: Batterien: Ausbau

    ACHTUNG Die Akkumulatoren mit Mitteln, die für ihr Gewicht geeignet sind, in die Maschine einsetzen. Die positiven und negativen Pole haben verschiedene Durchmesser. 5) Die Kabel, wie auf der obigen Zeichnung gezeigt, anordnen und die Klemmen der Batterieverkabelung und der Überbrückungen mit Klemmen an die Pole der Akkumulatoren anschließen.
  • Seite 146: Vorbereitung Des Batterieladegeräts

    5.6.2 Vorbereitung des Batterieladegeräts Verwendung eines nicht Lieferumfang Maschine enthaltenen Batterieladegeräts muss der mit der Maschine (siehe Abschnitt “Auspacken” in diesem Handbuch) gelieferte Verbinder an das Batterieladegerät angeschlossen werden. Der für das externe Batterieladegerät mitgelieferte Steckverbinder ist für Kabel mit einem Mindestquerschnitt von 4 mm geeignet.
  • Seite 147: Taste Für Die Regelung Des Reinigungsmittelflusses

    Maschine in Betrieb zu nehmen, den Schlüssel im Uhrzeigersinn drehen. Um die Maschine zu stoppen, die Taste drücken. • Hauptschalter (Abb. 6, Pkt. 3 Modelle B mit mechanischem Antrieb): er schaltet die Spannungsversorgung zu allen Maschinenfunktionen ein und aus. Um die Maschine einzuschalten, die Taste drücken.
  • Seite 148: Montage Und Regulierung Des Saugfußes

    wird) des Saugfußes. • Drehgriff zur Einstellung der Richtung (Abb. 6, Pkt. 10): durch Drehen können eventuelle Abweichungen von der Geradeausfahrt korrigiert werden. • Pedal zum Anheben/Absenken des Bürstenkopfs (Abb. 6, Pkt. 9): durch Drücken dieses Pedals linken Maschinenseite kann Bürstenkopf angehoben/abgesenkt werden.
  • Seite 149: Verschieben Der Nicht Betriebenen Maschine

    2) Die Muffe des Saugschlauchs (Abb. 7, Pkt. 4) tief in den Saugfuß stecken; 3) Die zwei Drehgriffe (Abb. 7, Pkt. 3) im mittleren Teil des Saugfußes losschrauben; 4) Die zwei Gewindestifte in die Langlöcher der Halterung (Abb. 7, Pkt. 2) stecken; 5) Den Saugfuß...
  • Seite 150: Reinigungsmittel - Gebrauchshinweise

    mehrmaligem Betätigen los und fällt zu Boden. Automatisches Einbauen/Einhaken der Bürsten (Modelle CT70 ECS, CT40 BT60 ECS): die Pads unter den Bürstenkopf legen und hierbei darauf achten, dass sie am Anschlag anliegen, um sie zur Einhakeinheit auszurichten, dann die Bürstentaste (Abb. 6, Pkt. 3) drücken, wodurch die Maschine den Einhakvorgang automatisch ausführt.
  • Seite 151: Vorbereitung Der Maschine Für Den Gebrauch

    müssen Temperaturen aufweisen, die die in den technischen Daten genannte Höchsttemperatur nicht übersteigen und müssen frei von Sand und/oder anderen Verunreinigungen sein. Die Maschine wurde für den Gebrauch mit nichtschäumenden und biologisch abbaubaren Reinigungsmitteln, speziell für Schrubbautomaten, gebaut. Eine komplette und aktuelle Liste der verfügbaren Reinigungsmittel und Chemikalien können Sie beim Hersteller anfordern.
  • Seite 152: Maschinenbetrieb

    • Im Falle weitläufiger Böden, den Verlauf in rechteckige und zueinander parallele Bereiche unterteilen. Am Ende kann man eventuell schnell mit einem Wischtuch oder einem Mopp nachwischen, um Stellen zu reinigen, die mit dem Schrubbautomat nicht erreichbar sind. 6.7. Maschinenbetrieb Nachdem die Maschine vorbereitet wurde, wie folgt vorgehen: •...
  • Seite 153: Einige Nützliche Ratschläge Für Den Optimalen Gebrauch Des Schrubbautomaten

    maximaler Druck (Abb.6, Pkt.17). Wenn sich während des Betriebs 3 grüne LEDs und die rote LED (Abb.6, Pkt.17) einschalten, muss der Bürstendruck verringert werden, indem der Drehgriff (Abb.14, Pkt.A) gedreht wird. Bei Drehen im Uhrzeigersinn erhöht sich der Bürstendruck auf der Arbeitsfläche, bei Drehen entgegen dem Uhrzeigersinn verringert sich der Bürstendruck auf der Arbeitsfläche;...
  • Seite 154: Trocknen

    • Die Reinigung beginnen. Das Ausfließen des Wassers muss je nach der vom Bediener gewünschten Vorwärtsgeschwindigkeit geregelt werden. Je langsamer man sich bewegt, desto weniger Wasser darf ausfließen. An besonders schmutzigen Stellen länger schrubben: auf diese Weise lässt man dem Reinigungsmittel mehr Zeit, seine chemische Wirkung auszuüben, den Schmutz zu lösen und die Bürsten haben eine höhere mechanische Wirkung.
  • Seite 155: Längerer Stillstand

    Um den Tank zu entleeren, wie folgt vorgehen: • die Maschine in die Nähe eines Gullys bringen; • den Verschluss (Abb. 9, Pkt. 1) entfernen; • nachdem der Reinigungsmitteltank leer ist, den Verschluss (Abb. 9, Pkt. 1) wieder anbringen. i INFORMATION Die Lösung aus Wasser und Reinigungsmittel kann auch für das Reinigen des Schmutzwassertanks benutzt werden.
  • Seite 156: Anleitungen Für Die Wartung

    ACHTUNG Im Fall von Gel-Batterien nur ein spezifisches Batterieladegerät für Gel-Akkus verwenden. • das Aufladen nach den Anleitungen im Handbuch des Batterieladegeräts durchführen; • am Ende der Aufladezeit die Verbinder abtrennen; • den Verbinder der Batterieverkabelung wieder an den Verbinder der Maschine anschließen.
  • Seite 157: Reinigungsmittelfilter: Reinigung

    • Den Filter wieder in seine Halterung einsetzen und sicherstellen, dass er korrekt in seiner Aufnahme sitzt. 9.2.3 Reinigungsmittelfilter: Reinigung • Die Schraube an der Unterseite des unteren Tanks abschrauben (Abb. 11, Pkt. 1); • Den Filter der Reinigungsmittellösung abschrauben (Abb. 11, Pkt. 2); •...
  • Seite 158: Regelmäßige Wartung

    ACHTUNG Nie eine Sicherung mit größerer Stromstärke als vorgesehen installieren. Sollte eine Sicherung häufig schmelzen, muss der Fehler in der Verkabelung, den Platinen (falls vorhanden) oder den Motoren gesucht und repariert werden: die Maschine von technischem Fachpersonal überprüfen lassen. 9.3. Regelmäßige Wartung 9.3.1.
  • Seite 159: Störungen, Ursachen Und Abhilfen

    STÖRUNGEN, URSACHEN UND ABHILFEN 10.1. Wie können eventuelle Störungen behoben werden [B]= Batteriemaschine [C]= Kabelmaschine [BT]= Batteriemaschine mit elektrischem Antrieb Mögliche Störungen, die die gesamte Maschine betreffen STÖRUNGEN URSACHEN ABHILFEN Die Maschine funktioniert nicht • [B]= Der Batterieverbinder ist • [B]= Die Batterien an die nicht angeschlossen Maschine anschließen •...
  • Seite 160 • Es wird mit Verlängerungen • Keine ungeeigneten gearbeitet, deren Querschnitt Verlängerungen verwenden. nicht für Speisekabel Querschnitt geeignet ist, oder die Spannung elektrischen Leiter erhöhen liegt weit unter dem auf dem und Steckdosen mit mehr Schild des Schrubbautomaten Spannung benutzen. angegebenen Wert (15%...
  • Seite 161 • Saugmotor nicht • Prüfen, ob der Verbinder für gespeist oder defekt Spannungsversorgung des Motors korrekt an der Hauptverkabelung angeschlossen ist und ob die Schutzsicherung durchgebrannt ist; im zweiten Fall den Motor auswechseln • Der Bürsten-/Antriebsmotor ist • ersten Fall Maschine fährt nicht...
  • Seite 162 Der Akkumulator wird während • Der Akkumulator ist neu und • Eine Einlaufzeit mit ca. 20-30 gibt nicht 100% der erwarteten Auf- und Entladezyklen muss der Arbeit zu schnell leer, Leistung erfolgen, obwohl er korrekt aufgeladen Höchstleistung zu erreichen worden ist und am Ende des Aufladens bei der Kontrolle mit Dichtemesser eine...
  • Seite 163 • Das Batterieladegerät ist nicht • Überprüfen unter korrekt installiert worden Berücksichtigung effektiven Stromspannung an Steckdose, Anschlüsse Primärkreises des Trafos im Batterieladegerät korrekt sind (diesbezüglich das Handbuch Ladegeräts Rate ziehen) • Batterieladegerät • Vergewissern Sie sich, dass funktioniert nicht das Ladegerät mit Spannung versorgt wird, dass...
  • Seite 164: Alarme Am Display

    ALARME AM DISPLAY: ACC / MAN : Gas / MAN Erscheint, wenn der Fahrhebel beim Einschalten oder nach der Rücksetzung bei einem Not-Aus gedrückt wird. Der Antrieb erfolgt nicht, wenn der Hebel nicht losgelassen wird. POT : Potentiometer Erscheint bei Ausfall oder Störung des Potentiometers zur Geschwindigkeitsregelung Der Antrieb ist abgeschaltet, den Fahrhebel loslassen und erneut drücken.
  • Seite 165 ACH : Störung an der Magnetventilsteuerung Erscheint, wenn eine Störung an der Magnetventilsteuerung für das Wasser vorliegt. Die Funktion der Spule und die Verkabelung zwischen Armaturenbrett und Magnetventil prüfen. ACL : Störung an der Steuerung des linearen Stellantriebs. (Nur CT70Rider und CT70 ECS) Erscheint, wenn die Kommunikation zwischen der Platine des Armaturenbretts und der Steuerrelaisplatine des Stellantriebs der Bürste unvollständig ist.
  • Seite 166: Beschreibung

    Alarme Antriebsplatine CLEANTIME 90 (Abb. Wenn der Antrieb der Maschine unterbrochen ist, kann der Fehlercode über die Status-LED 6, Pkt. 16) abgelesen werden Bei fehlerfreiem Betrieb ist die Status-LED ständig eingeschaltet. Wenn der Antrieb einen Defekt aufweist, liefert die Status-LED zwei Arten von Informationen, ein langsames Blinken (2 Hz) oder ein schnelles Blinken (4 Hz), um die Schwere des Defekts anzuzeigen.
  • Seite 415 IP CLEANING S.p.A. Sede Legale - Registered Office Viale Treviso n° 63 - fraz. Summaga 30026 Portogruaro (VE) ITALY DICHIARAZIONE DI CONFORMITA’ “CE” YHDENMUKAISUUSVAKUUTUS “CE” Dichiariamo sotto la nostra esclusiva responsabilità che il prodotto al quale Vakuutamme omalla vastuulamme, että seuraava tuote jota tämä vakuutus questa dichiarazione si riferisce è...
  • Seite 416 IP CLEANING S.p.A. Sede Legale - Registered Office Viale Treviso n° 63 - fraz. Summaga 30026 Portogruaro (VE) ITALY DICHIARAZIONE DI CONFORMITA’ “CE” YHDENMUKAISUUSVAKUUTUS “CE” Dichiariamo sotto la nostra esclusiva responsabilità che il prodotto al quale Vakuutamme omalla vastuulamme, että seuraava tuote jota tämä vakuutus questa dichiarazione si riferisce è...
  • Seite 419: Spare Parts List

    Spare Parts List FOMA NORGE AS Ref: LPTB01518 Model: CT55 BT60 GR/VE...

Inhaltsverzeichnis