Seite 2
TECHNICAL SPECIFICATIONS TECHNISCHE DATEN DONNEES TECHNIQUES CARACTERÍSTICAS TÉCNICAS CARATTERISTICHE TECNICHE TECHNISCHE EIGENSCHAPPEN CARACTERÍSTICAS TÉCNICAS ТЕХНИЧЕСКИЕ ХАРАКТЕРИСТИКИ MODEL / MODELL/ MODELE MODELO / MODELLO / МОДЕЛЬ Cleaned track width Arbeitsbreite Largeur nettoyable Ancho recorrido limpiado Larghezza pista pulita Breedte gereinigde baan Largura da faixa limpa Ширина...
Seite 3
Velocidad máxima Km/h Velocità massima Max. Snelheid Velocidade máxima Максимальная скорость: Solution tank capacity Fassungsvermögen des Lösungstanks Capacité réservoir de la solution 100 (CT100) 100 (CT100) 100 (CT100) 100 (CT100) Capacidad del tanque de la solución 90(JET-680- 90(JET-680- 90(JET-680- 90(JET-680- Capacità...
Seite 4
MODEL / MODELL/ MODELE MODELO / MODELLO / МОДЕЛЬ Potenza motore aspirazione Vermogen zuigmotor Potência do motor de aspiração Номинальная мощность мотора тяги Battery compartment size (length, width, height) Maße des Batterieabteils (Länge, Breite, Höhe) Dimensions du coffet des batteries (longueur, largeur, hauteur) 630x 630x 630x...
Seite 5
MACHINE SIZE-MASSE DER MASCHINE-DIMENSIONS DE LA MACHINE DIMENSIONES DE LA MÁQUINA-DIMENSIONI MACCHINA DIMENSÕES DA MÁQUINA РАЗМЕРЫ MOD. 60: 1572 mm MOD. 60: 670 mm MOD. 70: 1596 mm MOD. 70: 744 mm MOD. R: 1770 mm MOD. 85: 1641 mm MOD.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN Vorliegendes Handbuch vor jedem Eingriff auf die Maschine aufmerksam durchlesen 2.1. Zweck des Handbuchs Dieses Handbuch ist vom Hersteller abgefaßt worden und ist wesentlicher Bestandteil der Maschine. Es definiert den Verwendungszweck der Maschine, und beinhaltet alle für die Bediener notwendigen Informationen.
• Antriebsgruppe (Abb. 2, Teil 7): das Hauptelement ist der elektronisch gesteuerte Getriebemotor, der nach seiner Aktivierung mittels des Hebels unter dem Griff der Maschine ihren Vor- und Rückschub ermöglicht; • Saugfußgruppe (Abb. 2, Teil 8): er hat den Zweck, den Boden zu schrubben und ihn danach zu trocknen, indem das verteilte Schmutzwasser abgesaugt wird;...
• Bürsten/Rollen aus Polypropylen: verwendbar für die normale Reinigung von Fußboden; • Tynexbürsten/Rollen: verwendbar für Ansammlungen von hartnäckigem Schmutz auf unempfindlichen Fußboden; • Treibteller: ermöglichen die Verwendung der nachfolgend beschriebenen Scheiben: ∗ gelbe Scheiben: verwendbar für die Reinigung und das Polieren von Marmor und ähnlichen Produkten;...
Seite 103
Bewältigen Sie Rampen und/oder Stufen ausschließlich mit gehobenen Bürstenkopf und Saugfuß. Die Maschine nie an einem abschüssigen Ort abstellen. Die Maschine darf nie unbewacht gelassen werden, wenn die Motoren in Betrieb sind; erst verlassen, nachdem die Motoren abgeschaltet sind, nachdem die Maschine gegen zufällige Bewegungen gesichert worden ist, nachdem die Feststellbremse eingekuppelt und der Züngschlüssel herausgezogen worden ist.
Stromnetz oder den Batterien abtrennen) und nicht selbst Hand an die Maschine legen. Sich an ein technisches Kundendienstzentrum des Herstellers wenden. Alle Wartungsarbeiten müssen in passend beleuchteten Räumen ausgeführt werden und erst, nachdem die Maschine von der elektrischen Speisung abgetrennt worden ist (bei den Kabelmodellen, den Stecker aus der Steckdose des Stromnetzes ziehen, bei den Batteriemodellen, den Batterieverbinder abtrennen).
genauestens davon überzeugen, daß die Verpackung und die in ihr beinhaltete Maschine frei von Schäden ist. Sollte letztere Transportschäden aufweisen, so sind diese auch dem Transporteur zu zeigen; vor Annahme der Ware sich schriftlich das Recht vorbehalten, eine eventuelle Schadenersatzforderung zu stellen. 5.3.
ACHTUNG Die Sicherung FU7 nicht montieren, wenn Gel-Batterien benutzt werden. Die technischen Eigenschaften müssen mit denen, die im Paragraph “Technische Daten Maschine” angegeben sind, übereinstimmen: Gebrauch schwererer Akkumulatoren kann die Lenkbarkeit der Maschine schwer beeinflußen und zu Überhitzungen des Antriebsmotors führen; Akkumulatoren mit geringerer Kapazität und weniger Gewicht machen ein häufigeres Aufladen notwendig.
Sicherstellen, dass der Schmutztank leer ist (ein akustisches Signal ertönt, falls versucht wird, den Schmutztank zu öffnen, ohne dass er vorher entleert worden ist); Sicherstellen, dass die Notpilztaste gedrückt ist. 5) die Batterien wie auf der Zeichnung gezeigt, die auf der Stirnseite des Batteriekastens aufgedruckt ist, in den Batteriekasten im Lösungstank einsetzen.
− Gel-Batterien: verwenden Sie ein für diesen Akkumulatorentyp spezifisches Batterieladegerät. 5.5.2. Vorbereitung des Batterieladegeräts Wenn man ein nicht mit der Maschine geliefertes Batterieladegerät einsetzen will, muss der mit der Maschine (siehe Paragraph “Auspackung” in diesem Handbuch) gelieferte Verbinder an das Batterieladegerät angeschlossen werden. Für die Installation des Verbinders folgendermaßen vorgehen: •...
• Taste für Bürstenan/Rollen - und -abstieg (Teil 5): durch Druck auf den nach unten gerichteten Pfeil geht der Kopf bis zum Arbeitspunkt herunter, schaltet den Bürstenmotor automatisch ein und aktiviert das Elektroventil. Ermöglicht es während der Arbeit, einen variablen Druck auf den Kopf auszuüben (je nachdem, wie lange die Taste gedrückt wird);...
jeder Punkt der Lippe der hinteren Klinge während des Betriebs eine Neigung von ca. 45° gegenüber dem Fußboden hat. Während der Arbeit kann die Neigung der Klingen über die Mutter in Abb. 9, Teil 1 reguliert werden: wenn die Mutter losgeschraubt werden, verringert sich die Neigung der Klingen, wenn sie festgeschraubt werden, wird die Neigung größer.
Falle müssen die Bürsten demontiert und wieder montiert werden. Falls man die Schleifscheiben anstelle der Bürsten verwenden müssen, so müssen diese zuerst auf die Mitnehmerscheiben vormontiert werden: die gewünschte Scheibe genau in der Mitte der Mitnehmerscheibe anbringen und mit der "center lock" Nutmutter befestigen. Die Mitnehmerscheiben werden danach mit dem gleichen Verfahren wie für die Bürsten an die Maschine montiert.
6.6. Vorbereitung der Maschine für ihren Einsatz ACHTUNG Vor Beginn der Arbeit ziehen Sie einen Kleiderschutz, rutschfestes und wasserabweisendes Schuhwerk, eine Atemschutzmaske, Handschuhe und jede andere Schutzvorrichtung an, die vom Lieferanten des Reinigungsmittel angegeben ist, oder aufgrund der Räumlichkeiten, in denen gearbeitet wird, erforderlich ist. Führen Sie, bevor Sie mit der Arbeit beginnen, die folgenden Tätigkeiten durch: •...
ein. • Den Antriebshebel (Abb. 8, Teil 6) unter dem Griff drücken: der Antriebsmotor schaltet sich ein und die Maschine beginnt das Vorwärtsfahren; • die Fahrgeschwindigkeit über das Potentiometer (Abb. 8, Teil 1) einstellen; • falls man bei der Arbeit mit dem Reinigungsfuß den Rückwärtsgang einschalten will, so muss man zuerst anhalten und den Reinigungsfuß...
indem einige Sicherungen im Steuerpult entfernt werden (Abb. 14). FUNKTION DER SICHERUNG FU6 Durch Entfernung der Sicherung FU6 aktiviert man die elektronische Steuerung des Kopfes, insbesondere folgende Funktionen: a) Bürstentimer: wenn man den Antrieb loslässt, halten die Bürsten nach ein paar Sekunden an;...
Der Ablaßschlauch des Schmutzwassertanks ist im rückwärtigen linken Teil der Maschine untergebracht. Um den Tank zu entleeren, folgendermaßen vorgehen: • die Maschine in die Nähe eines Gullys bringen; • Die Maschine anhalten, auf die Nottaste (Abb. 8, Teil 2) drücken; die Feststellbremse durch Betätigung des Pedals einkuppeln (Abb.
LÄNGERER STILLSTAND Wenn die Maschine für längere Zeit stillgelegt wird, müssen der Saugfuß und die Bürsten (oder die Treibteller oder Rollen) demontiert, gereinigt und an einem trockenen (vorzugsweise in eine Hülle oder Plastik verpackt) und staubfreien Ort gelagert werden. Die Maschine mit gezogener Feststellbremse parken. Sich überzeugen, daß...
ACHTUNG Für die Gel-Batterien nur ein spezifisches Batterieladegerät benutzen. • das Aufladen nach den Anleitungen im Handbuch des Batterieladegeräts durchführen; • am Ende der Aufladezeit die Verbinder abtrennen. ANLEITUNGEN FÜR DIE WARTUNG ! GEFAHR Die Wartungsarbeiten der Elektroanlage und alle Wartungsarbeiten, die nicht ausdrücklich in dieser Betriebsanleitung beschrieben sind, müssen von technischem Fachpersona in Konformität mit den gültigen Sicherheitsvorschriften und dem vom Wartungshandbuch vorgesehenen ausgeführt werden.
und rissig, was die Wirksamkeit des Trocknens beeinträchtigt; die Lippe muß folglich ersetzt werden. Austausch oder Ersatz der Klingen: • Die Maschine anhalten, auf die Nottaste (Abb. 8, Teil 2) drücken; die Feststellbremse durch Betätigung des Pedals einkuppeln (Abb. 8, Teil 12); •...
• den Elektrokastendeckel (Abb. 21, Teil 1) abnehmen; • Mit den mit der Maschine gelieferten Zangen die durchgebrannten Sicherungen herausnehmen und mit neuem mit gleicher Stromstärke austauschen; • den Elektrokastendeckel wieder schließen; • die vordere Haube wieder schließen. • BESCHREIBUNG SICHERUNG BESCHREIBUNG vordere...
Sie aus). • Das Saugrohr reinigen. • Den Schmutztank und den Lösungstank reinigen. • Den Elektrolytstand in den Batterien kontrollieren und, falls nötig, mit distilliertem Wasser nachfüllen. 9.3.3 Korbfilter: Reinigung • Hängen Sie den Schmutztank (Abb. 2, Teil 2) vom Lösungstank (Abb. 2, Teil 3) aus, indem Sie den Sperrhaken (Abb.
STÖRUNGEN, URSACHEN UND ABHILFEN 11.1. Wie können eventuelle Störungen beseitigt werden Mögliche Störungen, die die gesamte Maschine betreffen STÖRUNGEN URSACHEN ABHILFEN Die Maschine funktioniert nicht • der Nottaste ist gedrückt oder • den Schlüssel einstecken, defekt drehen Taste ausrasten oder ersetzen •...
Seite 122
• Auslösung des Alarms für • den Kopf heben, dann wie Akustische Warnung durch den Bürstenstillstand mit gesenktem gewöhnlich senken Summer (Alarm für Kopf, was bedeutet, dass der Bürstenstillstand) Kopf mit stehenden Bürsten auf dem Boden sein könnte. Die Bürsten könnten beschädigt werden...
Seite 123
• Die sich in Kontakt mit dem • Gummilippe Der Saugfuß reinigt nicht oder Boden befindliche Kante austauschen saugt nicht richtig an Gummilippe ist abgenutzt • Der Saugfuß oder der Schlauch • Verstopfung ist verstopft oder beschädigt beseitigen Schaden reparieren •...
Seite 124
• Die Pole und die Klemmen der • Die Pole und die Klemmen Batterien gewährleisten Batterien sind verschmutzt und reinigen und einfetten, die nicht die normale Autonomie oxydiert Batterien aufladen • Der Elektrolytstand ist niedrig • Jedes Element distilliertem Wasser laut Anweisungen auffüllen •...
Seite 125
Nach Aufladung der Batterien • Der Akkumulator war nicht an • Das Batterieladegerät an den Batterieladegerät Verbinder des Akkumulators einem elektronischen angeschlossen anschließen. Ladegerät gibt Akkumulator nicht die korrekte Spannung (ca. 2,14V pro leeres Element) und bei der Prüfung mit dem Dichtemesser erweist er sich als nicht einheitlich geladen •...
Seite 245
IP CLEANING S.p.A. Sede Legale - Registered Office Viale Treviso n° 63 - fraz. Summaga 30026 Portogruaro (VE) ITALY DICHIARAZIONE DI CONFORMITA’ “CE” YHDENMUKAISUUSVAKUUTUS “CE” Dichiariamo sotto la nostra esclusiva responsabilità che il prodotto al quale Vakuutamme omalla vastuulamme, että seuraava tuote jota tämä vakuutus questa dichiarazione si riferisce è...