KINDERSICHERHEIT: Deaktivieren/Aktivieren des Beifahrer-Airbags
1
Deaktivieren des
Beifahrerairbags
(bei Fahrzeugen mit entsprechender Aus-
stattung)
Bevor Sie einen Kindersitz gegen die Fahrt-
richtung auf dem Beifahrersitz montieren,
müssen Sie unbedingt den Beifahrerairbag
deaktivieren.
Deaktivieren des Airbags: Die Zündung
ausschalten; danach den Deaktivierungs-
schalter 1 eindrücken und in Position OFF
drehen. Der Airbag ist nun deaktiviert.
1.42
Prüfen Sie bei eingeschalteter Zündung un-
bedingt, ob die Kontrolllampe 2,
der Instrumententafel oder im Display des
Armaturenbretts (je nach Fahrzeug) leuch-
tet.
Die Meldung „Beifahrerairbag deaktiviert"
wird ca. 10 Sekunden lang angezeigt.
Die Kontrolllampe 2 leuchtet permanent,
um Sie darauf hinzuweisen, dass ein Kin-
dersitz auf dem Beifahrersitz montiert
werden kann, da der Beifahrerairbag de-
aktiviert ist.
Die Aktivierung bzw. Deakti-
vierung des Beifahrerairbags
2
muss bei stehendem Fahr-
zeug erfolgen.
Erfolgt die Aktivierung bzw. Deaktivie-
rung während der Fahrt, leuchten die
Kontrolllampen
Um zu dem Zustand zurückzukehren,
der der Schlüsselstellung entspricht, die
Zündung aus- und wieder einschalten.
GEFAHR
ã
in
Da der Beifahrerairbag vorne
nicht auslösen darf, wenn ein
Kindersitz gegen die Fahrtrich-
tung montiert ist, ist diese Montageart
verboten, es sei denn, das Fahrzeug ist
mit einer Deaktivierungsvorrichtung für
den Frontairbag ausgestattet. Es be-
steht sonst die Gefahr schwerwiegender
Verletzungen durch den sich entfalten-
den Airbag.
Zur Erinnerung an diese Sicherheitshin-
weise wurden Markierungen am Armatu-
renbrett und an den Sonnenblenden an-
gebracht.
å
©
und
auf.