Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Renault VEL SATIS Bedienungsanleitung Seite 205

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FUNKTIONSSTÖRUNGEN
Während der Fahrt
Die
Lenkung
wird
schwergängig
(Servolenkung).
Der Motor überhitzt. Die Kontrolllampe der
Kühlflüssigkeitstemperatur leuchtet (oder
die Anzeigennadel befindet sich im roten
Bereich).
Kühler: Denken Sie bei starkem Kühlfüssigkeitsverlust stets daran, dass bei heißem Motor niemals kaltes Wasser oder Kühlmittel
in das Kühlsystem eingefüllt werden darf. Wurde das Kühlsystem im Pannenfall provisorisch mit Wasser befüllt (auch Teilfüllung),
dieses so bald wie möglich durch neue Kühlflüssigkeit in der vorgeschriebenen Dosierung ersetzen. Keinesfalls Kühlflüssigkeit ver-
wenden, die nicht den Normen entspricht.
(Fortsetzung)
URSACHEN
Defekter Riemen
Ölmangel in der Pumpe
Wasserpumpe: Keilriemen nicht korrekt
gespannt oder gerissen.
Kühlerventilator defekt.
Kühlflüssigkeitsverlust
ABHILFE
Den Riemen austauschen lassen.
Fügen Sie Servolenkungsöl hinzu (siehe
Kapitel 4 unter „Füllstand des Servolenkungs-
öls").
Ist die Störung damit nicht behoben, wenden Sie
sich an eine RENAULT Vertragswerkstatt.
Das Fahrzeug anhalten, den Motor abschalten
und einen RENAULT Vertragspartner aufsu-
chen.
Den Kühlflüssigkeitsbehälter prüfen: Er muss
Flüssigkeit enthalten. Falls er keine ent-
hält, wenden Sie sich baldmöglichst an eine
RENAULT Vertragswerkstatt.
5.31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis