Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachleuchtfunktion; Diebstahlsicherung - CITROËN C5 2012 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schlüssel einklappen
Drücken Sie vor dem Einklappen
auf die Taste A .
Orten des Fahrzeugs
Drücken Sie auf das geschlos-
sene Vorhängeschloss, um Ihr
verriegeltes Fahrzeug auf dem
Parkplatz zu orten.
Die Innenbeleuchtung und das Ab-
blendlicht schalten sich daraufhin
ein und die Fahrtrichtungsanzeiger
blinken für die Dauer einiger Sekunden.
Das Fahrzeug bleibt verriegelt.
Ö F F N U N G E N

Nachleuchtfunktion

Durch Drücken der Betä-
tigung B wird die Nach-
leuchtfunktion eingeschaltet
(Einschalten des Stand- und
Abblendlichts sowie der Be-
leuchtung des Nummerschildes).
Durch erneutes Drücken vor Ablauf
der Zeitschaltung wird die Nach-
leuchtfunktion aufgehoben.
Die Zeitschaltung kann über das Un-
termenü "Beleuchtung" des Haupt-
menüs
der
Multifunktionsanzeige
eingestellt werden.

Diebstahlsicherung

Elektronische Anlasssperre
Der Schlüssel enthält einen elektro-
nischen Chip mit einem speziellen
Code. Beim Einschalten der Zün-
dung muss der Code identifi ziert
werden, damit sich das Fahrzeug
starten lässt.
Die
elektronische
Anlasssperre
blockiert einige Sekunden nach dem
Ausschalten der Zündung das Steu-
ersystem des Motors und verhindert
bei einem Aufbruch des Fahrzeugs,
dass dieses gestartet wird.
Bei einer Funktions-
störung leuchtet die-
se Kontrollleuchte in
Verbindung mit einem
akustischen Signal und einer Mel-
dung auf dem Bildschirm auf.
In diesem Fall startet Ihr Fahrzeug
nicht. Wenden Sie sich schnellst-
möglich an einen CITROËN Ver-
tragspartner.
Bewahren Sie den Aufkleber, der
Ihnen bei der Übergabe Ihres Fahr-
zeugs zusammen mit den Schlüs-
seln übergeben wurde, sorgfältig
auf.
IV
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis