Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leergefahrener Tank (Diesel); Motoren Hdi 140 Und Hdi; Entlüftung Der Kraftstoffanlage Bei Kraftstoffmangel - CITROËN C5 2012 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LEERGEFAHRENER TANK
(DIESEL)
Motor HDi 115
Lösen Sie die Schutzabdeckung,
um zur Entlüftungspumpe zu ge-
langen.
X
164
K O N T R O L L E N
K O N T R O L L E N

Motoren HDi 140 und HDi 160

Lösen Sie die Schutzabdeckung,
um zur Entlüftungspumpe zu ge-
langen.
Entlüftung der Kraftstoffanlage
bei Kraftstoffmangel
Bei völlig leer gefahrenem Tank:
nach Einfüllen des Kraftstoffs
(mindestens 5 Liter) die manuel-
le Entlüftungspumpe betätigen,
bis ein Widerstand spürbar wird,
Anlasser betätigen und gleichzei-
tig das Gaspedal leicht andrük-
ken, bis der Motor anspringt.
Wenn der Motor beim ersten Ver-
such nicht anspringen sollte, darf
der
nächste
Anlassversuch
nach 15 Sekunden erfolgen.
Nach mehreren vergeblichen Ver-
suchen, die Handförderpumpe und
anschließend den Anlasser erneut
betätigen.
Nach dem Anspringen des Motors
im Leerlauf etwas Gas geben, um
die Kraftstoffanlage vollständig zu
entlüften.
Motor V6 HDi 240 mit elektrischer
Förderpumpe
Bei völlig leer gefahrenem Tank:
nachdem Sie den Tank wieder
nachgefüllt haben, drehen Sie
den Zündschlüssel in Position
M und warten Sie einige Sekun-
den,
Anlasser betätigen bis der Motor
anspringt.
Wenn der Motor nach mehreren Ver-
suchen immer noch nicht anspringt,
wenden Sie sich bitte an eine CI-
TROËN-Vertragswerkstatt oder eine
qualifi zierte Werkstatt.
Die HDi-Motoren zeichnen sich durch
!
eine fortschrittliche Technologie aus.
Wenden Sie sich für jeglichen Eingriff an
Ihrem Fahrzeug an eine qualifi zierte Werk-
statt, die über entsprechende Fachkennt-
nisse und Ausrüstung verfügt. All diese
Voraussetzungen erfüllen die Vertrags-
werkstätten des CITROËN-Händlernetzes.
erst

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis