Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Airbags

System, das dafür konzipiert ist, die
Fahrzeuginsassen (außer auf dem
hinteren Mittelsitz) bei einem starken
Aufprall optimal zu schützen. Es er-
gänzt die Wirkung der Sicherheits-
gurte mit Gurtkraftbegrenzer.
In diesem Fall registrieren und ana-
lysieren die elektronischen Sensoren
den frontalen oder seitlichen Aufprall
in den Aufprallerkennungsbereichen:
-
Bei einem starken Aufprall ent-
falten sich die Airbags sofort und
schützen die Fahrzeuginsassen
(außer auf dem hinteren Mittelsitz) .
Unmittelbar nach dem Aufprall
entweicht das Gas schnell aus
den Airbags, damit die Sicht nicht
beeinträchtigt wird und die Insas-
sen eventuell aus dem Fahrzeug
gelangen können.
VIII
-
Bei einem schwächeren Aufprall,
einem Zusammenstoß im Heck-
bereich und, unter bestimmten
Bedingungen, bei einem Über-
schlag entfalten sich die Airbags
nicht; in diesen Fällen bietet der
Sicherheitsgurt allein optimalen
Schutz.
Die Airbags funktionieren nicht
bei ausgeschalteter Zündung.
Dieses System funktioniert nur ein
einziges Mal. Sollte es zu einem
zweiten Aufprall kommen (im Laufe
desselben oder eines weiteren Un-
falls) funktioniert der Airbag nicht
mehr.
122
S I C H E R H E I T
Aufprallerkennungsbereiche
A. Frontalaufprallbereich
B. Seitenaufprallbereich
Beim Auslösen des bzw. der Air-
bags kann es zu leichter, unschäd-
licher Rauchentwicklung und durch
die Aktivierung der Pyropatrone im
System zu einem Knall kommen.
Der auftretende Rauch ist nicht gif-
tig, kann jedoch bei empfi ndlichen
Personen Reizungen hervorrufen.
D e r K n a l l k a n n f ü r e i n e n k u r -
zen Zeitraum zu einer leichten Be-
e i n t r ä c h t i g u n g d e s H ö r v e r m ö -
gens führen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis