Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Afil-Spurassistent - CITROËN C5 2012 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AFIL-SPURASSISTENT

System, das das unbeabsichtigte
Überfahren einer Längsmarkierung
auf der Fahrbahn erkennt (durchge-
zogene oder unterbrochene Linie).
Unter der Stoßstange angebrachte
Sensoren lösen bei einer Abwei-
chung des Fahrzeugs Alarm aus
(bei über 80 km/h).
Der Spurassistent ist vor allem opti-
mal geeignet für den Einsatz auf Au-
tobahnen und Schnellstraßen.
Er entbindet den Fahrer jedoch
grundsätzlich nicht von seiner Auf-
merksamkeit oder Verantwortung.
IX
Einschalten
Drücken Sie auf diesen Schalter, die
Kontrollleuchte schaltet sich ein.
Ausschalten
Drücken Sie erneut auf den Schal-
ter, die Kontrollleuchte erlischt.
Der Betriebszustand bleibt beim
Ausschalten der Zündung gespei-
chert.
154
F A H R B E T R I E B
Erkennung
Die Warnung erfolgt durch Vibrationsa-
larm in der Sitzfl äche des Fahrersitzes:
-
auf der rechten Seite, wenn
die Fahrbahnmarkierung nach
rechts überfahren wird,
-
auf der linken Seite, wenn die
Fahrbahnmarkierung nach links
überfahren wird.
Beim Betätigen des Blinkers und noch etwa
20 Sekunden nach dem Ausschalten des
Blinkers wird kein Alarm ausgelöst.
Es kann Alarm ausgelöst werden, wenn
eine Richtungsmarkierung (Pfeil) oder
eine von der Norm abweichende Markie-
rung (Graffi ti) überfahren wird.
Funktionsstörung
Bei einer Störung leuchtet die Service-Kontrol-
leuchte auf, wobei gleichzeitig ein akustisches
Signal ertönt und eine Meldung erscheint.
Wenden Sie sich an einen CITROËN-
Vertragspartner oder eine qualifi zierte
Werkstatt.
Die Erkennung kann behindert werden:
-
wenn die Sensoren verunreinigt
sind (Schmutz, Schnee, ...),
-
wenn die Fahrbahnmarkierungen
abgenutzt sind,
-
wenn Fahrbahnmarkierung und
Straßenbelag nur wenig kontras-
tieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis