Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeit; Mähen Des Grases; Tipps Für Einen Schönen Rasen; Leeren Der Grasfangeinrichtung - Stiga MP2 504 Series Gebrauchsanweisung

Handgeführter rasenmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MP2 504 Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3.2
Modelle mit Steuerung für
Elektrostart durch Knopfdruck
1.
Die gelieferte Batterie in das entsprechende
Fach einführen, das sich auf dem Motor 
befindet (Fig.18.A). (Die Anweisungen in der 
Betriebsanleitung des Motors befolgen).
2.
Den Sicherheitsschlüssel ganz einführen 
(falls vorhanden) (Fig.18.B).
3.
Den Hebel Motorbremse / Schneidwerkzeug 
in Richtung Griff (Fig.17.A) ziehen.
HINWEIS Der Hebel Motorbremse /
Schneidwerkzeug muss gezogen gehalten werden,
um das Stoppen des Motors zu vermeiden.
4.
Den Startgriff drücken und gedrückt 
halten, bis der Motor startet.
 (Fig.18.D).
6.4

ARBEIT

WICHTIG Während der Arbeit immer den
Sicherheitsabstand von dem Schneidwerkzeug halten.
Dieser Abstand entspricht der Länge des Griffs.
6.4.1
Mähen des Grases
1.
Mit Vorwärtsbewegung und Schnitt 
im Rasenbereich beginnen.
2.
Vorschubgeschwindigkeit und Schnitthöhe 
(Abs. 5.7) an die Rasenbedingungen (Höhe, 
Dichte und Feuchtigkeit des Grases) und die 
Menge des entfernten Grases anpassen.
3.
Der Rasen sieht besser aus, wenn man immer 
mit gleicher Schnitthöhe und abwechselnd 
in beide Richtungen mäht (Fig.20.0).
Beim "Mulching" oder hinteren Grasauswurf:
• Stets vermeiden, eine übermäßige Menge 
Gras zu schneiden. Es darf nie mehr als 
ein Drittel der Gesamthöhe des Grases auf 
einmal geschnitten werden (Fig.19.0).
• Das Chassis immer gut sauber halten (Abs. 7.4.2).
Bei seitlichem Auswurf: Der Mähverlauf sollte so
gewählt werden, dass das gemähte Gras nicht auf 
den noch zu mähenden Rasen geworfen wird.
6.4.2
Tipps für einen schönen Rasen
• Damit der Rasen schön, grün und weich bleibt, 
muss man gleichmäßig mähen. Der Rasen kann 
aus verschiedenen Grasarten bestehen. Bei
häufigem Mähen wachsen Gräser, die viele Wurzeln 
bilden, mehr und es entsteht ein dichter Rasen; 
umgekehrt entwickeln sich bei unregelmäßigem 
Mähen hauptsächlich hohe Gräser und Unkraut 
(Kleeblatt, Gänseblümchen usw.) Die Mähfrequenz 
muss im Verhältnis zum Wachstum des Grases 
erfolgen, um zu vermeiden, dass das Gras zwischen 
einem Schnitt und dem andern zu stark wächst.
• Die optimale Höhe eines gepflegten Rasens beträgt 
ca. 4-5 cm, und bei jedem Mähen sollte dieser um 
nicht mehr als 1/3 der Gesamthöhe gekürzt werden. 
Wenn das Gras sehr hoch ist, ist es besser, in zwei 
Durchgängen in einem Abstand von einem Tag zu 
mähen, den ersten mit den Schneidwerkzeugen in 
maximaler Höhe, den zweiten in der gewünschten Höhe.
• Ein zu tiefer Schnitt verursacht Ausrisse,
Entwurzelungen des Rasens und 
ein „fleckiges" Aussehen.
• In den warmen und trockenen Jahreszeiten ist es 
zweckmäßig, das Gras etwas höher wachsen zu lassen, 
um das Austrocknen des Bodens zu vermindern.
• Es ist immer empfehlenswert, das Gras zu mähen, wenn 
es trocken ist. Nasser Rasen darf nicht geschnitten 
werden; die Schnittwirkung des sich drehenden 
Schneidwerkzeugs wird durch das anhaftende Gras 
vermindert und verursacht Ausrisse im Rasen.
• Die Schneidwerkzeuge müssen in gutem Zustand 
und gut geschliffen sein, damit der Schnitt 
sauber wird, ohne Ausfransungen, die zu einem 
Vergilben der Spitzen führen würden.
6.4.3

Leeren der Grasfangeinrichtung

Wenn die Grasfangeinrichtung (Fig.1.H) zu voll ist, 
wird das Gras nicht mehr effizient eingesammelt und 
das Geräusch des Rasenmähers ändert sich.
Bei einer Grasfangeinrichtung mit
Anzeigevorrichtung des Inhalts:
Angehoben = leer.
Abgesenkt = voll.
Während der Arbeit, bei sich drehendem 
Schneidwerkzeug bleibt der Anzeiger angehoben, 
damit die Grasfangeinrichtung das gemähte 
Gras aufnehmen kann; wenn er sich absenkt 
bedeutet dies, dass die Grasfangeinrichtung
sich gefüllt hat und geleert werden muss.
Zum Entfernen und Entleeren der Grasfangeinrichtung:
1.
Den Hebel Motorbremse / Schneidwerkzeug 
loslassen (Fig.21.A).
2.
Auf den Stillstand des Schneidwerkzeugs warten.
3.
Nur mit Grasfangeinrichtung des Typs "II"
• Den hinteren Auswurfschutz anheben (Fig.11.B).
4.
Den Handgriff greifen und die Grasfangeinrichtung 
abnehmen, sie dabei aufrecht halten.
6.5

STOPP

Zum Anhalten der Maschine:
1.
Den Hebel Motorbremse / Schneidwerkzeug 
loslassen (Fig.21.A).
2.
Auf den Stillstand des Schneidwerkzeugs warten.
DE - 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mp2 554 roller seriesMp2 554 series

Inhaltsverzeichnis