Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch Der Maschine; Start Und Arbeit; Nach Der Verwendung; Wartung - Stiga MP1 500 Li D48 Serie Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MP1 500 Li D48 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
Höchstgeschwindigkeit (ca. 5 Km/h)
Mindestgeschwindigkeit (ca. 2,5 Km/h)
HINWEIS   Das  letzte  ausgewählte  Geschwindigkeitsniveau 
bleibt auch nach dem Ausschalten der Maschine eingestellt.
• „ECO"-Taste (falls vorgesehen)
Die Funktion "ECO" ermöglicht eine Energieersparnis während
des Rasenschnitts, wobei die Autonomie der Batterie optimiert
wird. Zur Aktivierung oder Deaktivierung der "Eco"-Funktion,
die Taste (Abb. 7.D) drücken.
Diese Funktion wird immer deaktiviert, wenn die
Bedieneranwesenheitshebel losgelassen werden.
HINWEIS   Von der Verwendung der "ECO"-Funktion wird un-
ter  schweren  Schnittbedingungen  (Schnitt  bei  dichtem,  hohem 
und feuchtem Gras) abgeraten.
• Einstellung der Schnitthöhe
Durch Absenken oder Anheben des Chassis kann das Gras
in verschiedenen Schnitthöhen gemäht werden. (Abb. 8)
WICHTIG
Den
Arbeitsschritt
Schneidwerkzeug ausführen.

5. GEBRAUCH DER MASCHINE

WICHTIG   Für die Hinweise bezüglich der Batterie (falls vor-
gesehen), das entsprechende Handbuch zu Rate ziehen.
5.1. VORBEREITENDE ARBEITSSCHRITTE
Die Maschine in Horizontalposition bringen und gut auf dem
Boden abstützen.
• Batteriekontrolle
Vor der ersten Verwendung der Maschine nach dem Kauf die
Batterie vollständig aufladen. Hierzu die Hinweise befolgen,
die im Batterie-Handbuch enthalten sind.
Vor jeder Verwendung den Ladezustand der Batterie
überprüfen. Hierzu den Hinweisen folgen, die im Handbuch
der Batterie enthalten sind
• Vorbereitung der Maschine beim Betrieb
WICHTIG
Den
Arbeitsschritt
Schneidwerkzeug ausführen.
Diese Maschine ermöglicht das Mähen des Rasens in
verschiedenen Betriebsarten:
• Vorbereitung für das Mähen und Sammeln des Grases in
der Grasfangeinrichtung (Abb. 9)
• Vorbereitung für das Mähen und den hinteren Auswurf des
Grases auf den Boden (Abb. 10)
• Vorbereitung für das Mähen und den Feinschnitt des Grases
("Mulching" Funktion) (Abb. 11)
• Vorbereitung für das Mähen und den seitlichen Auswurf
des Grases auf den Boden (Abb. 12)
5.2. SICHERHEITSKONTROLLEN
• U nve r s e h r t h e i t u n d ko r r e k t e M o n t a g e a l l e r
Maschinenkomponenten überprüfen;
• Sicherstellen, dass alle Befestigungselemente
ordnungsgemäß angezogen sind;
• Alle Oberflächen der Maschine sauber und trocken halten.
bei
stillstehendem
bei
stillstehendem
DE - 5
Tätigkeit
1. Die Maschine starten
2. Den Bedienungsschalter los-
lassen.
1. Die Maschine starten
2. Den Kupplungshebel aus-
lösen.
3. Den Kupplungshebel los-
lassen.
1. Test-Erprobung.
Wenn irgendeines der Ergebnisse von den
Angaben der folgenden Tabellen abweicht, die
Maschine nicht verwenden! Sich bei einem
Kundendienstzentrum für die erforderlichen
Kontrollen und die Reparatur wenden.

5.3. START UND ARBEIT

HINWEIS Den Motor auf einer ebenen Fläche ohne
Hindernisse oder hohes Gras starten.
Die Maschine wie in (Abb. 13) gezeigt starten.
WICHTIG Während der Arbeit immer den Sicherheitsabstand
von der Schneidvorrichtung halten. Dieser Abstand entspricht
der Länge des Handgriffs.
Leeren der Grasfangeinrichtung
(Abb. 14)
1. Den Bedienungsschalter loslassen und abwarten, bis das
Schneidwerkzeug anhält.
2. Den hinteren Auswurfschutz anheben, den Handgriff
greifen und die Grasfangeinrichtung abnehmen, sie dabei
aufrecht halten.
5.4. STOPP
Nach der Arbeit den Bedienungsschalter (Abb. 15) loslassen.
Nach dem Anhalten der Maschine dauert es einige
Sekunden, bevor das Schneidwerkzeug stillsteht.

5.5. NACH DER VERWENDUNG

• Die Reinigung durchführen (Abs. 5.1).
• Wenn notwendig, die beschädigten Bauteile austauschen
und eventuell gelockerte Schrauben und Bolzen festziehen.
Wenn die Maschine nicht verwendet wird oder unbeaufsichtigt
bleibt.
• Die Zugangsklappe zum Batteriefach öffnen und den
Sicherheitsschlüssel herausziehen (bei Batteriemodellen).

6. WARTUNG

Die zu befolgenden Sicherheitsnormen werden in Kap. 1
beschrieben. Diese Hinweise sehr genau berücksichtigen, um
keine schweren Risiken oder Gefahren einzugehen:
Ergebnis
1. Das Schneidwerkzeug muss
sich bewegen.
2. Die Hebel müssen auto-
matisch und schnell in die
Neutralposition zurückkehren.
Der Motor muss ausgehen
und das Schneidwerkzeug
muss innerhalb von wenigen
Sekunden stillstehen.
2. Die Maschine fährt vor.
3. Die Maschine bleibt stehen.
1. Keine anormale Vibration.
Kein anormales Geräusch.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mp1 550 li d48 serie

Inhaltsverzeichnis