Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rds; Einstellen Der Rds-Empfangsfunktion Und Empfang Von Rds-Sendern; Abrufen Gespeicherter Rds-Festsender; Empfang Von Rds-Ortssendern - Alpine CDA-9851R Bedienungsanleitung

Rds mp3/wma cd receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RDS

g
TA
TITLE
MENU
f
Dreh-
F
schalter
Einstellen der RDS-Empfangsfunktion und Empfang von
RDS-Sendern
RDS ist ein Rundfunk-Informationssystem, das sich des 57 kHz
Zwischenträgers gewöhnlicher UKW-Programme bedient. RDS ermöglicht
den Empfang von Verkehrsfunkdurchsagen und Senderkennungen sowie
den automatischen Wechsel zu stärker einfallenden Alternativfrequenzen,
die dasselbe Programm ausstrahlen.
1
Drücken Sie F, so dass die Anzeige „FUNC" leuchtet.
2
Drücken Sie 1/AF, um die RDS-Betriebsart zu
aktivieren.
3
Drücken Sie g bzw. f, um den gewünschten
RDS-Sender einzustellen.
4
Zum Abschalten der RDS-Betriebsart drücken Sie
1/AF ein weiteres Mal.
5
Drücken Sie F, um auf Normalbetrieb
zurückzuschalten.
Die Anzeige „FUNC" erlischt.
• Wenn das Gerät das PTY 31- Signal (Notfallalarm) empfängt, wird im
Display automatisch „ALARM" angezeigt.
Die digitalen RDS-Daten enthalten folgende Informationen:
PI
Programmkennung
PS
Name des Senders
AF
Verzeichnis der Alternativfrequenzen
TP
Verkehrsfunkprogramm
TA
Verkehrsfunkdurchsage
PTY
Programmtyp
EON Einblendung anderer Sender mit
Verkehrsdurchsagen

Abrufen gespeicherter RDS-Festsender

1
Drücken Sie F, so dass die Anzeige „FUNC" leuchtet.
2
Drücken Sie 1/AF, um die RDS-Betriebsart zu
aktivieren.
3
Drücken Sie F, um den Normalbetrieb zu aktivieren.
Die Anzeige „FUNC" erlischt.
1/AF
2/P.PTY
3/PTY
4
Vergewissern Sie sich, dass die Anzeige „FUNC"
erlischt, und drücken Sie dann die Speichertaste, unter
der der gewünschte RDS-Sender gespeichert ist.
Sollte das Sendersignal zu schwach sein, stellt das Gerät
automatisch eine stärkere Station aus dem AF-Verzeichnis
(Alternativfrequenzen) ein.
5
Wenn der Festsender und entsprechende Stationen des
AF-Verzeichnisses nicht empfangbar sind:
Wenn die PI SEEK-Einstellung aktiviert ist (siehe „PI SEEK-
Einstellung" auf dieser Seite), sucht das Gerät erneut nach
einem Sender aus dem PI-Verzeichnis (Programm-
Identifizierung).
Wenn im aktuellen Gebiet noch immer kein Sender
empfangbar ist, zeigt das Gerät die Frequenz des
Festsenders an, und die Stationsnummer verschwindet.
Falls das Signal eines eingestellten Ortssenders schwächer
wird und nicht mehr empfangen werden kann, drücken Sie
dieselbe Stationstaste noch einmal, um den Ortssender eines
anderen Gebiets einzustellen.
• Einzelheiten zum Einspeichern von RDS-Sendern finden Sie im
Abschnitt „Rundfunkempfang". RDS-Sender können nur in den
Bändern UKW1, UKW2 und UKW3 gespeichert werden.

Empfang von RDS-Ortssendern

1
Drücken Sie MENU, um die SETUP-Betriebsart
auszuwählen.
Die SETUP-Betriebsart wird aktiviert.
2
Wählen Sie mit g oder f die „REG" -Funktion
aus.
3
Drehen Sie den Drehschalter, um ON oder OFF
auszuwählen.
In der OFF-Betriebsart empfängt das Gerät automatisch den
jeweiligen RDS-Ortssender.
4
Drücken Sie mindestens 2 Sekunden lang MENU, um
wieder in die normale Betriebsart zurückzukehren.
Oder drücken Sie dazu MENU und wählen Sie
RETURN, um wieder in die normale Betriebsart
zurückzukehren.

PI SEEK-Einstellung

1
Drücken Sie MENU, um die SETUP-Betriebsart
auszuwählen.
Die SETUP-Betriebsart wird aktiviert.
2
Drücken Sie g oder f, um „PISK" zu wählen.
3
Drehen Sie den Drehschalter, um ON oder OFF
auszuwählen.
4
Drücken Sie mindestens 2 Sekunden lang MENU, um
wieder in die normale Betriebsart zurückzukehren.
Oder drücken Sie dazu MENU und wählen Sie
RETURN, um wieder in die normale Betriebsart
zurückzukehren.
9
-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis