Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klangeinstellung; Bässe- /Höhen- /Balanceeinstellung (Zwischen Linkem Und Rechtem Kanal) Und Überblendregelung (Zwischen Vorderen Und Hinteren Lautsprechern) /Defeat; Ein- Und Ausschalten Der Loudness-Funktion - Alpine CDA-9851R Bedienungsanleitung

Rds mp3/wma cd receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reihenfolge der Dateien
Das Gerät gibt die Dateien in der Reihenfolge wieder, in der sie
von der Schreibsoftware geschrieben wurden. Die
Wiedergabereihenfolge ist daher möglicherweise nicht mit der von
Ihnen eingegebenen Reihenfolge identisch. Die Ordner und
Dateien werden in der unten angegebenen Reihenfolge
wiedergegeben. Die Wiedergabereihenfolge von Ordnern und
Dateien unterscheidet sich jedoch von den im Display
angezeigtten Ordner- und Dateinummern.
1
Stammordner
1
Ordner
Glossar
Bitrate
Dies ist die Tonkomprimierungsrate für die Codierung. Je höher die
Bitrate ist, desto höher ist auch die Tonqualität, allerdings sind bei
einer höheren Bitrate auch die Dateien größer.
Abtastrate
Dieser Wert gibt an, wie häufig die Daten pro Sekunde abgetastet
(aufgezeichnet) werden. Bei Musik-CDs wird zum Beispiel eine
Abtastrate von 44,1 kHz verwendet. Dies bedeutet, daß der Ton
44.100mal pro Sekunde abgetastet (aufgezeichnet) wird. Je höher die
Abtastrate ist, desto höher ist auch die Tonqualität, allerdings ist bei
einer höheren Abtastrate auch die Datenmenge größer.
Codierung
Das Konvertieren von Musik-CDs, WAVE-Dateien (AIFF) und anderen
Audiodateien in ein bestimmtes Audiokomprimierungsformat
Tag
Informationen wie Titelnamen, die Namen von Interpreten, die Namen
von Alben usw. die in MP3/WMA-Dateien enthalten sind.
MP3 : ID3-Tag
WMA : WMA-Tag
Stammordner
Der Stammordner befindet sich im Dateisystem ganz oben. Der
Stammordner enthält alle weiteren Ordner und Dateien.
2
2
3
4
3
4
5
5
6
6
7
MP3/WMA-Dateien

Klangeinstellung

BAND
Drehschalter (MODE)
g
MENU
f
Bässe- /Höhen- /Balanceeinstellung (zwischen linkem
und rechtem Kanal) und Überblendregelung (zwischen
vorderen und hinteren Lautsprechern) /Defeat
1
Drücken Sie den Drehschalter (MODE) wiederholt,
um die gewünschte Betriebsart zu wählen.
Bei jeder Tastenbetätigung wird nach folgendem Schema
weitergeschaltet:
BASS → TREBLE → SUBW* → BALANCE → FADER → DEFEAT →
VOLUME → BASS
Bass : -7 ~ +10
Treble : -7 ~ +7
Subwoofer : 0 ~ +15
Balance : L15 ~ R15
Fader : R15 ~ F15
Defeat : OFF/ON
Volume : 0 ~ 35
• Wenn nicht innerhalb von 5 Sekunden nach der Auswahl der
Betriebsarten BASS, TREBLE, BALANCE, FADER, DEFEAT oder
SUBWOOFER der Drehschalter (MODE) gedrückt wird, schaltet das
Gerät automatisch auf Normalbetrieb um.
* Wenn der Subwoofer ausgeschaltet ist (OFF), können Sie den
Subwoofer-Pegel nicht einstellen.
2
Drehen Sie den Drehschalter, bis der gewünschte
Klang in den einzelnen Betriebsarten erreicht ist.
Wenn Sie Defeat auf ON setzen, wird die zuvor
vorgenommene Einstellung für BASS und TREBLE auf die
werkseitigen Standardwerte zurückgesetzt.
• Je nach angeschlossenen Geräten können bestimmte Funktionen und
Displayanzeigen nicht arbeiten.

Ein- und Ausschalten der Loudness-Funktion

Loudness bewirkt eine Anhebung der hohen und tiefen Tonfrequenzen bei
niedriger Hörlautstärke. Diese Betonung gleicht das bei kleinen
Lautstärkepegeln Bässen und Höhen gegenüber weniger empfindliche
Wahrnehmungsvermögen des menschlichen Gehörs aus.
Halten Sie den Drehschalter (MODE) mindestens 2
Sekunden lang gedrückt, um den Loudness-Betrieb ein-
oder auszuschalten.
Im Display wird „LOUD ON" angezeigt, wenn der Loudness-Betrieb
aktiviert ist.
15
-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis