Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handi ® 620; Beschreibung; Anschlüsse; Autonome Ausführung - Gorgy Timing HANDI 300 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HANDI 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.1. BESCHREIBUNG

Analoguhren in autonomer Ausführung oder mit Impulsempfang, AFNOR NFS 87500 /
IRIG-B 122, DCF, DHW-Funk (869 MHz) oder NTP.
3.2. ANSCHLÜSSE
Um die Uhr auf Null zu stellen, muss die „ON"/„OFF"-Funktion auf der Rückseite
der Uhr betätigt werden (außer bei der Ausführung mit DCF-Empfang).
Beim wasserdichten Modell muss die Uhr für diese Einstellung geöffnet werden.
3.2.1. AUTONOME AUSFÜHRUNG
Die Uhrzeit lässt sich über das Rädchen auf der Rückseite des Uhrwerks einstellen.
Beim wasserdichten Modell muss die Uhr für diese Einstellung geöffnet werden.
X 6
Schließen Sie die Uhr wieder.
Je nach Modell setzen Sie entweder die Batterien in das Batteriefach ein oder
schließen Sie die Uhr an das Stromnetz an.
3.2.2. AUSFÜHRUNG MIT IMPULSEMPFANG
Schließen Sie die Uhr an die Impulsleitung an, so
wie in der nebenstehenden Abbildung beschrieben.
Öffnen Sie die Uhr, indem Sie die Rückseite aufs-
chrauben.
Für die manuelle Einstellung der Uhrzeit können
Sie das Rädchen auf der Rückseite des Uhrwerks
verwenden.
90
X 6
3. 3.
HANDI
X 8
1 2 3
B1
min.
MDE-HANDI-2078V2.2
620
®

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis