Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Polaris-Protokoll - Gorgy Timing HANDI 300 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HANDI 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Dieser ASCII-Code kann Folgendes sein:
1 – Die Zeitinformation gemäß dem in der Tabelle weiter oben beschriebenen
Protokoll, die über eine RT4000-Zentrale oder einen beliebigen anderen ASCII-
Code-Generator erzeugt wird.
2 – Oder die Information einer anderen Uhr desselben Typs, die im Sendemodus
arbeitet. In diesem Fall wird die Uhr komplett von dieser anderen Uhr gesteuert.
3 – Bei der Spezialausführung HORO QUARTZ kann es sich auch um die Zeitin-
formation eines HORO QUARTZ-Zeiterfassungssystems handeln
B. Das Polaris-Protokoll
Die empfangene Zeitinformation muss die folgende Form besitzen:
Detaillierte Beschreibung des Datenblocks:
Byte Nr.
Feld
1
\
2
H
3
m
4
S
5
C
6
Y
7
M
8
D
9
W
10, 11
0, 0
12
CHK
MDE-HANDI-2078V2.2
\ H M S C Y M D W 0 0 CHK
Größe
„Anti-Slash"-Zeichen (umgekehrter Schrägstrich) ($5C) –
1
kennzeichnet den Anfang des Datenblocks
1
Stunde, ausgedrückt durch ein Binärzeichen ($00 bis $17)
1
Minute, ausgedrückt durch ein Binärzeichen ($00 bis $3B)
1
Sekunde, ausgedrückt durch ein Binärzeichen ($00 bis $3B)
1
Jahrhundert, ausgedrückt durch ein Binärzeichen ($00 bis $63)
1
Jahr, ausgedrückt durch ein Binärzeichen ($00 bis $63)
1
Monat, ausgedrückt durch ein Binärzeichen ($01 bis $0C)
1
Tag des Monats, ausgedrückt durch ein Binärzeichen ($01 bis $1F)
Wochentag, ausgedrückt durch ein Binärzeichen ($01 bis $07,
1
von Montag bis Sonntag)
2
Zeichen „Null" ($00)
„Checksum" (Prüfsumme) = hexadezimale Summe aller Zei-
1
chen, mit Ausnahme des ersten Zeichens
Wert und Bedeutung
87

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis