Inhaltszusammenfassung für Extech Instruments EC600
Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG Digitales Messgerät für Leitfähigkeit/pH Modell EC600...
Seite 2
Einführung Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb des Extech Messgerätes für Leitfähigkeit/pH. Das Messgerät EC600 misst die Parameter Leitfähigkeit, pH und Temperatur. Leitfähigkeitsmessungen ergeben auch TDS- (Filtrattrockenrückstände), Salzgehalt- und Widerstandsmessungen. Der eingebaute Mikroprozessor ermöglicht eine automatische Kalibrierung und Temperaturkompensation, Datenspeicherung sowie eine Selbstdiagnose. Dieses Messgerät kann bis zu 13 Arten von pH- Puffer Standardlösungen und 8 Arten von Leitfähigkeitsstandards erkennen.
2. Messwert 3. 888 (fortlaufende Nummer der gespeicherten Daten), M+ (Symbol für die zu speichernde Messung), RM (Symbol für den wiederaufgerufenen Messwert) 4. Maßeinheit 5. Temperaturmesswert 6. Symbol für stabilen Messwert 7. Kalibrierungs-Symbole 8. Symbol für erschöpfte Batterie EC600-de-DE_v2.5 3/15...
Warten Sie, bis sich der Messwert stabilisiert hat, um diesen zu speichern (das Smiley- Symbol erscheint). Drücken Sie kurz die M+/RM Taste, um einen Messwert zu speichern. Das M+ Symbol erscheint und die fortlaufende Nummer der Datenpunkte erhöht sich. EC600-de-DE_v2.5 3/15...
Seite 5
Sie die Sonde in der Pufferlösung, bis ein stabiler Messwert erreicht ist. 9. Drücken Sie nochmals die CAL Taste. Auf dem Display wird eine blinkende „10,01“ angezeigt. 10. Nach dem Stabilisieren des Displays wird das 3-Punkt Kalibrierungs-Symbol angezeigt EC600-de-DE_v2.5 3/15...
Seite 6
Auswahl der pH Pufferlösung NIS (NIST) CH (China) Einstellen der pH- EIN / AUS Temperaturkompensation für destilliertes Wasser (siehe Hinweise unter der Tabelle) Einstellen der pH- EIN / AUS Temperaturkompensation für destilliertes Wasser mit Ammoniak (siehe Hinweise unter der Tabelle) EC600-de-DE_v2.5 3/15...
Seite 7
1. Benutzen Sie im P5 Menü die CAL oder M+/RM Tasten, um die Standard-Zeitwerte für die Hintergrundbeleuchtung auszuwählen: 0, 1, 3 oder 6 Minuten. 2. Drücken Sie kurz die MODE Taste, um zu dem nächsten Parameter (P6) zu gelangen oder EC600-de-DE_v2.5 3/15...
Seite 8
Um eine Einweichlösung vorzubereiten: Verwenden Sie 25 g pures KCL, aufgelöst in destilliertem Wasser und auf 100 ml verdünnt. Die Elektrode sollte nicht über einen längeren Zeitraum in einer Mischung aus deionisiertem Wasser und Protein oder einer EC600-de-DE_v2.5 3/15...
Seite 9
Tauchen Sie die Elektrode in die Probelösung und rühren Sie diese langsam mit der Elektrode um. Lassen Sie die Elektrode anschließend in der Lösung ruhen. Bei Anzeige des Smiley-Symbols auf dem Display hat sich der Messwert stabilisiert. mV-Programmierungsparameter Aufforderung Parameter Code Einstellungen Hintergrundbeleuchtungszeit 0 -1-3-6 Min Automatische Abschaltungszeit 0 -10-20 Min EC600-de-DE_v2.5 3/15...
Ersetzen Sie wenn nötig die Elektrode. Hinweise: Das Messgerät wird vor Auslieferung kalibriert und kann grundsätzlich sofort verwendet werden. Das Messgerät kann ausschließlich im Leitfähigkeitsmessungsmodus kalibriert werden. Die anderen Modi (TDS, Salzgehalt oder Widerstand) können dafür nicht verwendet werden. EC600-de-DE_v2.5 3/15...
Seite 11
(a) (Europa & U.S.A.) — 84 μS/cm, 1413 μS/cm, 12,88 mS/cm und 111,9 mS/cm (b) (China) — 146,6 μS/cm, 1408 μS/cm, 12,85 mS/cm und 111,3 mS/cm Das EC600 bietet eine einzigartige 1-Punkt Kalibrierungsfunktion. Sie können die Kalibrierungslösung wählen, die am dichtesten am erwarteten Messwert liegt. Im Allgemeinen ist die häufigste Kalibrierungslösung 1413 μS/cm.
Seite 12
Auswahl der Standardlösung CH (China) Auswahl Elektrodenkonstante 0,1, 1 oder 10 Auswahl Referenztemperatur 77, 68 und 64°F (25, 20 und 18°C) Einstellen des 0,00 bis 9,99 % Temperaturkompensationskoeffizienten Kalibrieren der Elektrodenkonstante ℃ / ℉ Temperatureinheiten Einstellen der 0-1-3-6 Minuten EC600-de-DE_v2.5 3/15...
Seite 13
3. Drücken Sie kurz die MODE Taste, um zu dem nächsten Parameter (P6) zu gelangen oder drücken Sie die ENTER Taste, um in den normalen Messmodus zurückzukehren. Parameter P6 (Einstellen der Temperaturmaßeinheit) 1. Benutzen Sie im P6 Menü die CAL oder M+/RM Tasten, um die gewünschte Maßeinheit (C oder F) auszuwählen. EC600-de-DE_v2.5 3/15...
Seite 14
Ersetzen Sie die Elektrode, wenn die oben genannten Reinigungsmethoden keine Wirkung zeigen. Setzen Sie das Messgerät in den Auslieferungszustand (Parameter P9) zurück, sobald ein unüblicher Betrieb festgestellt wird. Wird das Problem dadurch nicht gelöst, geben Sie das Gerät zu einer Überprüfung zurück. EC600-de-DE_v2.5 3/15...