Herunterladen Diese Seite drucken
Extech Instruments EN300 Benutzerhandbuch

Extech Instruments EN300 Benutzerhandbuch

5 in 1 umweltmessgerät: -anemometer -hygrometer -lichtmesser -thermometer -schallpegelmesser

Werbung

Benutzerhandbuch
5 in 1 Umweltmessgerät
Modell: EN300
Anemometer
Hygrometer
Lichtmesser
Thermometer
Schallpegelmesser

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Extech Instruments EN300

  • Seite 1 Benutzerhandbuch 5 in 1 Umweltmessgerät Modell: EN300 Anemometer Hygrometer Lichtmesser Thermometer Schallpegelmesser...
  • Seite 2 Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Extech-Messgeräts. Das EN300 besteht aus fünf professionellen Messgeräten, die in ein praktisches Gehäuse eingebaut sind. Dieses Messgerät wird komplett geprüft und geeicht ausgeliefert und wird Ihnen bei vorschriftsmäßigem Gebrauch viele Jahre lang zuverlässige Dienste leisten.
  • Seite 3 Entnehmen Sie bei einer geplanten Lagerdauer von mehr als 60 Tagen die Batterie aus dem Gerät, um deren Auslaufen zu vermeiden. • Abgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Hautkontakt Verätzungen hervorrufen. Verwenden Sie daher immer passende Handschuhe. • Schließen Sie die Batterien nicht kurz. Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer. EN300-EU-GE-V1.1.doc 6/11...
  • Seite 4: Beschreibung Des Messgeräts

    Beschreibung des Messgeräts Mikrofon Lichtsensor LCD-Display Hold-Taste An-/Aus-Taste Anzeige-/Zurücksetzungstaste Luftgeschwindigkeitssensor Thermoelement-Eingangsbuchse l RS-232 Ausgangsanschluss 10. AC-Netzteilanschluss 11. Max. / Min.-Taste 12. Funktionstaste 13. °C/°F-Taste/Lux/Ft-cd-Taste 14. Auf der Rückseite: Batteriefach, Stativbefestigung, Ständer EN300-EU-GE-V1.1.doc 6/11...
  • Seite 5: Bedienungshinweise

    Thermometer können durch ungenaue Messergebnisse entstehen. Warten Sie daher den Wärmeausgleich zwischen dem Messsondenstecker und der Eingangsbuchse des Messgeräts ab. Der Wärmeausgleichsprozess dauert einige Minuten und sollte nur angewendet werden, wenn die Messsonde einer vom Messgerät abweichenden Umgebungstemperatur ausgesetzt war. EN300-EU-GE-V1.1.doc 6/11...
  • Seite 6 Wählen Sie die Funktion Schallpegel durch Drücken der “Funktionstaste” bis die Schallpegeleinheit (dB) angezeigt wird. Halten Sie das Gerät in einer Hand und richten Sie das Mikrofon zur Geräuschquelle hin. Der Schallpegelwert (dB) wird auf dem LCD angezeigt. EN300-EU-GE-V1.1.doc 6/11...
  • Seite 7 Batterien und Akkumulatoren zurückzugeben; die Entsorgung in den Hausmüll ist verboten! Sie können Ihre Batterien / Akkumulatoren kostenlos an den Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort, wo Batterien verkauft werden, abgeben! Entsorgung: Befolgen Sie die rechtlichen Vorschriften bezüglich der Entsorgung des Gerätes am Ende seiner Lebensdauer. EN300-EU-GE-V1.1.doc 6/11...
  • Seite 8: Technische Daten

    Bereich Auflösung Genauigkeit °F -148 bis 2372 °F 0,1 °F ± (1 % rdg + 2 °F) °C -100 bis 1300 °C 0,1 °C ± (1 % rdg + 1 °C) Anmerkung: die Thermoelement-Messsonde Typ K ist optional EN300-EU-GE-V1.1.doc 6/11...
  • Seite 9 Anmerkung: Angegebene Abnahmeprüfungen unter Umgebungs-RF-Feldstärke weniger als 3 V/M & Frequenz nur weniger als 30 MHz Anmerkung: Spezifikation angegeben für 23 ± 5 °C Copyright © 2011 Extech Instruments Corporation (a FLIR company). Alle Rechte vorbehalten, einschließlich des Rechts der vollständigen oder teilweisen Vervielfältigung in jeder Form www.extech.com...