Inhaltszusammenfassung für Extech Instruments EX850
Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG Extech EX850 True RMS 1000 A Zangenmessgerät für Bluetooth und Android vorbereitet Patentiert ...
Seite 2
Nutzung gefährliche Spannungen vorhanden sein können. Doppelte Isolierung SICHERHEITSHINWEISE Überschreiten Sie niemals den maximalen Eingangssignalbereich einer Funktion. Legen Sie keine Spannung an das Messgerät an, wenn die Widerstandsmessfunktion eingestellt ist. Stellen Sie den Funktionsschalter auf OFF, wenn das Messgerät nicht benutzt wird. Entfernen Sie bei einer geplanten Lagerdauer von mehr als 60 Tagen die Batterien aus dem Messgerät. WARNHINWEISE Stellen Sie den Funktionsschalter vor der Messung auf die entsprechende Funktion. Wenn Sie Spannungen messen, wechseln Sie nicht in den Strom‐/Widerstandsmodus. Messen Sie keinen Strom an einem Schaltkreis, dessen Spannung 600 V überschreitet. Trennen Sie beim Wechseln der Messbereiche immer die Prüfspitzen von dem zu prüfenden Schaltkreis. Funktion Maximale Eingangswerte A AC, ADC 1000 A DC/AC V DC, V AC 1000 V DC/AC Widerstand, Kapazität, Frequenz, Diodenprüfung 250 V DC/AC Typ‐K‐Temperatur 60 V DC, 24 V AC EX850-de-DE_v2.4 7/16...
Seite 3
Bei Arbeiten mit Wechselspannungen über 25 V (Effektivwert) oder 35 V Gleichspannung Vorsicht walten lassen. Bei solchen Spannungen besteht Stromschlaggefahr. Vor der Messung von Dioden, Widerständen oder Stromdurchgang den Strom des Stromkreises abschalten und alle Kondensatoren entladen. Spannungsprüfungen an Steckdosen können sich, aufgrund Messunsicherheiten an den vertieften elektrischen Kontakten, als schwierig sowie irreführend erweisen. Andere Maßnahmen sollten ergriffen werden, um sicherzustellen, dass die Anschlüsse nicht unter Spannung stehen. Eine anders als vom Hersteller angegebene Benutzung des Geräts könnte zu einer Beeinträchtigung der Schutzeinrichtungen des Messgeräts führen. Dieses Gerät ist kein Spielzeug und darf nicht in Kinderhände gelangen. Es enthält gefährliche Gegenstände sowie Kleinteile, die von Kindern verschluckt werden könnten. Sollte ein Kind eines der Teile verschlucken, wenden Sie sich bitte umgehend an einen Arzt. Lassen Sie Batterien und Verpackungsmaterial nicht unbeaufsichtigt herumliegen, sie können gefährlich für Kinder sein, wenn diese sie als Spielzeug benutzen. Sollte das Gerät für eine längere Zeit nicht verwendet werden, entfernen Sie die Batterien, um ein Auslaufen zu vermeiden. Alte oder beschädigte Batterien können Verätzungen bei Hautkontakt verursachen. Benutzen Sie deshalb immer passende Handschuhe. Achten Sie darauf, dass die Batterien nicht kurzgeschlossen sind. Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer. Schauen Sie nie direkt in den Laserpointer oder richten Sie ihn nicht auf Augen. Sichtbare Laser mit niedriger Leistung stellen normalerweise keine Gefahr dar, können aber eine mögliche Gefahrenquelle sein, wenn für eine längere Zeit direkt in den Strahl geschaut wird. EX850-de-DE_v2.4 7/16...
A Ampere (Strom) F Farad (Kapazität) Hz Hertz (Frequenz) Fahrenheit und Celsius (Temperatur) F und n, m, µ, M, k Vorsilben für Messeinheiten: Nano, Milli, Mikro, Mega und Kilo ) ) ) Durchgangsprüfung Diodenprüfung Laserpointer Symbol Bluetooth aktiv EX850-de-DE_v2.4 7/16...
Stecken Sie die schwarze Messleitung in die negative COM-Buchse und stecken Sie die rote Messleitung in die positive V-Buchse. Stellen Sie den Funktionsschalter in die Stellung VAC oder VDC. Wählen Sie mit der MODE-Taste AC (Wechselspannung) oder DC (Gleichspannung) aus. Verbinden Sie die Prüfspitzen parallel mit dem zu testenden Stromkreis. Lesen Sie den Spannungs‐Messwert auf der LCD‐Anzeige ab. EX850-de-DE_v2.4 7/16...
Hinweis: Bei sehr großen Kapazitätswerten können einige Sekunden vergehen, bis sich die endgültigen Messwerte stabilisiert haben. Frequenzmessung Drehen Sie den Funktionsschalter in die Stellung V Hz. Halten Sie die Taste MODE zur Auswahl der Frequenz (Hz) Funktion gedrückt . „k Hz“ erscheint auf dem Display. Stecken Sie die schwarzen Messleitung in die negative COM-Buchse und die rote Messleitung in die positive Hz-Buchse. Halten Sie die beiden Spitzen der Messfühler an die zu testenden Teile. Lesen Sie den Frequenz‐Messwert auf dem LCD‐Bildschirm ab. Das Display gibt die genauen Dezimalstellen des Messergebnisses wider. EX850-de-DE_v2.4 7/16...
Stecken Sie den Bananenstecker der schwarzen Messleitung in die negative COM- Eingangsb uchse und die Bananenstecker der roten Messleitung in die positiv Eingangsbuchse. Verwenden Sie, falls nötig, die Taste Stellen Sie den Funktionsschalter auf die Stellung . MODE zur Auswahl der Diodenfunktion (im Diodenprüf-Modus erscheint das Diodensymbol auf dem LCD-Display). Berühren Sie mit den Spitzen der Messfühler die zu prüfende Diode oder den Halbleiter‐ Übergang. Notieren Sie das Ergebnis der Messung. Kehren Sie die Polarität der Messfühler um, indem Sie die rote und die schwarze Messleitung vertauschen. Notieren Sie das Ergebnis. EX850-de-DE_v2.4 7/16...
Siehe Abschnitt „Temperatureinheiten” zur Auswahl von Hinweis: F oder C. WARNHINWEIS: Schauen Sie nie direkt in den Laserpointer oder richten Sie ihn nicht auf Augen. Sichtbare Laser mit niedriger Leistung stellen normalerweise keine Gefahr dar, können aber eine mögliche Gefahrenquelle sein, wenn für eine längere Zeit direkt in den Strahl geschaut wird. IR Messfeld ‐ Diagramm Das 8:1 Verhältnis von Messpunkt zu Entfernung bestimmt die Größe der zu messenden Oberfläche in Bezug auf die Entfernung des Messgeräts zur Oberfläche. Diameter of spot Durchmesser des Messpunkts 7.5cm 2.5cm 1.25cm 10cm 20cm 60cm Distance to object Entfernung zum Objekt EX850-de-DE_v2.4 7/16...
„Pmin“ oder „Pmax“ erlischt. Hinweis: Falls die Position des Funktionsschalters nach einer Kalibrierung geändert wird, so muss die Peak Hold‐Kalibrierung für die neu ausgewählte Funktion wiederholt werden. MAX/MIN Aktivieren Sie mit der Taste MAX/MIN den Aufnahmemodus MAX/MIN. Das Anzeigesymbol „MAX“ wird angezeigt. Das Messgerät zeigt das maximale Messergebnis an und hält diesen Wert fest, bis ein neuer Maximalwert gemessen wird. Drücken Sie erneut die Taste MAX/MIN und das Anzeigesymbol „MIN“ wird angezeigt. Das Messgerät zeigt das minimale Messergebnis an und hält diesen Wert fest, bis ein neuer Minimalwert gemessen wird. EX850-de-DE_v2.4 7/16...
Taste für LCD‐Hintergrundbeleuchtung Das LCD ist mit einer Hintergrundbeleuchtung zur einfacheren Betrachtung in schwach beleuchteten Bereichen ausgestattet. Drücken Sie die Taste für LCD‐Hintergrundbeleuchtung zum Einschalten der Hintergrundbeleuchtung. Drücken Sie die Taste erneut, um die Hintergrundbeleuchtung auszuschalten. Automatische Abschaltung Das Messgerät schaltet sich zur Verlängerung der Batterielebensdauer automatisch nach etwa 10 Minuten ab. Um das Messgerät wieder einzuschalten, drehen Sie den Funktionsschalter auf die Position OFF und danach auf die gewünschte Funktion. Bluetooth ‐Kommunikation Das Messgerät beinhaltet ein Bluetooth‐Modul. Aktivieren Sie das EX485‐Bluetooth, indem Sie die seitliche Taste Bluetooth SEND/Hintergrundbeleuchtung für zwei Sekunden gedrückt halten. Beim zweiten Signalton erscheint das Bluetooth‐Symbol im Display. Android ‐Anwendung Das Messgerät EX850 ist für Android vorbereitet. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Android‐App ExView EX850 herunterzuladen und das Messgerät mit einem Android‐Gerät zu verbinden. 1. Besorgen und installieren Sie die Android ExViewTM EX850 Anwendung aus dem Google Play Store. 2. Eine Suche durchführen, um die EX850 aus der Liste der verfügbaren Geräte. 3. Koppeln Sie das Gerät mit dem Android Gerät (Tablet‐PC oder Handy) in den Einstellungen unter "Bluetooth". Verwenden Sie den Code 1234 zum Koppeln der EX850 auf dem Android Gerät. 4. Starten Sie die Anwendung, ExViewTM EX850 Tippen Sie auf das Symbol und der Liste Verbunden wird angezeigt. Tippen Sie auf die EX850 Meter aus der Liste verbunden. 5. Die obere linke Ecke der App sollten zeigen, dass die EX850 ist jetzt verbunden. Der Zähler beginnt die Kommunikation und Zählerstände erscheint auf dem Android Gerät. EX850-de-DE_v2.4 7/16...
EXTECH INSTRUMENTS 6. Der Benutzer kann wählen Sie das Messgerät die Messung direkt aus der angezeigten Symbole auf der unteren Zeile der Android Gerät (V, A, mA, A, etc.). Tippen Sie einfach auf den gewünschten Messparameter zur Anzeige der Messwerte. Siehe Bildschirmanzeigen unten. Hinweis: Wenn mehrere Meter verwendet werden sollen, achten Sie darauf, die eindeutige Adresse eines jeden Meter schnell zu erkennen, welche Messgerät ist jederzeit anzeigen. Screenshot Beispiele der Android‐App Wechselstrom Wechselspannung EX850-de-DE_v2.4 7/16...
Seite 12
FCC‐KONFORMITÄT FCC ID: IWK‐EX850 Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC‐Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: Das Gerät darf keine schädlichen Interferenzen erzeugen. Dieses Gerät muss jede empfangene Störung akzeptieren, einschließlich Störungen, die unerwünschte Betriebszustände verursachen könnten. Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Beschränkungen für ein Digitalgerät der Klasse entsprechend Abschnitt 15 der FCC Bestimmungen. Diese Bestimmungen wurden erlassen, um einen angemessenen Schutz gegen nachteilige Störungen bei Heiminstallationen zu gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt, nutzt und strahlt Funk‐Frequenzenergie ab und kann zu nachteiligen Störungen von Funkkommunikationen führen. Es besteht jedoch keine Garantie, dass es nicht zu Störungen in bestimmten Installationen kommt. Wenn dieses Gerät schädliche Interferenzen beim Radio‐ oder Fernsehempfang verursacht, was sich durch das An‐ und Ausschalten des Geräts feststellen lässt, wird dem Anwender empfohlen, zu versuchen, die Interferenzen mit einer der folgenden Maßnahmen zu korrigieren: • Richten Sie Ihre Antenne neu aus oder setzen sie diese um. • Erhöhen Sie die Entfernung zwischen Gerät und Empfänger. • Schließen Sie das Gerät auf einem anderen Stromkreis an. • Wenden Sie sich mit weiteren Fragen an Ihren Fachhändler oder an einen autorisierten Kundendienst. WARNUNG: FCC Erklärung zur Strahlenbelastung: Dieses Gerät und seine Antenne (n) darf nicht in der Nähe von oder zusammen mit anderen Antennen oder Sendern betrieben werden. Dieses Gerät entspricht den FCC‐Grenzwerten für Strahlenbelastung, die für eine unkontrollierte Umgebung dargelegt werden. Zur Einhaltung der Richtlinien für die Belastung durch Hochfrequenzwellen vermeiden Sie den direkten Kontakt mit der Sendeantenne während der Übertragung. WARNUNG: Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der zuständigen Stelle genehmigt sind, können zu einem Erlöschen der Erlaubnis für den Betrieb des Geräts führen. EX850-de-DE_v2.4 7/16...
Eingangsbuchsen entfernen und das Messgerät auf OFF schalten. Benutzen Sie das Gerät niemals mit geöffnetem Gehäuse. Reinigung und Lagerung Wischen Sie das Gehäuse regelmäßig mit einem feuchten Tuch und mildem Spülmittel ab. Keine scheuernden Reinigungs- oder Lösungsmittel verwenden. Entnehmen Sie bei einer geplanten Lagerdauer von mehr als 60 Tagen die Batterie und lagern Sie diese separat. Austausch der Batterie Entfernen Sie die Kreuzschlitzschraube, die den Batteriefachdeckel auf der Rückseite sichert. Öffnen Sie das Batteriefach. Setzen Sie eine neue 9‐V‐Batterie ein. Sichern Sie den Batteriefachdeckel. Erschöpfte oder wiederaufladbare Batterien niemals im Hausmüll entsorgen. Als Verbraucher sind Sie verpflichtet, alte Batterien an geeigneten Sammelstellen, im Geschäft des ursprünglichen Kaufs oder überall dort, wo Batterien verkauft werden, abzugeben. Entsorgung: Entsorgen Sie dieses Messgerät nicht mit dem Hausmüll. Der Anwender ist verpflichtet, Geräte nach ihrer Lebensdauer bei einer geeigneten Sammelstelle für die Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten abzugeben. EX850-de-DE_v2.4 7/16...
Seite 15
° ‐20 bis 760 C F) Temp ‐58 bis ‐4 F 9 F (IR) 2,0 % Messwert oder ‐4 bis 518 F 4 was auch immer > ist ‐50 bis ‐20 C C 2,0 % des Messwerts oder C ‐20 bis 270 C was auch immer > ist EX850-de-DE_v2.4 7/16...