Inhaltszusammenfassung für Extech Instruments EN150
Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG 11 in 1 Umweltmessgerät Modelle EN150 und EN100 Die Bedienungsanleitung finden Sie in weiteren Sprachen auf www.extech.com...
Seite 2
2. Das Hygrometer verwendet einen hochpräzisen Luftfeuchtigkeitssensor für eine schnelle Reaktionszeit. 3. Der Lichtmesser verwendet eine Fotodiode und einen Farbkorrekturfilter-Lichtsensor; das Spektrum entspricht C.I.E. photopisch (nur EN100). Das EN150 besitzt einen UV-Lichtsensor 4. Optionaler PT100-RTD für Außentemperaturmessungen (EN100-PT) Allgemeine Ausstattung ...
Seite 3
Sicherheit Internationale Gefahrensymbole Dieses Symbol neben einem anderen Symbol oder einem Anschluss weist auf wichtige Informationen in der Anleitung hin. Doppelte Isolierung Achtung Eine unsachgemäße Bedienung dieses Messgeräts kann zu Schäden am Gerät, Stromschlägen, Verletzungen oder zum Tod führen. Lesen und verstehen Sie diese Anleitung, bevor Sie das Messgerät bedienen.
Beschreibung des Messgeräts Luftgeschwindigkeitssensor (Flügelrad) PT100 RTD-Eingangsbuchse (optional) LCD-Bildschirm Hold-Taste REC-Taste Ein-/Ausschalter Lichtsensor (EN100), UV-Sensor (EN150) Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssonde Hinweis: Höhensensor und Batteriefach befinden sich auf der Rückseite des Gerätes. EN100‐150‐de‐DE_v1.6 10/16 ...
Bedienungshinweise Einschalten des Messgeräts Drücken Sie den Ein-/Ausschalter um das Gerät einzuschalten Wenn sich das Messgerät nicht einschaltet oder wenn das „ “ Symbol für erschöpfte Batterien im Display erscheint, ersetzen Sie die Batterien. Wählen Sie mit der Funktionstaste die benötigte Messung aus. Halten Sie den Ein-/Ausschalter für mindestens 4 Sekunden gedrückt um das Messgerät auszuschalten.
Seite 7
Messung der gefühlten Temperatur Wählen Sie die gefühlte Temperaturfunktion, indem Sie die HOLD-Taste gedrückt halten, bis das Display „CHiLL“ anzeigt. Lassen Sie anschließend die HOLD-Taste los. Halten Sie die REC-Taste gedrückt, bis „dCcF“ angezeigt wird. Wählen Sie mit dem Ein- /Ausschalter (oben) die Maßeinheit C oder F.
Seite 8
Nasskugeltemperatur Wählen Sie die Nasskugelfunktion, indem Sie die HOLD-Taste gedrückt halten, bis das Display „_Et“ anzeigt wird. Lassen Sie anschließend die HOLD-Taste los. Halten Sie die REC-Taste gedrückt, bis „dCcF“ angezeigt wird. Wählen Sie mit dem Ein- /Ausschalter (oben) die Maßeinheit C oder F. Speichern Sie die Maßeinheit mit der REC- Taste.
Seite 9
Maßeinheit (Lux oder Ft-cd) wird angezeigt. Der Bildschirm kehrt zurück und zeigt den Beleuchtungsstärkewert in Lux oder Ft-cd an. Lichtmessung - UV-Licht (nur EN150) Wählen Sie die Funktion UVA-Lichtmessung, indem Sie die HOLD-Taste gedrückt halten, bis das Display „U A“ anzeigt. Lassen Sie anschließend die HOLD-Taste los.
Seite 10
Wählen Sie die Luftdruckfunktion aus, indem Sie die HOLD-Taste gedrückt halten, bis das Display „bAr“ anzeigt. Lassen Sie anschließend HOLD-Taste los. Wählen Sie die bevorzugte Druckeinheit, indem Sie die REC-Taste drücken, bis „Units“ (Maßeinheiten) auf dem Display angezeigt wird. Drücken Sie zum Ändern der Maßeinheit auf HPA den Ein-/Ausschalter und speichern Sie sie mit der REC-Taste.
Seite 11
Hold-Funktion Drücken Sie die HOLD-Taste um den aktuellen Messwert zu einzufrieren, das „HOLD“-Symbol erscheint auf dem Display. Drücken Sie die Taste erneut um zu normaler Bedienung zurückzukehren. Datenaufzeichnungsfunktion Die Datenaufzeichnungsfunktion speichert und zeigt die Maximal- und Minimal-Messwerte an. Starten Sie die Datenaufzeichnungsfunktion durch einmaliges Drücken der REC-Taste. Das „REC“-Symbol wird auf dem Display angezeigt.
Seite 14
0 bis 2,200 Lux 1,800 bis 20,000 Lux ± 5 % des Messwerts ± 8 Ziffern 0 bis 204,0 Fc Ft-cd 170 bis 1,860 Fc UV-A-Licht (nur EN150) (Bandpass 290 nm bis 390 nm) Maßeinheite Messbereich Auflösung Messgenauigkeit UW/cm² 0 bis 1999 ±...