Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Der Kamera Über Den Computer - Minolta Dimage V Software-Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dimage V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCHNELLANLEITUNG
BEDIENUNG DER KAMERA ÜBER DEN COMPUTER
Starten Sie die Camera Access Anwendung.
Wählen Sie TWAIN aus dem Dateimenü, dann Einlesen...
aus dem Untermenü.
Das QTIC-Hauptbedienfeld öffnet sich.
Im QTIC-Hauptbedienfeld:
• Einstellung der Kamerafunktionen (Aufnahme, Blitzfunktionen,
Bildqualitätswahl, Selbstauslöser) über den Computer.
• Formatieren der SmartMedia-Speicherkarte.
• Anzeige der Daten im Display der Kamera (übrige/bereits fotografierte
Bildanzahl, Warnsymbol für schwache Batterie).
Detaillierte Informationen auf Seite 62.
Wählen Sie Aufzeichnungsmodus im Kameramenü.
Wählen Sie die Blitzfunktion und die Bildqualität,
und klicken Sie auf Aufnahme.
Öffnen Sie das Anzeigebedienfeld und doppelklicken Sie auf
das Miniaturbild des aufgenommenen Fotos.
18
Das Foto wird im Ansichtfenster angezeigt.
Im Ansichtfenster:
• Bearbeiten der Digitalfotos (Ausschnittvergrößerung eines Bildteils,
Drehen und horizontal oder vertikal Spiegeln des Bildes, Verändern der
Helligkeit/des Kontrastes, Regulieren des Farbabgleichs, Ändern der
Bildtiefe, Retuschieren, Invertieren und Ändern der Bildgröße).
• Vergrößern oder Verkleinern der Bildansicht.
• Drucken des angezeigten Fotos.
Detaillierte Informationen auf Seite 39.
Wählen Sie Speichern unter... im Dateimenü.
Geben Sie den neuen Dateinamen ein. Bestimmen Sie das
Verzeichnis/Ordner, in dem die Datei gespeichert werden soll.
Bestimmen Sie das Dateiformat und die Bildtiefe des Fotos.
Klicken Sie auf Sichern / OK.
Das Foto wird in dem ausgewählten Dateiformat abgespeichert.
Das abgespeicherte Digitalfoto:
• Ansicht des Fotos als Miniaturbild.
• Öffnen des Fotos in einer anderen Anwendungssoftware.
• Integrieren des Fotos mit dem in der Packung enthaltenen Adobe
PhotoDeluxe™ in Postkarten oder Kalender.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis